Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
11.7.2022

Neuer Bluetooth-StandardAlles im OBi

Mit dem neuen Standard „Open Bluetooth Intercom“ (OBI) wollen die Hersteller Cardo Systems, Midland und Uclear die Kommunikationsproblemen zwischen verschiedenen Kommunikationssystemen in Zukunft verhindern.

Der Grund für die bisherigen Funkprobleme: Traditionell setzten die Entwickler bei der Verbindung von Systemen unterschiedlicher Hersteller auf den Standard „universelle Konnektivität". Dieser ermöglicht zwar markenübergreifend das Pairing zwischen Bluetooth-Geräten, doch ist das Erlebnis für die Nutzer oft schlechter, als wenn sie mit einem Gerät der gleichen Marke verbunden wären. Der Kopplungsprozess kann oft kompliziert sein, frühere Verbindungen werden „vergessen“, und es ist nicht immer möglich, parallel zur Gegensprechverbindung zu telefonieren oder Musik zu hören. All diese Herausforderungen werden mit der Einführung des „Open Bluetooth Intercom" Standards überwunden. Auf dessen Basis kann nun eine neue Gerätegeneration entstehen, die den Fahrerinnen und Fahrern markenübergreifend ein befriedigendes Kommunikationserlebnis bietet.

Im Namen der Partner erklärte Shachar Harari, VP of Business Development von Cardo: „Nachdem wir vor kurzem unsere ‚Universal Communication Solution‘ für den standardisierten Helmeinbau vorgestellt haben, unterstreicht die Ankündigung des ‚Open Bluetooth Intercom‘ unser Engagement, Motorradfans die besten Lösungen für die Kommunikation während der Fahrt zu bieten. Die neue Partnerschaft wird es ermöglichen, eine nahtlose Bluetooth-Intercom-Verbindung zwischen verschiedenen Marken zu nutzen. Damit wird die weltweite Verbreitung von Kommunikationslösungen bei Motorrädern weiter gefördert."

Technisch gesehen umfasst der OBI Standard verschiedene Erweiterungen des Bluetooth „Handsfree Profile", welches damit eine direkte Duplex-Kommunikation zwischen Bluetooth-fähigen Geräten ermöglicht. Der neue Standard wird 2022 zunächst bei den Cardo-Produktlinien SPIRIT, FREECOM X und PACKTALK eingeführt und kann von jedem User leicht via Over-the-Air Software-Update kabellos auf seinem Gerät installiert werden. Weitere Einzelheiten und ein aktualisierter Zeitplan für dieses Projekt werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

BMW Helm GS Rallye Carbon
BMW Helm GS Rallye Carbon

Helm GS Rallye Carbon

Passend zu den neuen R 1300 GS Designs entwickelte BMW den neuen Adventure-Helm GS Rallye Carbon mit zahlreichen Features.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Touratech Extreme Federbein
Touratech Extreme Federbein

Touratech Federbein690 Enduro, 701, ES 700

Touratech Federbein für die Modelle KTM 690 Enduro R, sowie ihre Schwestermodelle Husqvarna 701 Enduro und GasGas ES 700.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.