Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
8.9.2022

Intermot 2022Auf nach Köln!

Nach vier Jahren Pause ist es in Kürze wieder so weit: Dann startet die Intermot in Köln und präsentiert nicht nur ein neues Konzept, sondern ganz sicher auch wieder viele Motorrad- und Rollerneuheiten. Der Termin: am 4./5. Oktober finden die Presse- und Fachbesuchertage statt, vom 6. bis 9. Oktober sind die Kölner Messehallen für alle Neugierigen, für alle Enthusiasten zugänglich.

Die Veranstalter präsentieren zudem ein neues Konzept, mit dem sie die Messe wieder attraktiver machen wollen. Grundsätzlich stehen Messen ja vor großen Herausforderungen, da prominente Hersteller den Messen eine Absage erteilt haben und auch andere Marken im Kielwasser nachziehen.

Zum Glück für alle, die gerne Motorräder live sehen statt auf einer Mattscheibe, gibt es dennoch genügend Marken, denen ihre Fans den Messeaufwand wert sind. So wird beispielsweise Suzuki die grundlegend überarbeitete V-Strom 1050 in Köln zeigen, auch Honda wird vor Ort sein, ebenso KTM, BMW, Kawasaki, Benelli, Zero, Triumph, Horwin und die KSR Group. Dazu kommen viele Zubehörfimen wie beispielsweise Givi, Wunderlich, Stadler, SW-Motech, Dr. Wack, Liqui Moly und viele mehr. Auch die MoHo-Motorradhotels sind beispielsweise mit einem Stand vertreten. Man kann also davon ausgehen, dass man viel zu sehen und zu erleben bekommt.

Dazu sollen auch die neu eingeführten sechs Themenwelten beitragen. Sie bündeln spezielle Informationen und Angebote etwa aus dem Bereich der Touristik, aus dem Bereich des 125er-Segments oder aus der Heritage/Custom-Welt. Darüber hinaus lassen sich viele Modelle im Freigelände probefahren und erstmals kann man auch direkt auf der Messe Produkte (Bekleidung, Zubehör) an den Ständen kaufen.

Alle Infomationen zur Erreichbarkeit, den Öffnungszeiten und den Eintrittspreisen auf www.intermot.de

Wir sind selbstverständlich auch vor Ort und versorgen euch möglichst rasch mit den wichtigsten Infos zu den dort präsentierten Neuheiten!

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen
KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen

Aus Pierer Mobility wird Bajaj MobilityNeuausrichtung von KTM geht weiter

Schrittweise trudeln nun die Genehmigungen ein, um die im Mai gefundene Lösung zur Rettung von KTM auch umzusetzen: Bajaj wird ja, die letztlich noch ausstehenden EU-Genehmigungen vorausgesetzt, die Pierer Bajaj AG vollständig übernehmen und damit die Kontrollmehrheit über die Pierer Mobility AG erlangen. Diese soll nun umbenannt werden: in Bajaj Mobility AG.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.10.2025

GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut
GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut

GasGas Trials zukünftig aus ÖsterreichGasGas-Fabrik in Spanien schließt

Die Umbauarbeiten für die zukünftige Ausrichtung von KTM gehen weiter. Nun wurde bekannt, dass das erst vor Kurzem neu gebaute GasGas-Werk in Spanien aufgelöst wird. Die dort gebauten Trial-Modelle werden zukünftig in Mattighofen gebaut werden.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.10.2025

BSA Scrambler 650 kommt nach Österreich und Deutschland
BSA Scrambler 650 kommt nach Österreich und Deutschland

BSA: Neustart in Österreich und DeutschlandKSR Group übernimmt Vertrieb

Eine der traditionsreichsten britischen Motorradmarken wurde vor wenigen Jahren wieder zum Leben erweckt, mit der neuen Gold Star 650 ein hübsches Classic Bike auf den Markt gebracht. Der Vertrieb in den deutschsprachigen Ländern verlief allerdings nicht nach Wunsch. Das soll sich nun ändern.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.