Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
30.5.2023

Vespa Primavera Color VibeJetzt wird’s noch bunter!

Die Vespa Primavera liegt in Österreichs Roller-Hitparade traditionell auf Rang Drei – hinter ihren größeren Geschwistern, der GTS 300 und der GTS 125. Nun bekommt das beliebte Small-Frame-Modell ein weiteres Sondermodell, gerade rechtzeitig für den beginnenden Sommer: die Primavera Color Vibe.

Charakteristisches Kennzeichen ist der opulente Einsatz der Farbe Türkis, die hier natürlich nicht so banal heißt, sondern viel schöner klingend: „Ottanio“. Diese Leuchtfarbe findet sich am Trittbrett, an der Schürze (Streifen und Einsätze im unteren Bereich der „Krawatte“) und an den hinteren Verkleidungen – sowie, ganz speziell, an den Rädern. Dort sogar in einem feinen Metallic-Finish.

Um die Farbe noch stärker zu betonen, erhält die Vespa Primavera Color Vibe zahlreiche tiefschwarze Elemente: Ganz dunkel sind etwa der Sattel (mit anthrazitfarbenen Nähten), die Rahmen von Scheinwerfer und Heckleuchte, die Zierleisten und die Finne auf dem vorderen Kotflügel. Die Haltegriffe für die Beifahrenden, die Federn der Stoßdämpfer, die Schalldämpferabdeckung und der Schutz der vorderen Aufhängung sind ebenfalls tiefschwarz ausgeführt.

Die neue Vespa Primavera Color Vibe ist ab sofort mit 50er- und 125er-Motor sowie in zwei Grundfarben zu haben: Arancio und Bianco, also Orange und Weiß.

Preise Österreich:
Vespa Primavera Color Vibe 50: 3899 Euro
Vespa Primavera Color Vibe 125: 5199 Euro

www.vespa.at

Mehr zum Thema:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.