Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
29.8.2025

Touren für EntdeckerMotorradreisen mit EagleRider

Die Saison in südlichen Sphären verlängern oder für das kommende Jahr vorplanen – mit diesen Vorschlägen des Reiseanbieters EagleRider in Kanada, den USA, Mexiko und Südafrika steht die Welt offen!

Alaska & Kanada: Der wilde Norden Amerikas

Wer im nächsten Sommer beim Motorradfahren der Hitze entfliehen und gleichzeitig spektakuläre Landschaften erkunden will, der könnte sich Alaska als Reiseziel überlegen: Dort liegen die Durchschnittstemperaturen in den Sommermonaten bei rund 18 Grad. Der US-Reiseanbieter EagleRider hat für Juli und August zwei lange Touren im Programm, die entweder von Seattle nach Anchorage (Juli) oder in die umgekehrte Richtung, also nach Süden führen (August).

Die 15-tägige Reise erstreckt sich über rund 5000 Kilometer und wird mit einer Harley-Davidson Pan America absolviert. Ein Begleitfahrzeug für allfällige Pannen und Gepäck, mehrsprachige Reisebegleiter, Maut, Eintrittsgebühren und sogar Sprit sind inkludiert – ebenso wie unvergessliche Eindrücke aus dem Nordwesten der USA, Kanada und Alaska: Highlights wie der Yukon, Klondike, der Denali Nationalpark, Dawson Creek und viele mehr stehen auf der Bucket List. Weitere Infos findet Ihr hier: www.eaglerider.com/motorcycle-tours/alaska-united-states

Baja Mexico Motorradtour: Winterflucht!

Eine perfekte Möglichkeit im Spätherbst, Winter oder Frühling Motorrad zu fahren: auf der Halbinsel Baja Mexico! Die gut 2000 Kilometer lange Straßentour beginnt in Cabo San Lucas und führt in sechs Fahrtagen über die Grenze in die USA; das Ziel heißt Los Angeles. Gefahren wird je nach Wunsch mit Harley-Davidson, BMW, Yamaha und vielen weiteren Auswahlmöglichkeiten.

Schon der Routenbeginn ist ein Highlight: Cabo San Lucas an der Spitze der Halbinsel markiert nicht nur den Beginn des geschwungenen Mexico Highway 1, sondern steht auch für spektakuläre Küsten mit häufigen Wal-Sichtungen und strahlende Sonne. Im weiteren Verlauf durchquert man weite Wüstenabschnitte mit bizarren Kakteen, Oasen, die charmante Hauptstadt La Paz und das Weingebiet rund um Ensenada, kurz vor der Grenze zu den USA. Danach führt die Tour durch die Hügel östlich von San Diego, gespickt mit schönen Kurven, bevor es direkt entlang des Pazifik nach Los Angeles geht.

Inkludiert sind neben der Motorradmiete und ausgesuchten Hotels (3-4 Sterne) samt Frühstück unter anderem auch der Sprit, ein mehrsprachiger Guide, ein Begleitfahrzeug für Gepäck sowie Helme/Jacken. Infos unter www.eaglerider.com/guided-motorcycle-tours/baja-mexico-motorcycle-tour-cabo-to-los-angeles

 

 

 

Garden Route 62: Wein und Wellen in Südafrika

Noch eine Idee, um den Motorrad-Winterblues zu verjagen: eine Tour durch Südafrika. Die neuntägige (acht Nächte) umfassende Reise beginnt in Kapstadt und führt über eine Runde von 1334 Kilometer. Den Anfang macht die legendäre Route 62, die im Landesinneren nach Osten durch pittoreske Weingärten und über einige kleinere Bergpässe führt. Am Fuß des Naturschutzgebiets des majestätischen Swartbergs besucht man Straußenfarmen, bevor es über den Outeniqua-Pass Richtung Süden ans Meer geht – zur Garden Route. 

In Knysna wird dann ein Rasttag eingelegt, um die Wunder der Natur gebührend besichtigen zu können: etwa im Rahmen einer Bootstour, eines Tauchgangs, einer Wanderung – oder, für Adrenalin-Junkies, bei einem Sprung von der höchsten Bungee-Brücke der Welt. An den letzten drei Fahrtagen cruist man entlang der wilden Südküste zurück nach Kapstadt, inklusive Besuch eines Schiffswrack-Museums, des Kap Agulhas, des Kap der Guten Hoffnung und einer Pinguin-Kolonie. 

Auch diese Tour ist gespickt mit Inklusivleistungen, vom Begleitfahrzeug mit Gepäcktransport, Sprit, drei Abendessen, mehrsprachigem Guide bis hin zu Maut, einer Whale-Watching-Tour und einem Welcome-Dinner. Die Hotels auf dieser Route fallen in die Kategorie 4-5 Sterne. 

Die nächste Tour startet am 2. Dezember (schon mit limitierter Verfügbarkeit), danach wieder am 10. Februar 2026 und letztlich – bereits buchbar – am 1. Dezember 2026. Infos unter: www.eaglerider.com/guided-motorcycle-tours/garden-route-62

USA: Von Küste zu Küste

Für viele der große Traum: einmal vom Atlantik bis zum Pazifik fahren. Wer dies auf eigene Faust unternehmen will, kann sich am 13. März 2026 bei EagleRider in Orlando, Florida, eine Harley-Davidson (zum Beispiel eine Heritage Softail Classic, eine Street Glide oder eine Road Glide) ausborgen und 14 Tage später wieder in Los Angeles retournieren.

Bei dieser speziellen, günstigen Tour sind nur die erste Nacht in Orlando und die letzte in Los Angeles enthalten, die exakte Route kann man genauso wie Hotels zwischen den beiden Eckpunkten selbst wählen. Auf Wunsch helfen die Experten von EagleRider aber gerne auch weiter und buchen Hotels für den gesamten Trip.

Perfekt für alle, die große Abwechslungen bevorzugen: von den sandigen Stränden Floridas über die romantischen Südstaaten und das raue Texas an den südlichen Rand der Rocky Mountains und durch die Wüsten New Mexicos und Arizonas nach Kalifornien – ein Abenteuer fürs Leben! Infos unter https://www.eaglerider.com/self-drive-motorcycle-tours/custom-coast-to-coast-run

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.8.2025

Fahrtechnik Training beim ÖAMTC Slalom Bikerherbst
Fahrtechnik Training beim ÖAMTC Slalom Bikerherbst

Zwei trainieren, einer zahltBikerherbst-Aktion bei der ÖAMTC Fahrtechnik

Nach der großen Hitze ergeben sich wieder perfekte Bedingungen, um seine Motorrad-Fahrtechnik mit Profis zu perfektionieren. Die Investition in die Sicherheit zahlt sich jetzt besonders aus: Mit der 1+1-Aktion, bei der zwei Buddies zum halben Preis trainieren. Wir haben die Details.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.12.2024

Motorradtour Monument Valley EagleRider
Motorradtour Monument Valley EagleRider

Motorrad-Reisen 2025Jetzt planen und buchen!

Der Jahresausklang ist die beste Zeit, um in Ruhe die Motorradabenteuer für das nächste Jahr zu planen – und auch gleich zu buchen! Wir präsentieren euch die spannendsten Möglichkeiten des weltweit agierenden Reisespezialisten EagleRider: geführte Touren, Mietmotorräder und die Vorteile des Club EagleRider.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.8.2024

Suzuki GSX-8S mit Holiday-Paket um einen Euro
Suzuki GSX-8S mit Holiday-Paket um einen Euro

Suzuki GSX-8S ZubehöraktionExtrapakete um nur einen Euro!

Die Suzuki GSX-8S, Motorradmagazin-Testsieger beim letztjährigen Klassenvergleich, wird in Österreich ab sofort mit einer Zubehöraktion noch attraktiver: Eines von zwei Paketen lässt sich um nur einen Euro (statt 399 Euro) mitbestellen. Alle Infos hier bei uns!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.