Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
10.2.2022

Die schwersten Motorräder 2022Fünf Fette

Schon allein der 1802 Kubik große Big-Boxermotor ist ein echtes Massemonster, das von einer unvorstellbaren Menge Metall umgeben ist. Das spricht einerseits für die Qualität der in Berlin gefertigten Motorräder, andererseits garantiert es ein exorbitantes Gewicht. Dabei ist die Werksangabe von 427 Kilogramm (mit 90% im 24-Liter- Tank) nur der Anfang: Mit üppiger Zusatzausstattung (und entsprechendem Endpreis) wog unser Testfahrzeug 441 Kilogramm und war somit das schwerste Motorrad, das wir je gefahren sind. Dem tiefen Schwerpunkt des Boxermotors und einer ausgewogenen Gewichtsverteilung sei dank, ließ sich die Transcontinental trotzdem äußerst entspannt und sicher bewegen. (R 18 B: 398 Kilogramm, R 18 Classic: 365 Kilogramm, R 18: 345 Kilogramm)

 

BMW R 18 Transcontinental Preis Österreich: ab 34.000 Euro

 

Mit 437 Kilogramm liegt die CVO Road Glide Limited eigentlich über dem Grundgewicht der Transcontinental, aber es handelt es sich bei ihr ja bekanntermaßen um ein Custombike ab Werk, das mit wirklich allem ausgestattet ist, was der Spezialitätenladen in Milwaukee zu bieten hat. Ihr 117-Milwaukee-Eight-Motor schöpft aus einem Hubraum von 1.923 Kubik über 170 Newtonmeter Drehmoment. Die CVO Road Glide übertrifft sogar die 416 Kilo schwere Ultra Limited, ebenfalls ein Full-Dresser. Am schwersten ist er allerdings, den Preis zu verkraften und überhaupt eine zu kriegen.

Harley-Davidson CVO Road Glide Limited Preis Österreich: 56.295 Euro

Eine üppige Verkleidung, Seitenkoffer und ein Topcase beschreiben die Sumo-Klasse unter den Motorrädern: maximaler Komfort, maximale Masse. Der 1890 Kubik große Thunderstroke-116-Motor von Indian muss bei der Roadmaster bis zu 628 Kilogramm Gesamtgewicht vorwärts wuchten, das Leergewicht des Luxus-Tourers beträgt laut Hersteller 412 Kilogramm. Dafür fehlt solchen Motorrädern in Sachen Annehmlichkeiten eigentlich nur ein Dach. Einer Beifahrerin kann man jedenfalls nichts Besseres tun, als sie auf den breiten, weich gepolsterten und beheizten Sozius zu betten. 

Indian Roadmaster Preis Österreich: 39.190 Euro

Mit ihrem tief eingebauten Sechszylinder-Boxermotor, einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und einem optionalen Airbag ist die Gold Wing ein in vielerlei Hinsicht einzigartiger Luxusdampfer und genießt seit Jahrzehnten die Verehrung einer eingeschworenen Anhängerschaft. Bis zu 390 Kilogramm schwer verlässt die dickste Honda das Werk. Doch das hat die Freunde des Flügels noch nie gestört, viele meinen sogar, man könne mit einem Motorrad nicht komfortabler reisen. 

Honda Goldwing Tour DCT Preis Österreich: 41.890 Euro

Stellen Sie sich vor, sie nehmen 50 Kilo ab und wiegen immer noch 315 Kilogramm. Kein schöner Gedanke, im Falle des Motorrades mit dem größten Serienmotor aber grenzt die Abnehmkur an ein Wunder. Denn der Hubraum ist zugleich von 2,3 auf 2,5 Liter – verteilt auf drei Zylinder – angewachsen und damit auch Leistung und Drehmoment. Wir halten derzeit bei 221 Newtonmeter, was die neuen Special Editions stolz zur Schau tragen. Trotz ihrer Leibesfülle lässt sich die Rocket mehr wie ein Lotus Elise als ein Rolly-Royce Phantom bewegen.

Triumph Rocket III GT 221 Preis Österreich: ab 28.895 Euro

Mehr zum Thema:

Cruiser:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.5.2025

Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez
Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez

Harley Euro Festival im Golf von Saint-TropezPremieren, Promis, Partys und Prämierungen

Zum ersten Mal seit 2018 stieg wieder im Golf von Saint-Tropez das Euro Festival von Harley-Davidson. Wir waren vom 8. bis 11. Mai mit in Südfrankreich dabei und ziehen Bilanz.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.2.2025

Ducati XDiavel V4 Modelljahr 2025 in Rot stehend schräg von vorne
Ducati XDiavel V4 Modelljahr 2025 in Rot stehend schräg von vorne

Neu: Ducati XDiavel V4Powercruiser reloaded

Nach der Diavel vor zwei Jahren stellt Ducati nun auch die XDiavel auf den Granturismo V4 um. Das Ergebnis: noch mehr Leistung und vier Auspuffrohre! Hübscher ist der Powercruiser außerdem geworden, finden wir. 

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.8.2025

BMW R nineT Tracker
BMW R nineT Tracker

Tracker-Kit für R 12 nineTMach dich schmutzig

Die R 12 nineT geht in Staub auf. Mit dem Tracker-Kit, den ein kurzes, sportliches Heck, die typische Cockpitverkleidung und eine Startnummerntafel prägen, wird der Umbau leicht gemacht.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.8.2025

Pototyp der KTM 490 RC in Schwarz fahrend schräg von vorne
Pototyp der KTM 490 RC in Schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt: KTM 490 RCSportbike für die A2-Klasse

KTM arbeitet offenbar auf Hochtouren an neuen Modellen. Jüngste Beute unserer Erlkönigjäger: der Prototyp eines Zweizylinder-Sportbikes für die A2-Klasse, vermutlich eine 490 RC. Wir analysieren, was dahintersteckt und warum dieses Modell in Zukunft wichtig werden könnte.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.8.2025

KTM Six Days 2026
KTM Six Days 2026

KTM EXC 6DAYS 2026Fünf für Sechs

Zum Modelljahr 2026 bringt KTM wieder eine Sonderedition der EXC 6DAYS auf den Markt – insgesamt fünf ausgewählte Modelle.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.