Mit nur 750 Exemplaren weltweit, die mit einem individuell nummerierten Emblem auf der gefrästen Gabelbrücke versehen sind, verfügt dieses ganz besondere Motorrad in limitierter Auflage über exklusive Modifikationen und handgefertigte Details.
Mit der R 12 S bringt BMW eine Hommage an die legendäre R 90 S, die von Hans A. Muth gestaltet wurde und mit 67 PS bis zu 200 Stundenkilometer schnell war.
Die Scout SIxty kehrt in zwei Varianten nach Europa zurück. In der Oberklasse feiern die Roadmaster Elite und die Springfield Special Edition die bald 125-jährige Geschichte der amerikanischen Marke.
Das Harley-Davidson Euro Festival ist zurück: Ab dem 8. Mai kommenden Jahres wird im französischen Port Grimaud der Auftakt der europäischen Motorradeventsaison gefeiert.
Genug istr offenbar nie genug: Triumph hat die gewaltige Rocket 3 für 2024 noch einmal gewaltiger gemacht, mit mehr Power, mehr Drehmoment und düsterem Finish. Wir sind die Ausnahmeerscheinung bereits gefahren – unsere ersten Erlebnisse findet ihr hier!
Harley-Davidson eröffnet die Saison am 26. und 27. April bei allen Dealern in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Probefahren, Benzingespräche führen und den American Lifestyle genießen.
Die Rocket 3 war schon bislang nicht für einen Mangel an Power bekannt. Nun verpassen die Briten dem hubraumstärksten Motorrad am Markt noch einmal mehr Leistung und ein höheres Drehmoment. Außerdem wird die nun düster auftretende Rocket 3 mit dem Zusatz „Storm“ versehen.
Streng limitiert und nur für drei Modelle verfügbar: Die braun-goldene Lackierung namens Tobacco Fade Enthusiast wurde den Gitarren und Bässen der 1960er-Jahre nachempfunden und wird nur kurze Zeit verfügbar sein.
In der vor ein paar Jahren eingeführten, stets streng limitierten Icon-Serie legt Harley nun ein weiteres Modell auf: die Hydra-Glide Revival. Das Schmuckstück mit Anklängen an die Sechzigerjahre wird nur 1750 Mal aufgelegt – was sie kennzeichnet und wieviel sie kostet, das lest ihr hier.
Kawasaki bringt mit der Eliminator eine legendäre Modellbezeichnung zurück ins Line-up – und damit einen kompakten, sportlichen und gleichzeitig günstigen Cruiser in der boomenden A2-Klasse. Wir sind die Rückkehrerin bereits gefahren.