Nur 350 Indian Challenger Elites und 250 Indian Pursuit Elite wird es weltweit geben, angetrieben vom PowerPlus 112 Motor und mit exklusiver Ausstattung.
Nach der Diavel vor zwei Jahren stellt Ducati nun auch die XDiavel auf den Granturismo V4 um. Das Ergebnis: noch mehr Leistung und vier Auspuffrohre! Hübscher ist der Powercruiser außerdem geworden, finden wir.
Bei der Entwicklung der Sport Chief war Indian offenbar übers Ziel hinausgeschossen: Bei der neuen Sport Chief RT wird die Sitzposition nun entschärft, der Sattel komfortabler – und zwei neue Hartschalenkoffer gibt es obendrein.
Harley-Davidson präsentiert die neue Street Glide Ultra, die neue Pan America 1250 ST, die umfassend modellgepflegte Cruiser Familie, die modellgepflegte Sportster S und vier limitierte Custom Vehicle Operations Typen
Nach fünf Jahren bekommt die BMW R 18 ein Haucherl mehr Drehmoment, dezente Veränderungen im Design, ein größeres Hinterrad und neue Ausstattungsumfänge. Wir kennen die Details und die neuen Preise.
Mit nur 750 Exemplaren weltweit, die mit einem individuell nummerierten Emblem auf der gefrästen Gabelbrücke versehen sind, verfügt dieses ganz besondere Motorrad in limitierter Auflage über exklusive Modifikationen und handgefertigte Details.
Mit der R 12 S bringt BMW eine Hommage an die legendäre R 90 S, die von Hans A. Muth gestaltet wurde und mit 67 PS bis zu 200 Stundenkilometer schnell war.
Die Scout SIxty kehrt in zwei Varianten nach Europa zurück. In der Oberklasse feiern die Roadmaster Elite und die Springfield Special Edition die bald 125-jährige Geschichte der amerikanischen Marke.
Das Harley-Davidson Euro Festival ist zurück: Ab dem 8. Mai kommenden Jahres wird im französischen Port Grimaud der Auftakt der europäischen Motorradeventsaison gefeiert.
Genug istr offenbar nie genug: Triumph hat die gewaltige Rocket 3 für 2024 noch einmal gewaltiger gemacht, mit mehr Power, mehr Drehmoment und düsterem Finish. Wir sind die Ausnahmeerscheinung bereits gefahren – unsere ersten Erlebnisse findet ihr hier!