Im Zug einer Rundum-Erneuerung seiner Klassik-Palette spendiert Triumph auch der hauptsächlich auf den US-Markt abzielenden Speedmaster eine Erfrischung. Was genau passiert ist und was das renovierte Modell kostet, lest ihr hier.
Vor 100 Jahren stellte Indian Motorcycle die legendäre Indian Chief vor, eines der legendärsten Motorräder aller Zeiten. Zur Feier des 100-jährigen Jubiläums präsentiert Indian Motorcycle, Amerikas erster Motorradhersteller, drei völlig neu gestaltete Indian Chief Modelle als neue Modellreihe.
Die große Neuheit in Form der Harley PanAmerica folgt erst – vorab zeigen die Amerikaner kleinere Updates für bestehende Modelle: Street Bob, Fat Bob, die großen Bagger und die CVO-Range. Was alles neu ist und wieviel man dafür auslegen muss, das erzählen wir hier.
Nach der R 18 vom südburgenländischen Blechmann präsentiert BMW den nächsten Umbau seines Big-Boxers im ArtDeco-Stil. Diesmal durfte der weltbekannte Customizer Dirk Oehlerking ran.
Aufwertung für die beiden Varianten der Moto Guzzi V9: Auch Cruiser und Bobber im Moto-Guzzi-Lineup werden rechtzeitig zum 100. Geburtstag der Marke neu aufgestellt: Sie bekommen den Motor auf der V85 TT und einige weitere Updates.
Nach der großen Enthüllung in Indien wurden nun auch die fehlenden Infos für Europa nachgereicht. Wir listen hier alle Preise für Deutschland und Österreich auf – und erzählen, wann die kleinen Cruiser bei den Händlern stehen werden.
Die kleine Honda Rebel 500 bekommt eine große Schwester mit mehr als doppelt so großem Hubraum und Drehmoment, vier Fahrmodi, Traktionskontrolle und optionalem Doppelkupplungsgetriebe.
Jetzt ist es offiziell: 2021 erscheint nicht nur die spektakuläre Harley Pan America, sondern auch ein wassergekühltes Power-Custombike, das die Nachfolge der V-Rod antreten soll. Wir spekulieren, was wir erwarten dürfen.
Ducati frischt seinen Cruiser auf und macht ihn nicht nur Euro-5-fit, sondern findet auch acht zusätzliche PS. Obendrein werden zwei neue Versionen eingeführt: Dark und Black Star. Was sie auszeichnet, lest ihr hier.
Die Benelli 502C, Honda CMX500 Rebel und Kawasaki Vulcan S haben zusammen weniger Hubraum als ein großer Harley-Cruiser - und bieten genau deshalb ein ganz besonderes Fahrerlebnis in diesem Segment.
BMW verlegte den Test der neuen R 18 in die Classic-Welt nach München. Und konnte damit besser als irgendwo sonst zeigen, was man mit dem neuen Cruiser mit dem Big-Boxer eigentlich will.