Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
21.1.2025

Neu 2025: BMW R 18Facelift für Bayerns Bulligste

Nach fünf Jahren modifiziert BMW seine Palette an großen Cruisern mit dem dicken Boxermotor, der ab sofort nach Euro5+ homologiert ist. Im Zuge der dafür notwendigen Umbauarbeiten wurde sogar noch ein wenig zusätzliches Drehmoment gefunden: Plus fünf Newtonmeter machen nun gesamt 163 Newtonmeter bei weiterhin 3000 U/min.

Die größten weiteren Veränderungen betreffen hauptsächlich das Basismodell, also die klassische R 18. Sie fährt nun mit einem 18-Zoll-Hinterrad (bisher 16 Zoll) und bekommt auch neue Doppelspeichen-Gussräder. Die Reifendimension am Hinterrad: 180/55-18. Die alte Kombination aus 19/16-Zoll mit Speichenrädern ist aber weiterhin gegen Aufpreis zu haben. 

Eine große Veränderung bringt der Verzicht auf die mächtigen Gabelhülsen. BMW nennt dies nun „Rough Look“, die BMW R 18 wirkt damit nun deutlich schlanker. Dazu passen Seitendeckel mit schärferer Kontur und neue Kotflügel vorne und hinten. Auch der Schalldämpfer ist nun neu und verfügt über einen runden Querschnitt.

Komfortabler soll der Einzelsitz geworden sein, der eine um zehn Millimeter dickere Polsterung sowie eine neue Formgebung aufweist. Per Druck auf einen versteckten Knopf soll er schnell abnehmbar sein. Zum Fahrkomfort sollen letztlich auch neue Feder- und Dämpfungsraten am Federbein beitragen.

In puncto Ausstattung sind nun das LED-Tagfahrlicht und die USB-Steckdose serienmäßig verbaut, während das Angebot an Extras ausgeweitet wurde. So ist nun erstmals auch bei der R 18 eine Variante namens „Blacked Out“ verfügbar, bei der der gesamte Antriebsstrang und viele weitere Komponenten dunkel gehalten sind.

Auch die anderen Modelle der Baureihe erhalten kleinere Veränderungen. Hier im schnellen Überblick:

BMW R 18 Classic. Das Touring-Modell mit Plexi-Scheibe bekommt ebenfalls neue Radgrößen verpasst. In diesem Fall kommt vorne ein 19- statt bisher 16-Zoll-Rad zum Einsatz; weiterhin werden bei diesem Modell Speichenräder verwendet (Gussräder „Icon“ gegen Aufpreis). Der ausladendere Kotflügel wird von der R 18 B übernommen, Gabelhülsen sind weiterhin zu finden. Die R 18 Classic erhält wie die R 18 die neuen, schärfer gezeichneten Seitendeckel, serienmäßig ein Tagfahrlicht und eine USB-Steckdose sowie ebenfalls die Option auf den Stil in „Blacked Out“.

BMW R 18 Roctane. Beim jüngsten Mitglied der R-18-Familie werden Stößelstangen, Airbox-Cover und Scheinwerferrung nun in Dark Chrome ausgeführt. Dazu kommt die neue Zweifarben-Lackierung „Dragonfirerot metallic“ ins Programm, gegen Aufpreis gibt es Filler Panel in Karosseriefarbe.

BMW R 18 B. Richtig neu ist hier nur eine Favoritentaste, ansonsten gibt es zusätzliche Sonderausstattungen: die Variante „Blacked Out“, Filler Panel in Karosseriefarbe und die Option 719 Black Pearl mit Stößelstangen und Airbox-Cover in Dark Chrome.

BMW R 19 Transcontinental. Auch hier kommt die neue Favoritentaste zum Einsatz, zusätzlich kann man die Zweifarben-Lackierung in Dragonfirerot metallic wählen – auf Wunsch mit Stößelstangen und Airbox-Cover in Dark Chrome.

Die modifizierten Cruiser und Tourer mit Big Boxer nach Euro5+ sollen ab Mai 2025 bei den Händlern stehen. 

BMW R 18: Die neuen Preise für 2025 (Österreich)

BMW R 18: ab 27.410 Euro
BMW R 18 Classic: ab 30.200 Euro
BMW R 18 Roctane: ab 31.900 Euro
BMW R 18 B: ab 34.400 Euro
BMW R 18 Transcontinental: ab 36.660 Euro

Mehr zum Thema:

Cruiser:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.5.2025

Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez
Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez

Harley Euro Festival im Golf von Saint-TropezPremieren, Promis, Partys und Prämierungen

Zum ersten Mal seit 2018 stieg wieder im Golf von Saint-Tropez das Euro Festival von Harley-Davidson. Wir waren vom 8. bis 11. Mai mit in Südfrankreich dabei und ziehen Bilanz.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.2.2025

Ducati XDiavel V4 Modelljahr 2025 in Rot stehend schräg von vorne
Ducati XDiavel V4 Modelljahr 2025 in Rot stehend schräg von vorne

Neu: Ducati XDiavel V4Powercruiser reloaded

Nach der Diavel vor zwei Jahren stellt Ducati nun auch die XDiavel auf den Granturismo V4 um. Das Ergebnis: noch mehr Leistung und vier Auspuffrohre! Hübscher ist der Powercruiser außerdem geworden, finden wir. 

weiterlesen ›

BMW:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.8.2025

Serienversion der BMW F 450 GS als Prototyp erwischt, fahrend in Schwarz
Serienversion der BMW F 450 GS als Prototyp erwischt, fahrend in Schwarz

Erwischt: BMW F 450 GSSerienversion der neuen Einsteiger-Enduro

Auf der vergangenen Eicma 2024 präsentierte BMW überraschend ein Konzeptbike der F 450 GS – nun haben wir das Serienbike erwischt und spekulieren, was wir in Kürze erwarten dürfen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

BMW Helm GS Rallye Carbon
BMW Helm GS Rallye Carbon

Helm GS Rallye Carbon

Passend zu den neuen R 1300 GS Designs entwickelte BMW den neuen Adventure-Helm GS Rallye Carbon mit zahlreichen Features.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

BMW R 1300 R Titan
BMW R 1300 R Titan

BMW R 1300 R TITANR wie Brutal

Aus Basis der neuen R 1300 R präsentiert BMW ein brutales Showbike, dass die Muskeln des Naked Bikes perfekt ins Szene setzt.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.8.2025

Serienversion der BMW F 450 GS als Prototyp erwischt, fahrend in Schwarz
Serienversion der BMW F 450 GS als Prototyp erwischt, fahrend in Schwarz

Erwischt: BMW F 450 GSSerienversion der neuen Einsteiger-Enduro

Auf der vergangenen Eicma 2024 präsentierte BMW überraschend ein Konzeptbike der F 450 GS – nun haben wir das Serienbike erwischt und spekulieren, was wir in Kürze erwarten dürfen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.7.2025

Moto Guzzi Airone Prototyp
Moto Guzzi Airone Prototyp

Schock! Eine Moto Guzzi ohne V2!Neues Einstiegsmodell mit Reihen-Twin?

Moto Guzzi plant offenbar einen drastischen Schritt, um sein Modellangebot nach unten auszuweiten: Auf Basis eines Aprilia-Reihentwins entsteht ein Modell, das neue Kunden erobern und die Verkaufszahlen in neue Sphären heben dürfte. Wir haben Bilder eines Prototypen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Yamaha Offroad Competition 2026
Yamaha Offroad Competition 2026

Yamaha Offroad Competition2026 Updates

Yamaha präsentiert die aktuelle Offroad-Wettbewerbs-Palette der Saison 2025/26 mit Änderungen von der Farbe bis zum Fahrwerk.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.