Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
13.5.2025

Harley Euro Festival im Golf von Saint-TropezPremieren, Promis, Partys und Prämierungen

Das Harley Euro Festival in Port Grimaud – im südfranzösischen Golf von Saint-Tropez – war ein zweijährlicher Fixpunkt im Event-Kalender der Amerikaner, bis Corona den Schlussstecker zog. Seit damals war es vielleicht nicht still an der Côte d’Azur, doch im Mai auf jeden Fall deutlich weniger Motorensound zu hören.

Bis heuer. Da entschloss sich Harley erneut den Versuch zu wagen und das legendäre Treffen wieder aufleben zu lassen. Mit Erfolg, können wir resümieren. Vom 8. bis 11. Mai gab’s jede Menge Besucher, Partystimmung, viele Promis und noch mehr schöne Bikes zu bewundern. Darunter auch die hier enthüllte neue Fat Boy Gray Ghost.

Der Reiz der Veranstaltung liegt zum Teil natürlich auch an der Lage: Das Eventgelände mit seinen zahlreichen Ständen, der Harley Bar by Klipsch, der Fahrzeugausstellung und vielem mehr grenzt direkt an den Strand, man kann also zwischendurch einmal in die Fluten tauchen oder sich mit einem Bierchen in den Sand setzen. Außerdem ums Eck: der riesige Glampingplatz „prairies de la mer“ mit unfassbar vielen Lodges, in denen sich die meisten Festival-Besucher einquartiert haben. So kommt man am Abend fußläufig zur Party und kann ohne schlechtes Gewissen das eine oder die anderen Biere trinken.

Auch gleich nebenan: die große Bühne, für die Harley diesmal wieder große Namen verpflichten konnte: Royal Republic am Donnerstag Abend, Eagle-Eye Cherry am Freitag und Rag’n’Bone Man am Samstag. Aber nicht nur die großen Namen sorgten für Stimmung: Auch die Side-Acts waren zum Teil richtig großartig, wir sind seitdem Fan der beiden Franzosen „Franck and Damien“, man suche auf YouTube deren Coverversion des Stones-Hit Sympathy For The Devil.

Die hochklassige Bespielung sorgt freilich dafür, dass der Besuch des Festivals mit Kosten verbunden ist. Der 1-Tages-Eintritt an der Kassa vor Ort kostete 100 Euro (HOG: 80 Euro), die 2-Tages-Karte 165 Euro (HOG: 145 Euro). Wer zeitiger Tickets reserviert hatte, kam etwas günstiger davon. Die doch ambitionierten Preise haben die Harley-Fans freilich nicht abgehalten: Das Ziel von rund 10.000 verkauften Karten sei erreicht worden, erklärte man uns am Sonntag Abend.

Was man dafür noch tun und erleben konnte: Die Custombike-Ausstellung in Grimaud besuchen, ein Motorrad der großen Testflotte auf einer schönen Ausfahrt ausprobieren oder einen kleinen Geschicklichkeitsparcours mit der Pan America durchtanzen.

Mitten drin im Trubel waren natürlich zahlreiche Prominente, aus der Harley-Welt genauso wie aus anderen Genres. Gaststar von Harley war die rundum sympathische und immer bestens gelaunte Karen Davidson, Designerin und Tochter von Willie G- Davidson, Enkelin des Firmengründers. Und natürlich war auch Kolja Rebstock vor Ort, Senior Vice President International. Der Deutsche hat sein Verantwortungsgebiet kürzlich von Europa, Afrika und Asien auf fast den gesamten Kontinent ausgedehnt (im Grunde überall außer USA). Ein Interview mit dem Topmanager lest ihr im kommenden Motorradmagazin. Eines vorab: Er kündigte den Wunsch an, das Harley Euro Festival ab sofort wieder im alten 2-Jahres-Rhythmus veranstalten zu wollen.

Zu den vielen weiteren Promis zählten James Rispoli (Harley Factory Rider bei den Kings of Bagger), Linus Erdmann (8-facher deutscher Meister im Kitesurfen), Starkoch Roland Trettl mit seiner Lebensgefährtin Miriam Höller (ehemalige Stuntfrau, Model), der Schweizer Sänger Bastian Baker und sicher noch viele andere, die wir aber nicht gekannt oder erkannt haben. Wir entschuldigen uns hiermit proaktiv.

Auch ein Genuss: Die fantastischen Strecken an der Côte d’Azur und im Hinterland. Wir haben euch seinerzeit unsere zehn Favoriten in dieser Region zusammengestellt. Nur so viel dazu: Wohin man auch fährt, es ist überall herrlich.

Wer dies lieber in der großen Gemeinschaft macht, der war bei einem der Highlights jedes Harley-Treffens goldrichtig: Der großen Parade, die am Samstag Nachmittag abgehalten wurde. Man sprach von rund 12.000 teilnehmenden Bikes, einer schönen Runde durch die Rosé-Weingärten und durch die kleinen Ortschaften, in denen die applaudierenden Zuseher Spalier standen – ein Erlebnis.

Wer nun auf den Geschmack gekommen ist: Es bleibt zu hoffen, dass sich dieses Event erneut umsetzen lässt und 2027 wieder die Côte d’Azur rockt. Wir wären auf jeden Fall sofort wieder mit dabei.

Fotoshow: Die beiden prämierten Custombikes

Aritkelbild zum Artikel: Die 10 schönsten Motorradtouren an der Côte d’Azur

Die 10 schönsten Motorradtouren an der Côte d’Azur

Zugabe zu unserer großen Reisestory an die Côte d’Azur aus dem Heft 3/2020: Hier beschreiben wir euch unsere zehn Lieblingsstrecken direkt an der Côte d’Azur und im angrenzenden Hinterland – alles selbst gefahren und sozusagen handverlesen. Viel Spaß beim Nachfahren!

Klicken zum Weiterlesen »

Aritkelbild zum Artikel: Harley Icon: Fat Boy Gray Ghost

Harley Icon: Fat Boy Gray Ghost

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

Klicken zum Weiterlesen »

Mehr zum Thema:

Cruiser:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.2.2025

Ducati XDiavel V4 Modelljahr 2025 in Rot stehend schräg von vorne
Ducati XDiavel V4 Modelljahr 2025 in Rot stehend schräg von vorne

Neu: Ducati XDiavel V4Powercruiser reloaded

Nach der Diavel vor zwei Jahren stellt Ducati nun auch die XDiavel auf den Granturismo V4 um. Das Ergebnis: noch mehr Leistung und vier Auspuffrohre! Hübscher ist der Powercruiser außerdem geworden, finden wir. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.1.2025

Indian Sport Chief RT Modelljahr 2025 in Rot seitlich vor einer offenen Garage stehend
Indian Sport Chief RT Modelljahr 2025 in Rot seitlich vor einer offenen Garage stehend

Neu: Indian Sport Chief RTMehr Komfort für den Bad Guy

Bei der Entwicklung der Sport Chief war Indian offenbar übers Ziel hinausgeschossen: Bei der neuen Sport Chief RT wird die Sitzposition nun entschärft, der Sattel komfortabler – und zwei neue Hartschalenkoffer gibt es obendrein.

weiterlesen ›

Harley-Davidson:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.5.2025

HOG Rally Kroatien
HOG Rally Kroatien

HOG Rally 2025An der Adria

2025 findet die 31. Auflage der European Harley Owners Group (H.O.G.) Rally statt: Vom 12. bis zum 15. Juni ist in der Küstenstadt Medulin in Kroatien Ausnahmezustand.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

7.3.2025

Harley Events 2025
Harley Events 2025

Harley Events 2025Veranstaltungskalender

Touren, Benefizfahrten, Probefahrten und Parties! Harley bietet auch 2025 einen prall gefüllten Eventkalender.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.6.2025

Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover

Motorradmagazin 5/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Große Ehre für das Motorradmagazin! Als erstes Fachmagazin weltweit durften wir für unsere Ausgabe 5/25 ein ausführliches Interview mit dem neuen CEO von KTM, Gottfried Neumeister führen. Auf acht Seiten spricht er über die Zukunft von KTM, Husqvarna und GasGas – über die Produktion, den Standort in Österreich, die neuen Modelle, den Motorsport und vieles mehr. Weltexklusiv im Motorradmagazin! Ebenfalls am Cover wird auch der erste Test mit der neuen BMW R 12 G/S angekündigt. Es finden sich auch noch weitere Fahrberichte mit Neuheiten aus München: mit der R 1300 R und der R 1300 RT. Außerdem servieren wir Euch zwei große Vergleichstests. Einmal ein Duell zweier Vierzylinder-Nakeds: Honda CB1000 Hornet SP gegen Suzuki GSX-S10000, einmal ein Shoot-out mit günstigen Adventurebikes der Mittelklasse: Honda Transalp, Suzuki V-Strom 800, Voge DS900X, Yamaha Ténéré 700, Zontes 703F. Außerdem in diesem Heft: der erste Fahrbericht mit der Ducati XDiavel V4, ein Besuch bei Wunderlich anlässlich des 40. Firmenjubiläums, ein Test der neuen luftigen Stadler-Kombi. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Auf ganzen zwölf Seiten gibt es diesmal die große Reportage unserer Westalpen-Tour (Seelalpen und Cottische Alpen), inklusive der legendären Schotterstraßen: Assietta, Maira-Stura, Ligurische Grenzkammstraße und Col de Sommeiller – gefahren mit zwei kleinen Bikes: Beta Alp 4.0 und Triumph Scrambler 400 X. Wer ein näher gelegenes Ausflugsziel sucht: Wir entführen Euch auch auf die Nockalmstraße und über den Katschberg. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

12.6.2025

Rupert Hollaus Rennen 2025
Rupert Hollaus Rennen 2025

22. Rupert Hollaus Rennen

Am 26. und 27. Juli 2025 findet am Red Bull Ring das 22. Internationale Rupert Hollaus Rennen/Racing Days statt mit rund 400 Startern und Motorrädern aus 100 Jahren Rennsport.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.