Die Optik kenenn wir schon länger, nun enthüllt Harley auch alle Daten zur neuen Pan America – dem ersten amerikanischen Adventure Tourer, wie man stolz verkündet. Unter diesen Infos befinden sich auch einige handfeste Überraschungen ...
Die große Neuheit in Form der Harley PanAmerica folgt erst – vorab zeigen die Amerikaner kleinere Updates für bestehende Modelle: Street Bob, Fat Bob, die großen Bagger und die CVO-Range. Was alles neu ist und wieviel man dafür auslegen muss, das erzählen wir hier.
Bei H-D 21, dem ersten Launch-Event des Unternehmens im Web, wird Harley-Davidson neben neuen Motorrädern auch neue Parts and Accessories, Motorradbekleidung und Fashion fu?r das Jahr 2021 präsentieren.
Die spannendste Frage in der Corona-Krise ist: Wie wird das nächste Jahr aussehen? Werden wir wieder gemeinsam feiern können? Harley ist zuversichtlich und plant derzeit fünf Events 2021.
Jetzt ist es offiziell: 2021 erscheint nicht nur die spektakuläre Harley Pan America, sondern auch ein wassergekühltes Power-Custombike, das die Nachfolge der V-Rod antreten soll. Wir spekulieren, was wir erwarten dürfen.
Die Marke „Serial 1 Cycle Company“ wird gemeinsam mit Harley-Davidson kommendes Jahr sein erstes Elektro-Fahrrad auf den Markt bringen, das an die älteste bekannte Harley erinnern soll.
18 Harley-Davidson-Vertragshändler aus zwölf Ländern nahmen an der finalen Auflage des weltgrößten Händler-Customizing-Wettbewerbs teil und nur nationale Sieger durften um die Krone kämpfen.
Der Schweizer Kabarettist und Harley-Fan Michel von Tell wollte aber noch eine andere Frage beantwortet wissen: Wie weit kommt man in 24 Stunden auf einem elektrisch angetriebenen Motorrad?
Harley senkt die Einstiegskosten in die Big-Bike-Kategorie: Mit der neuen, extrem schlichten Harley Softail Standard bekommt man den Milwaukee-Eight 107 nun bereits ab 13.395 Euro (Deutschland) und 15.995 Euro (Österreich). Perfekt für schlaue Sparer oder als günstige Basis für das eigene Customizing-Projekt.
Es kann nur einen geben! 18 Sieger ehemaliger nationaler „Battle of the Kings“-Wettbewerbe kämpfen jetzt um die Krone des King of Kings. Gevotet werden kann vom 3. bis zum 31. März 2020.
Gut zwei Jahrzehnte lang war Christian Arnezeder in Führungspositionen bei der Harley-Davidson Motor Company tätig, Ende Februar 2020 verlässt er das amerikanische Unternehmen.