Anlässlich des 50. Geburtstags der 1972 als „BMW Motorsport GmbH“ gegründeten BMW M GmbH präsentiert BMW ein sündteures Jubiläumsmodell der M 1000 RR mit dem sperrigen Titel M RR 50 Years M.
Der Vorverkauf der Karten für das Pure & Crafted Festival in Berlin hat gestartet. So günstig wird man wohl nie wieder zu Karten für die Pixies und ein ganzes Motorradfestival kommen.
Nicht selten nehmen Amerikaner beim Umziehen ihr ganzes Haus mit. Das ist jetzt auch als Motorradfahrer möglich. Wir testeten das schwerste Motorrad unseres Lebens.
Mit „The Great Getaway“ bietet BMW Motorrad 2022 das perfekt organisierte Reiseformat mit den Big-Boxermodellen der R-18-Familie. Es wird gefahren, geschaut und genossen.
Wenn Kraft und Eleganz über (fast) jeden Zweifel erhaben sind. Auch BMW beweist mit selbstbewusster Arroganz, dass nicht nur mehr Hubraum, sondern auch mehr Zylinder durch nichts zu ersetzen sind.
Paukenschlag im Rahmen der Fahrpräsentation des BMW CE 04: Dr. Markus Schramm, Leiter von BMW Motorrad, verkündete eine groß angelegte Offensive im Bereich der Elektromobilität und bestätigte auch den Bau „großer“ E-Motorradmodelle ab 2025.
Die Elektromobilität geht bei BMW Motorrad in die zweite Runde: auf den C Evolution folgt der CE 04. Wir konnten mit dem neuen E-Scooter bereits fahren, erkären euch hier die technischen Details, die Ausstattungen, die Ladestrategie und natürlich auch, wie sich der auffällig designte Elektroroller fährt.
BMW präsentiert den schnellsten Motorrad-Lego-Bausatz aller Zeiten. Die außergewöhnliche M 1000 RR kommt im Maßstab 1:5 und in unglaublichen 1920 Teilen.
Bei BMW in Berlin lief der erste Elektroroller CE-04 vom Band und wir waren live dabei. Ab sofort wird jedes Roller/Urban-Konzept bei BMW von einem Elektromotor angetrieben.
Das dritte Custombike aus BMWs SoulFuel-Reihe verwandelt die R 18 in eine Art Endurance Racer aus dem Mad-Max-Universum. Verwantwortlich dafür ist der japanische Promi-Customizer Shinya Kimura. Bühne frei für den wilden Walfisch!
Nach einem Jahr Pause bringt BMW 2022 seine Sechszylinder-Modelle wieder zurück ins Line-up: K 1600 GT, K 1600 GTL, K 1600 B und K 16000 Grand America. Was alles neu ist und ob es auch einen kleinen Haken gibt, das erzählen wir hier.
Die Soziusposition der Queens-Edition bietet mit Hinblick auf die Ergonomie, Polstereigenschaften und vor allem auf die Größe das hohe Niveau aktueller, hochwertiger Fahrersitze.