Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
14.9.2018

Gentleman's Ride 2018 - SalzburgIm feinen Zwirn am Zweirad

Adrett gekleidet werden Männer und Frauen beim Gentleman’s Ride auf Motorrädern am Sonntag durch Salzburg fahren – fu?r gute Zwecke. Der Distinguished Gentleman’s Ride kombiniert schicke Kleidung mit klassischen Motorrädern. In eleganten Outfits sollen Männer – aber auch Frauen – bei der Wohltätigkeits-Motorradfahrt, die in Salzburg am Sonntag, 30.9., zum dritten Mal stattfindet, bewusst Aufmerksamkeit erregen. „Wir wollen auffallen und auf Männergesundheit aufmerksam machen“, sagt Hannes Hackinger, der Salzburger Eventspezialist und Veranstalter. Minckwitz, der zusammen mit Hackinger die Motorradausfahrt in Salzburg organisiert, ergänzt: „Wir haben das Glu?ck, gesund zu sein. Es ist ein Versuch, etwas zuru?ckzugeben. Als ich vom Gentleman’s Ride erfahren habe, war ich von der Idee sofort begeistert. Ich dachte, so etwas gehört unbedingt nach Salzburg“

Bisher haben sich in Salzburg knapp 200 Fahrer registriert und rund € 5.000 gespendet, weltweit waren es 2017 94.000 FahrerInnen aus 92 Ländern, welche kanpp 5 Millionen Dollar gespendet haben. Wo gefahren wird? „Die genaue Strecke wollen wir bewusst nicht verraten“, sagt Hackinger. Denn mitfahren sollten nur angemeldete Fahrer, die – bei jedem Wetter - in klassischen Outfits gekleidet erscheinen. Zugelassen sind bestimmte Motorradtypen, wie Café Racer, Bobber, Scrambler, Chopper, Beiwagen und klassische Roller. Die Fahrt startet am Sonntag um 12 Uhr in der Stadt Salzburg und dauert etwa zweieinhalb Stunden. Gefahren werden 35 Kilometer. „Wer sich online registriert, erfährt selbstverständlich sofort die genaue Strecke“, sagt Hackinger.

Die Veranstalter, beide begeisterte Motorradfahrer, steigen selbst auf die Maschinen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende freiwillig. Alle Einnahmen gehen direkt an die Movember Foundation in Australien. Zum Zieleinlauf gegen 15:00 Uhr beim großen Festspielhaus Salzburg wird der Tross vom Publikum in Empfang genommen - alle Besucher sind recht herzlich eingeladen.

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.7.2025

Drei Hacken in Yspertal
Drei Hacken in Yspertal

Motorradhotel sucht NachfolgerDrei Hacken steht zum Verkauf

Kaum zu glauben, aber die MOHO-Legende Andi Starkmann geht in Pension. Für sein von der Motorrad-Community seit Jahrzehnten hoch geschätztes Hotel samt Wirtshaus in Yspertal sucht er ab 2026 einen Nachfolger.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.7.2025

Motorradmagazin Ausgabe 6/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 6/25 Cover

Motorradmagazin 6/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Einen Schwerpunkt in dieser Nummer haben wir auf Vergleichstests gelegt: Gleich drei davon findet ihr in der Ausgabe 6/25. Schon am Cover begegnet euch das große Shoot-out mit drei sehr populären, scharfen Naked Bikes, die alle zumindest einen Neuner im Namen tragen: Kawasaki Z900, KTM 990 Duke und Yamaha MT-09. Weiter geht’s mit einem Duell zweier supersportlicher Crossover: Harley Pan America 1250 ST gegen Suzuki GSX-S1000 GX. Und schließlich bleiben wir auch in der Vintage-Kategorie sportlich. Hier fighten die Kawasaki Z650RS, die Moto Guzzi V7 Sport und die Triumph Speed Twin 900 um den Sieg. Dazu servieren wir euch einen ersten Fahrbericht der brandneuen Yamaha Tracer 7, Tests mit der BMW R 1300 RS und der Husqvarna Svartpilen 801 sowie Infos und Eindrücke aus unserem Dauertest-Fuhrpark. Diesmal: Honda CB1000 Hornet, Suzuki V-Strom 800, Triumph Tiger Sport 800 und QJMotor SRT 700 SX. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Wir entführen euch ins Ötscherland, dem größten Naturpark Niederösterreichs. Und als Idee für eine beschauliche Sommer- oder Herbstreise nehmen wir euch auf einer knallroten Vespa mit in die Hügel des Proseccogebiets. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.