Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Markus Reithofer
Autor: Markus Reithofer
markus.reithofer@motorrad-magazin.at
24.7.2025

Motorradhotel sucht NachfolgerDrei Hacken steht zum Verkauf

Das "Drei Hacken" im österreichischen Waldviertel ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Jeder Kurvenliebhaber wird bestätigen, dass man in Mitteleuropa nur schwer Gegenden findet, wo es so viel fahrtechnischen und landschaftlichen Abwechslungsreichtum bei derart wenig Verkehr gibt. Man kann dort eine Stunde unterwegs sein, ohne einem Auto zu begegnen.

Der Hauptplatz direkt vor dem Hotel wird von Andi Starkmann regelmäßig für Grillfeste, Motorradtreffen und Live-Musik genutzt. Auch die Redakteure des Motorrad Magazin haben die entspannte Atmosphäre nach einem ausgiebigen Fahrtag schon oft zu schätzen gewusst.

Mit der Saison 2026 wird all das leider ein Ende finden, denn im Oktober nächsten Jahres verabschiedet sich Andi in die Pension. Es sei denn, es findet sich rechtzeitig ein Nachfolger für den Betrieb. 40 Betten im Hotel, pro Saison 3500 Übernachtungen und ein angeschlossenes Wirtshaus sind die wichtigsten Eckdaten des exzellent eingeführten MOHO-Hotels. Der überwiegende Teil der Gäste reist extra aus Deutschland an.

Wer die Immobilienpreise im Waldviertel außerhalb der Zentren kennt, wird nicht überrascht sein, dass hier etwas zum Verkauf steht, wofür man in Wien gerade mal eine Schrebergarten-Parzelle bekommt …

Wer Interesse hat, erreicht Andi Starkmann unter +43 7415 7216 und www.dreihacken.at.

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.7.2025

Die neue Suzuki GSX-R1000R Modelljahr 2026 in Blau-Weiß-Rot auf der Rennstrecke fahrend vor der Kurve im Slide
Die neue Suzuki GSX-R1000R Modelljahr 2026 in Blau-Weiß-Rot auf der Rennstrecke fahrend vor der Kurve im Slide

Neu: Suzuki GSX-R1000R 2026Willkommen zurück!

Nach einigen Jahren Absenz kehrt das legendäre Superbike zurück: auf die Rennstrecke und auf die Straße – gerade rechtzeitig zum 40-jährigen Jubiläum der GSX-R-Familie! Was sich dafür alles getan hat und wann die Rakete bei den Händlern steht, das lest ihr hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.7.2025

Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test
Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test

Husqvarna RoadshowEscape the Ordinary – ab September

Wer die Husqvarna-Modelle Svartpilen 801 und Vitpilen 801 auf kurvigen Landstraßen testen will, kann sich ab sofort für einen Platz bei der neuen Roadshow anmelden. Aber Achtung: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

26.7.2025

Zwischen Wald- und Mostviertel
Zwischen Wald- und Mostviertel

Zwischen Wald- und MostviertelKulturelle und kulinarische Genüsse

An fertig ausgearbeiteten Motorrad-Routen besteht ja wahrlich kein Mangel, aber wie wäre es mal mit ein bisschen Kultur entlang der schönsten und zugleich kurvenreichsten Straßen, Sträßchen und Landschaften in Niederösterreich?

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.