Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
6.6.2018

Triumph Phantom BlazeThruxton mit Kompressor

Der Startschuss zur „Sultans of Sprint“-Serie ist bereits im Mai gefallen. Beim 1/8 Meilen-Rennen im italienischen Monza konnte die „Phantom Blaze“, gesteuert von Teamrider Patrick Sauter mit einem dritten Platz auch schon bewiesen, dass das Bike von Team TRIUMPH/Mellow Motorcycles viel mehr kann, als nur gut auszusehen. Denn unter der einzelangefertigten Vollverkleidung stecken 142 Kompressor-aufgeladene Pferde in einem 1200 cm³ Zweizylinder-Motor, bei einem Gewicht von gerade einmal 218 kg vollgetankt.

Damit aus einer serienmäßigen Thruxton R eine einzigartige Dragstrip-Rakete wird, haben die Mechaniker von Mellow Motorcycles das Bike ordentlich modifiziert: Neben einer Kompressor-Aufladung und Zusatzkühler wurden ihr größere Einspritzdüsen und eine verstärkte Kupplung spendiert. Die Motorsteuerung greift auf das racing-optimierte „Supercharged Thruxton R“-Mapping zurück. Um das Motorrad für die Sprint Races ideal auszustatten, kommen Wilbers Federbeine und LSL Hebeleien zum Einsatz, Rennsport-Slicks von Metzeler sorgen für Top-Performance auf der Strecke. Den richtigen Sound bringen zudem Titan Endschalldämpfer von SC Project.

Auf den ersten Blick ist die Basis der Phantom Blaze nur für echte Kenner auszumachen. Die elegante, stromlinienförmige Verkleidung wurde von Mellow Motorcycles handgefertigt und wirkt wie eine Patrone, bereit, abgefeuert zu werden. Hinten wurde der klassische Café Racer Höcker beibehalten, aber auch extra für die „Phantom Blaze“ aus Metall angefertigt, um zu der verlängerten, CNC gefrästen Mellow-Schwinge zu passen. Abgerundet wird das „Look & Feel“ durch eine Sitzbank mit Leder/Alcantara-Mix von Tailor Leathers und die SIA/Sika „Spirit of ‘59“-Lackierung, die Bezug nimmt auf die TRIUMPH Kampagne gleichen Namens
Weitere „Sultans of Sprint“ Rennen 2018: 
+Bikers’ Classics / Spa (Belgien) / Race Round 2 – 29. Juni bis 1. Juli 
+Glemseck 101 / Leonberg (Deutschland) / Race Round 3 – 31. August bis 2. September 
+Dandy Riders Festival / St. Raphael (Frankreich) / Race Round 4 – 28. bis 30. September 
+Intermot / Köln (Deutschland) / Show Run – 3. bis 7. Oktober
Motorrad Bildergalerie: Triumph Phantom Blaze

Mehr zum Thema:

Triumph:

21.8.2023

Prototyp der Triumph Daytona 2024 schwarz von rechts nach links fahrend
Prototyp der Triumph Daytona 2024 schwarz von rechts nach links fahrend

Erwischt: Triumph Daytona 660 für 2024?Prototyp eines britischen Sportbikes

In den Neunzigern und den Nullerjahren waren die britischen Sportbikes unter dem Namen „Daytona“ fix in der Szene verankert. Nun deutet sich eine Rückkehr an. Wir haben einen ziemlich seriennahen Prototypen erwischt und spekulieren, was auf uns zukommen könnte.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.