Triumph goes Elektro und Offroad. Mit dem Erwerb der Elektromotorradmarke OSET bekennen sich die Engländer ganz klar zur Entwicklung und dem Ausbau alternativer Antriebe.
In ihrer Ausgewogenheit, Sportlichkeit und Vielseitigkeit macht die neue Tiger den bisher weitesten Satz nach vorne und markiert damit möglicherweise das neue Alphaltier unter dem Reiseenduro-Großwild. Schnell, komfortabel, agil und mit einem Löwenanteil an Vertrauen gesegnet zeigt sie der Konkurrenz ihre Krallen - und die sind scharf wie nie.
Einmalige Gelegenheit für alle, die als erste mit der neuen Triumph Tiger 1200 2022 fahren wollen: Zwei Fahrtage inklusive Verpflegung und einer Übernachtung gibt's nur beim Triumph Testival.
Das Universalgenie aus Hinckley könnte eine der großen Überraschungen der Saison 2022 sein, haben wir im Vorfeld geschrieben. Sind diese Vorschusslorbeeren gerechtfertigt? Unser erster Test verrät schon viel über die Eigenschaften des Mittelklasse-Crossoverbikes – und klärt am Ende auch diese Frage.
Die Mission für die runderneuerten, hubraumstarken Raubkatzen ist unmissverständlich und eindeutig: endlich das Revier der bayrischen Reiseenduro-Marktführerin erobern. Gleich fünf Versionen umfasst 2022 die soeben frisch präsentierte Tiger 1200 Familie, die in Zukunft der BMW R1250 GS ordentlich Marktanteile abluchsen soll.
Die Briten feiern einen besonderen Anlass: Seit dem Restart der Marke im Jahr 1990 wurden eine Million Motorräder gebaut. Zu diesem feierlichen Jubiläum wurde eine ganz speziell lackierte Tiger 900 Rally gebaut. Die runde Produktionszahl ist freilich nicht der einzige Grund zu feiern. 2022 geht es erst richtig los ...
Der Retro-Racer mit Supersport-Geometrie soll eine Lücke schließen, die Triumph im sportlichen Segment erkannt haben will, obwohl Café-Racer jüngst keine großen Verkaufserfolge erzielt haben. Kann die RR anders?
Die Special Editions der Triumph Thruxton RS und der Triumph Rocket 3 R und GT wird es nur in der Saison 2022 geben. Features und Preise zu den Sondermodellen.
Triumph besetzt in Kürze ein neues Segment und tritt in der Crossover-Mittelklasse an. Wie der multifunktionale Ableger der neuen Trident 660 in dieser Liga punkten will, das erklären wir hier.
Im wegen Corona lange auf Eis gelegten James-Bond-Film „No time to die“ setzt Gut wie Böse auf Motorräder aus England. Zum Einsatz kommen die Triumph Scrambler 1200 und die Tiger 900, von der es jetzt eine limitierte Sonderserie gibt.
Mit der neuen Speed Triple 1200 RR bringt Triumph einen modernen Café Racer auf Basis des 180 PS starken Streetfighters mit einer eleganten Rennverkleidung im Retro-Stil.
Dank einer deutlichen Gewichtsreduzierung will die nächste Generation der Triumph Tiger 1200 leichter sein als viele ihrer Wettbewerber, verspricht der britische Hersteller. Wir haben die ersten Bilder des bereits seriennahen Protoyps.
Triumph geht als einer der ersten Hersteller aus der Deckung und präsentiert ein neues Modell für 2022: die Tiger Sport 660. Der erste Eindruck muss freilich noch ein wenig Tarnung in Kauf nehmen, genauere Infos werden auch noch zurückgehalten. Wir spekulieren, was wir wohl erwarten dürfen.