Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
26.2.2025

Triumph AbsatzrekordChamp 2024

Triumph Motorcycles konnte seinen Absatz in den letzten sechs Jahren um stolze 123 Prozent steigern. Weltweit verkaufen mittlerweile 950 Händler die Fahrzeuge der Traditionsmarke, satte 46 Prozent mehr seit 2019. Zudem hat Triumph auch zwei neue Segmente des globalen Motorradmarktes erschlossen: Mit der TF 250-X starten die Briten im Offroad-Wettbewerbssegment durch, während die Modelle Speed 400 und Scrambler 400 X erfolgreich im Marktbereich unter 500 ccm gestartet sind. 

Zum ersten Mal in der 122-jährigen Unternehmensgeschichte verkaufte TRIUMPH Motorcycles 2024 weltweit mehr als 100.000 Motorräder. Die insgesamt 134.635 Bikes entsprechen einem Wachstum von 64 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei nahm der Absatz in allen Regionen zu, ganz vorn steht Indien mit 29.736 verkauften Zweirädern.

Auch die Region Amerika, zu der Brasilien, Kanada und die USA gehören, belegt mit einem Plus von 44 Prozent gegenüber 2023 einen Spitzenplatz. Mit einem Umsatzzuwachs von 33 Prozent spiegelt sich die allgemeine Steigerung auch in Märkten wider, in denen TRIUMPH mit lokalen Vertriebspartnern (Importeuren) zusammenarbeitet.

Außerdem kann sich das Unternehmen über Zuwächse in Asien (30 Prozent) und Europa (18 Prozent) freuen – die letztere Region bleibt nach wie vor der größte Absatzmarkt für das Unternehmen.

Mehr zum Thema:

Triumph:

17.2.2025

Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt! Triumph Speed 400 RR und Scrambler 400 XENeue britische A2-Bikes für 2026

Nach den überaus erfolgreichen Start der 400er-Modellreihe im Jahr 2024 legt Triumph nun in Kürze nach: Wir haben Prototypen von zwei weiteren Varianten dieser Modellfamilie erwischt: einen Café Racer und eine noch ambitioniertere Scrambler.

weiterlesen ›

27.1.2025

Triumph Speed Triple 1200 RS Modelljahr 2025
Triumph Speed Triple 1200 RS Modelljahr 2025

Neu: Triumph Speed Triple 1200 RS 2025E-Fahrwerk von Öhlins und mehr Power!

Nach vier Jahren im Dienst unterzieht Triumph sein Power-Flaggschiff einer Überarbeitung. Neu sind ein elektronisches Öhlins-Fahrwerk samt Lenkungsdämpfer, leichtere Räder, zusätzliche Assistenzsysteme – und ein wenig mehr Power hat man auch gefunden. Alle Infos und Preise hier bei uns!

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.