Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Clemens Kopecky
Autor: Clemens Kopecky
29.12.2017

Im Test: Louis UniversaltrocknerFEUCHTGEBIETER

Nasse Füße sind bei Motorradfahrern ein weit verbreitetes Phänomen. Nicht nur, wenn uns auf Tour ein unerwarteter Sommerregen überrascht oder im Offroad-Einsatz die Tiefe der Bachdurchfahrt nicht ganz der vorangegangenen Risikoanalyse entspricht.  Selbst wer auf wasserdichte Schuhe mit GoreTex-Membran vertraut, ist vor feuchten Zehen nicht gefeit, denn meist lässt die vollmundig versprochene Atmungsaktivität bei warmen Außentemperaturen zu wünschen übrig – das Innenfutter mutiert wegen unaufhaltsamer Transpiration zwangsläufig zum Feuchtgebiet. Egal auf welchem Weg die Nässe ins Schuhwerk kriecht, sie kommt nicht alleine: nach dem Trocknen riechen verschwitzte Motorradstiefel nicht selten wie eine überreife Quargel. Zwar kann auch der Universaltrockner von Louis (Bestellnummer 10026543) die Ursache für stinkende, durchweichte Stiefel nicht beseitigen, er tilgt die ungustiösen Symptome jedoch in wenigen Minuten. Das zwischen 45 und 70 Grad einstellbare Warmluftgebläse mit LCD-Display föhnt das Schuhwerk in rund einer Stunde schonend und geräuscharm für die nächste Ausfahrt trocken und schaltet nach vorgewählter Laufzeit automatisch ab.

Penetrante Geruchsbakterien können außerdem auf Knopfdruck per Ozon-Behandlung neutralisiert werden, die sensationell gut funktioniert. Kaum zu glauben, aber nach wenigen Minuten im Kopfstand hat sich widerliches Odeur selbst aus gatschigen Motocross-Stiefeln beinahe restlos verzogen. Das konnte der Universaltrockner nach langen Offroad-Tagen in Rumänien im Redaktions-Dauereinsatz eindrucksvoll unter Beweis stellen. So hatten wir jeden Morgen zur Abfahrt das Frischegefühl beinahe neuer, hygienisch sterilisierter Enduro-Stiefel. Der vielseitige, geräuscharme Gestank-Killer erfüllt seine Mission übrigens auch bei Helmen, Stutzen und Handschuhen souverän und kann natürlich auch für Laufschuhe, Skistiefel, Moonboots und so weiter eingesetzt werden. Zweifellos eine gute Investition (nicht nur) für jeden Motorradfahrer-Haushalt, denn um faire 99 Euro stinkt selbst der Anschaffungspreis keineswegs zum Himmel.

Produkt: Louis Universaltrockner
Testdauer: 5 Monate
Tester: Clemens Kopecky
Preis: 99 Euro

Was uns gefällt: Effizient, vielseitig, kompakt und preiswert.
Was uns nicht gefällt: sollte wegen des Ozon-Geruchs besser im Freien aktiviert werden

Mehr zum Thema:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.