Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
20.11.2016

MV AGUSTA LEBT weiter!die KuLTMARKE ist wieder flüssig

MV Agusta scheint eine weitere Krise in seiner wechselhaften Krise überstanden zu haben. Wie das Unternehmen am 18. November bekannt gab, wurde mit der Black Ocean Group ein neuer Investor gefunden. Über eine Kapitalerhöhung wird frisches Geld in das Unternehmen gepumpt, MV Agusta damit wieder handlungsfähig.

Parallel mit diesem Einstieg ist auch das Vorhaben einer Unternehmens-Restrukturierung verbunden. Wie diese Restrukturierung aussehen soll, wie hoch der Zuschuss der Black Ocean Group ausfällt, welche Unternehmensanteile sie damit übernimmt und was mit dem 25-Prozent-Anteil von Daimler, die man über die Tochter Mercedes-AMG seit 2014 hält, passiert – all diese Fragen blieben offen.

Immerhin fördert eine kleine Recherche zutage, was man sich unter der Black Ocean Group vorstellen kann. Sie ist der Technologie-Ableger der Finanzholding „Ocean Group“ mit Homebase in New York und Büros in London, Moskau, Genf, Luxemburg. Die Gruppe investiert in den Bereichen Immobilien, Landwirtschaft, Privatflugzeuge und vielem mehr. Und wer steckt wiederum hinter diesem erst im Jahr 2005 gegründeten Unternehmen? Zwei einigermaßen illustre Manager: Oliver Ripley und Timur Sardarov. Beide mit exzellenter Ausbildung und Mitte 30 sind sie erfolgreiche Lebemänner, die sich schon auf dieser Ebene hervorragend mit Giovanni Castiglioni verstehen dürften.

Oliver Ripley, Brite, absolvierte sein Studium in Oxford, spricht sechs Sprachen fließend und hat es dank seiner Anziehungskraft auf Supermodels (zuletzt Victoria’s-Sectret-Engel Sara Sampaio) zu einiger Publicity in der Yellow-Press und auf Gossip-Seiten gebracht. Timur Sardarov wieder ist Sohn des russischen Oligarchen und Öl-Magnaten Rashid Sardarov. Um die Dimensionen zu zeigen: Wenn Timurs Mutter Geburtstag feiert, kommt Elton John, um zu gratulieren – und zur Hochzeit der Schwester sang Robbie Williams. Die Familie Sardarov hat übrigens auch eine enge Beziehung zu Österreich: 2007 erwarb Vater Rashid das Gut Brunntal in Rohr am Gebirge (NÖ) – ein 40-Millionen-Euro-Deal für 1000 Hektar inklusive Eigenjagd und Herrenhaus. Dort erweist er sich laut einer ORF-Doku als freundlicher, gemeinnütziger Nachbar; von der Feuerwehr über den Kindergarten heimst man großzügige Spenden ein.

Die unmittelbare Zukunft scheint also für MV Agusta wieder gesichert. Und wer weiß: Vielleicht brausen ja zukünftig auch einige MV-Agusta-Prototypen über den Rohrer Sattel.

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.6.2025

Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover

Motorradmagazin 5/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Große Ehre für das Motorradmagazin! Als erstes Fachmagazin weltweit durften wir für unsere Ausgabe 5/25 ein ausführliches Interview mit dem neuen CEO von KTM, Gottfried Neumeister führen. Auf acht Seiten spricht er über die Zukunft von KTM, Husqvarna und GasGas – über die Produktion, den Standort in Österreich, die neuen Modelle, den Motorsport und vieles mehr. Weltexklusiv im Motorradmagazin! Ebenfalls am Cover wird auch der erste Test mit der neuen BMW R 12 G/S angekündigt. Es finden sich auch noch weitere Fahrberichte mit Neuheiten aus München: mit der R 1300 R und der R 1300 RT. Außerdem servieren wir Euch zwei große Vergleichstests. Einmal ein Duell zweier Vierzylinder-Nakeds: Honda CB1000 Hornet SP gegen Suzuki GSX-S10000, einmal ein Shoot-out mit günstigen Adventurebikes der Mittelklasse: Honda Transalp, Suzuki V-Strom 800, Voge DS900X, Yamaha Ténéré 700, Zontes 703F. Außerdem in diesem Heft: der erste Fahrbericht mit der Ducati XDiavel V4, ein Besuch bei Wunderlich anlässlich des 40. Firmenjubiläums, ein Test der neuen luftigen Stadler-Kombi. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Auf ganzen zwölf Seiten gibt es diesmal die große Reportage unserer Westalpen-Tour (Seelalpen und Cottische Alpen), inklusive der legendären Schotterstraßen: Assietta, Maira-Stura, Ligurische Grenzkammstraße und Col de Sommeiller – gefahren mit zwei kleinen Bikes: Beta Alp 4.0 und Triumph Scrambler 400 X. Wer ein näher gelegenes Ausflugsziel sucht: Wir entführen Euch auch auf die Nockalmstraße und über den Katschberg. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.