Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Clemens Kopecky
Autor: Mag. (FH) Clemens Kopecky
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
20.7.2016

26. Denzel-AuflageBibel für Alpenfahrer

Der von Harald Denzel herausgegebene „Große Alpenstraßenführer“ hat mir – leider erst viele Jahre nach meiner Fahrprüfung! – gezeigt, dass ein Motorradführerschein nicht nur dazu dient, die Weinstraße von Gumpoldskirchen zu bereisen oder nach Laxenburg auf ein Eis zu fahren. Seither begleitet mich der Denzel auf sämtlichen Alpentouren und hilft mir in den unwirtlichen Wintermonaten bei der Planung der kommenden Saison. Es ist wirklich keine Übertreibung, wenn ich erzähle, dass dieses Buch für meine liebste Freizeitbeschäftigung mit Hosen an unverzichtbar geworden ist. Wie viele lohnenswerte Strecken ich erst durch den gelben Wälzer entdeckt habe, kann ich unmöglich abschätzen – den Traum, jede Denzel-Kennzahl auch selbst zu besuchen, hingegen abschminken. Denn rund 700 auf Asphalt- oder Schotterstraßen erreichbare Hochpunkte werden im Alpenbogen zwischen Wien und Marseille detailliert beschrieben. Der für jede Strecke angegebene Schwierigkeitsgrad hilft Novizen und Routiniers gleichermaßen, geeignete Straßen zu finden. Und mit jeder Neuauflage – die 26. ist vor wenigen Wochen erschienen – kommen neue Ziele dazu, während mittlerweile gesperrte Ziele aus Gründen der Übersichtlichkeit entfallen. Garniert ist das umfangreiche Standardwerk mit übersichtlichen Kartenskizzen und zahlreichen Fotos – unter anderem ist auch die 1290 Super Adventure des Motorradmagazins (Longrun 2015) auf der Straße zur Winklerner Hütte in Osttirol zu sehen.

Fazit: Dieses Buch kostet ca. so viel wie zwei Tankfüllungen, macht aber deutlich länger Freude.

Denzel Verlag, 624 Seiten, 109 Kartenskizzen, 357 Farbfotos, Format 12,5 x 22 cm, strapazierbarer Einband. ISBN: 978-3-85047-774-1, 49,90 Euro.
www.denzel-verlag.de






Text: Alexander Seger

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.11.2025

Der neue ContiSportAttack 5
Der neue ContiSportAttack 5

Neu: ContiSportAttack 5Mehr Grip, besseres Handling

Conti erneuert sein straßensportliches Flaggschiff: aus dem SportAttack 4 wird der SportAttack 5 – mit deutlichen Verbesserungen in vielen Bereichen, ganz besonders aber beim Handling, bei der Aufwärmzeit, beim Nassgrip und der Bremsstabilität. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.10.2025

Bild des neuen Conti TKC 80.2
Bild des neuen Conti TKC 80.2

Neu: Conti TKC 80.2Zweite Generation des Kultstopplers

Nach 40 Jahren führt Conti erstmals eine komplett neue Generation des beliebten 50:50-Reifens für Reiseenduros ein: mit vielen neuen Technologien, verändertem Profilbild und natürlich auch gewachsenem Potenzial. Wo der Neue überall besser sein soll, das lest ihr hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

Touratech Aventuro Travel Carbon
Touratech Aventuro Travel Carbon

Neu: Touratech Aventuro Travel CarbonEiner für alles

Mit dem Aventuro Travel Carbon nimmt der Adventure-Spezialist wieder einen Allround-Klapphelm ins Programm, der (fast) alles kann. Außerdem soll der Travel Carbon mit besonders leiser Geräuschkulisse und extra großem Gesichtsfeld punkten. 

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.