Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
22.10.2019

Dainese Pro-SpeedRückendeckung

Die „Schüdkrot“ war und ist eines der wichtigsten Sicherheitsutensilien, auf die ein Motorradfahrer niemals vergessen sollte. Neben Helm und Handschuhen schützt auch der Rückenprotektor vor Verletzungen, die das Leben schwer beeinträchtigen können – oder schlimmer. Die Folgen einer Fraktur oder Quetschung der Wirbelsäule und des Rückenmarks hat jeder von uns ständig im Hinterkopf, gleichzeitig werden sie gerne verdrängt: Wird scho nix passieren! Da aber der Teufel nie schläft, sollte man bei jeder noch so kurzen Ausfahrt also nicht auf die drei genannten Gesundheitsversicherungen verzichten.  

Da sich Aufbau und Struktur der Rückenprotektoren in den vergangenen Jahren verändert haben und nur mehr selten an den Panzer einer Schildkröte erinnern, hört man diesen von Dainese geprägten Begriff meist nur noch von Veteranen. Doch mit dem neuen Pro-Speed greifen die Italiener die klassische Form wieder auf, mit innovativen Verbesserungen bei Sicherheit und Komfort. Fünf schlagfeste Segmente sind anatomisch vorgeformt und flexibel miteinander verbunden, um eine optimale Bewegungsfreiheit und Ergonomie zu gewährleisten. Um den Fahrer auch bei einem sehr aktiven Fahrstil nicht zu behindern, ist eine seitliche wie vertikale/längsgerichtete Torsionsmöglichkeit möglich. So ist der Protektor kaum spürbar.

Wer Angst vor Schweißausbrüchen und Hitzeschäden im Hochsommer hat, der sei ebenfalls beruhigt: Die perforierte Oberfläche des Rückenprotektors garantiert auch an heißen Tagen oder in hitzigen Gefechten auf der Rennstrecke die erforderliche Belüftung. Schließlich das Wichtigste, die Sicherheit. Das Innenleben der Pro-Speed-Protektoren besteht aus einer einzigartigen Struktur aus Aluminium, die maximalen Aufprallschutz bietet und sich sogar Temperaturveränderungen anpassen kann. Durch zwei Schulterschlaufen und einen breiten Klett-Gurt am Bauch bleibt der Pro-Speed auch fest an seinem Platz.

Details Dainese Pro-Speed:

  • einstellbarer und entfernbarer Hüftgurt
  • anatomische Form
  • spezielles Hüftprofil vorgeformt
  • ergonomische Komfort-Pads
  • wabenförmige Aluminiumstruktur
  • nach Kat. II EN1621.2, Level 2 geprüft
  • perforierte Struktur
  • in drei verschiedenen Größen erhältlich

Größentabelle Dainese Pro-Speed:

Körpergröße:
PRO SPEED BACK SHORT <165 cm
PRO SPEED BACK MEDIUM 170-185 cm
PRO SPEED BACK LONG >180 cm

PRO SPEED G1 <165 cm
PRO SPEED G2 170-185 cm
PRO SPEED G3 >180 cm

Hüftumfang:
S/M <100 cm
L/2X >100 cm

Weitere Infos:
www.dainese.com

 

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.5.2025

BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3
BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3

BMW R 1300 jetzt mit DunlopsMehr Grip

Die sportlichen BMW-Modelle mit dem neuen 1300er-Boxer - R 1300 R und den R 1300 RS - sind jetzt serienmäßig mit Hypersport- und Sporttouring-Reifen von Dunlop ausgerüstet. Der RoadSmart IV (Sporttouring) und der Mk3 (Hypersport) versprechen Höchstleistungen in ihren jeweiligen Segmenten: Der Dunlop RoadSmart IV glänzt mit einer ausgewogenen Kombination aus Trocken-Performance und höchster Sicherheit bei Nässe, der SportSmart Mk3 kommt aus Dunlops renommierter Hypersport-Reihe, deren Technologie unter anderem auf der Rennstrecke bei einigen der prestigeträchtigsten Superbike-Meisterschaften entwickelt wurde.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Klim Rebelle neue Adventurejacke
Klim Rebelle neue Adventurejacke

Neue Klim Adventure-Kombis für MädelsLeicht, zäh und funktionell

Gleich zwei neue Adventure-Kombis speziell für Mädels: Klim präsentiert mit den neuen Serien „Sedona“ und „Rebelle“ zwei unterschiedliche Ansätze für Adventure- oder Offroad-Riding. Beiden gemein ist die hohe Funktionalität, Zähigkeit und Qualität.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.