Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
27.11.2019

Held eVest AirbagLuft zum Leben

Die eVest Clip-in ist das erste Produkt von Held Biker Fashion mit Intelligent Protection System (IPS) Technologie powered by In&motion. Sie ist eine Airbag-Weste zum Daruntertragen, die mittels Clip-in Befestigung in jede kompatible Held Jacke integriert werden kann, wie wir das bereits in einem Video demonstriert haben.

Die komplette Hard- und Software ist im Kleidungsstu?ck enthalten, es sind weder Sensoren am Motorrad noch eine Verbindung zwischen Weste und Motorrad notwendig. Die Weste besteht aus sehr leichtem, elastischem Sensitive-Mesh Außenmaterial. Fu?r eine optimale Atmungsaktivität sorgen seitliche Mesh-Einsätze sowie ein 3D Air-Mesh Futter am Rücken. Dank der Clip-in Befestigungsaufnahmen benötigt die eVest Clip-in keinen Frontreißverschluss, was die Belüftung zusätzlich verbessert. Die Weste muss nur einmal in die Außenjacke installiert werden und kann dann immer bequem mit an- und ausgezogen werden.

Ein Rückenprotektor aus visco-elastischem Weichschaum ist serienmäßig in der Weste enthalten, Brust- und Rippenprotektoren können bei Bedarf nachgerüstet werden. Im Rückenprotektor integriert ist die Gaspatrone für die Befüllung des Airbags. In das Hartschalenelement am Rückenteil der Weste wird die In&box, das Steuermodul der eVest, installiert. Die In&box ist das „Gehirn“ der Airbag-Weste. In ihr arbeitet der intelligente Algorithmus, der 1000 Mal pro Sekunde mittels eingebauter Sensoren Beschleunigung und Position des Bikers bestimmt und in einer Unfallsituation den Airbag in Sekundenbruchteilen auslöst. Dank der von der In&Box gesammelten Daten, soll das In&motion System die Erkennungsstrategie regelmäßig verbessern können.

Die In&box ist im Lieferumfang der eVest Clip-in enthalten und nach Erstinbetriebnahme für 48 Stunden einsatzbereit. Für die dauerhafte Funktionsfähigkeit der eVest Clip-in muss die In&box durch eine Mitgliedschaft bei In&motion (www.inemotion.com) aktiviert werden. Es steht eine Kaufoption („Klassisch“) und eine Leasingoption („Revolution“) zur Auswahl.

Die eVest Clip-in, verfügbar in den Größen S-XXL, kostet UVP 349,95 € und ist im gut sortierten Fachhandel erhältlich. Bei Entscheidung für die Kaufoption der In&box werden zusätzlich einmalig 399,95 € fällig. Bei Wahl des Revolution-Angebots wird die In&box wahlweise für 12 €/Monat oder 120 €/Jahr von In&motion gemietet. Ein zusätzlicher Rennstreckenmodus ist für 8 €/Monat bzw. 25 €/Jahr sowohl im klassischen als auch im Revolution-Angebot zubuchbar. Die einmaligen bzw. turnusmäßigen Kosten für die In&motion Mitgliedschaft werden direkt an In&motion gezahlt, nicht an den Held Fachhändler.

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.10.2025

Yamaha Tenere 700 World Raid 2026 in Rot-Weiß von vorne springend
Yamaha Tenere 700 World Raid 2026 in Rot-Weiß von vorne springend

Neu: Yamaha Ténéré 700 World Raid 2026500 Kilometer Reichweite

Ab 2026 wird auch die neue Generation der Yamaha Ténéré 700 mit einer Variante namens „World Raid“ ergänzt. Im Fokus teht dabei natürlich der dicke Doppeltank für verlängerte Reichweiten – aber nicht nur. Was das neue Modell auszeichnet und von den bisher bekannten Versionen unterscheidet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.10.2025

Honda CBR650R Modelljahr 2026
Honda CBR650R Modelljahr 2026

2026: Honda CB650R und CBR650RNeue Farben für die Vierzylinderbikes

Hondas in Österreich erfolgreichste Motorrad-Modellfamilie wird für 2026 mit neuen Farben geadelt. Welche das sind und wie der neue Modelljahrgang aussieht, das erfährt ihr hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.9.2025

Ducati Diavel V4 RS 2026
Ducati Diavel V4 RS 2026

Neu: Ducati Diavel und Multistrada V4 RSRS steht für Renntechnik ...

Ducati setzt die Diavel und die Multistrada in RS-Versionen an die Spitze der Nahrungskette. Beide kommen mit dem Desmosedici Stradale, viel Carbon/Titan und Schmiederädern. Die Diavel V4 RS geht laut Ducati in 2,52 s auf 100 km/h und die Multistrada V4 RS fährt mit Ducati Vehicle Observer (DVO), ereignisbasierter Öhlins Smart EC 2.0, neuen 17-Zoll-Marchesini und 2 kg weniger als die Pikes Peak.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.