Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
6.3.2020

iXS MotorradunterwäscheSchwer entzündlich

Feuer mit Feuer bekämpfen. Die neue Unerwäsche „Flame“ von iXS verhindert durch einen speziellen, schwer entflammbaren Materialmix das  Einschmelzung von Oberbekleidungsstoff oder Futterstoff – sei es durch Reibungshitze oder durch Kontakt mit dem Auspuff. Durch das eingearbeitete Aramid ist das Material zudem strapazierfähig, abriebbeständig und schützt vor Schnittverletzungen. Hohen Komfort garantiert die Seamless Konstruktion und der schnelle Abtransport von Feuchtigkeit.

Unterwäsche beim Motorradfahren verhindert das nasse Kleben von Jacke und Hose auf der Haut – speziell im Bereich der Knie kann das zu unangenehmen Reibungen und Reizungen führen. Durch den hohen Anteil an Viskose bietet die Funktionsbekleidung einen überaus angenehmen Tragekomfort. Viskose vereint die positiven Eigenschaften von Baumwolle, Seide und Kunstfaser. Die Faser ist ausserdem sehr leicht und dennoch robust und saugfähig. Dank der ergonomischen Passform und dem extrem stretchigen Material reichen die beiden angebotenen Grössen M/L und XL/2XL aus, um bei praktisch jeder Körpergrösse faltenfrei zu sitzen.

Preis: Shirt EU: € 79,95 (Schweiz: CHF 89.-) Hose EU: € 69,95 (Schweiz: CHF 79.-)
Farbe: grau melange (039)
Grössen: M/L, XL/2XL Artikel Nr.: Shirt X33355 Hose X33356

Details iXS Underwear:

  • Schwer entflammbares Langarm Shirt & Hose
  • Nahtlos Konstruktion für höchsten Tragekomfort
  • Ergonomische Passform vermeidet unnötige Faltenbildung
  • Feuchtigkeitsableitend
  • Schwer entflammbar
  • Temperaturregulierend
  • Material: 68% Viscose, 16% Aramid, 13% Modacryl, 3% sonstige Fasern

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.9.2025

Ducati Diavel V4 RS 2026
Ducati Diavel V4 RS 2026

Neu: Ducati Diavel und MultistradaRS steht für Renntechnik ...

Ducati setzt die Diavel und die Multistrada in RS-Versionen an die Spitze der Nahrungskette. Beide kommen mit dem Desmosedici Stradale, viel Carbon/Titan und Schmiederädern. Die Diavel V4 RS geht laut Ducati in 2,52 s auf 100 km/h und die Multistrada V4 RS fährt mit Ducati Vehicle Observer (DVO), ereignisbasierter Öhlins Smart EC 2.0, neuen 17-Zoll-Marchesini und 2 kg weniger als die Pikes Peak.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Honda WN7
Honda WN7

Erstes „großes“ E-Bike von HondaWN7: 18 kW, 100 Nm und 130 km Reichweite

Honda bestätigt die elektrische WN7 und den Produktionsstart Ende 2025. Technik-Highlights: CCS2-Schnellladen (20–80 % in ca. 30 min), AC-Wallbox 0–100 % < 3 h, Reichweite > 130 km, 18 kW (100 Nm), 217 kg fahrfertig, plus 11-kW-Variante. Bestellungen sind ab sofort möglich, erste Händler-Auslieferungen gibt es Anfang 2026. Die restlichen Geheimnisse werden zur EICMA 2025 gelüftet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Yamaha WR450F, WR250F 2026 Kleine Änderungen, große Wirkung?

Für 2026 spendiert Yamaha den Enduro-Modellen WR250F und WR450F vor allem Detailpflege: neue Grafik, griffigere Sitzbank, plus bereits bekannte Elektronik rund um die Power-Tuner-App mit ECU-Sperre. Preise für Österreich: WR250F € 9.749, WR450F € 10.899 (jeweils ab Dezember 2025 auf Bestellung).

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.