Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
5.3.2020

Harley Road Glide Special 2020Farbenfroh

In drei auffälligen neuen Farbvarianten präsentiert Harley seine Special Editions der Road Glide Special. Die leuchtende einfarbige Lackierung, auf der sich an der rechten Seite ein Adler über Tank und Frontverkleidng breitet, heißt bezeichnenderweise Eagle Eye. Ihr Grundfarbton ist ein brillantes Gelb, das mit einer hochwertigen Klarlackoberfläche veredelt wurde. Die linke Tankseite ziert ein dezentes schwarzes „Bar & Shield“-Logo.

Weniger auffällig in den Farben als vielmehr im Design sind die beiden Varianten Billiard Red and Stone Washed White sowie Billiard Blue and Stone Washed White. Ihre Grundfarbe ist entweder ein sattes Rot oder ein tiefes Blau, das an die namensgebenden Billardkugeln erinnert. Beide sind mit breiten, weißen Streifen an den Fendern, der Verkleidung, dem Tank und den Koffern versehen und verfügen über ein großformatiges, in den US-Farben Rot und Blau gehaltenes „Number One“-Logo am Tank.

Verkleidung, Kraftstofftank, vorderer und hinterer Fender, die Koffer inklusive Schlössern und die Seitendeckel sind bei allen drei Lackierungen in der jeweiligen Sonderfarbe gehalten. Alle drei sind mit einem „Harley-Davidson“-Schriftzug auf den Koffern veredelt. Die neuen Special-Edition-Lackierungen sind ausschließlich für die Road Glide Special und exklusiv ab Werk erhältlich. Selbstverständlich gilt auch auf Bikes in diesen Sonderlackierungen die volle umfangreiche Harley-Davidson-Garantie. Wer an einer der Special Editions interessiert ist, sollte rasch zuschlagen, denn das Angebot ist begrenzt.

Leistungsdaten Road Glide Special (FLTRXS):

Hubraum: 1868 cm3
Leistung kW (PS)/U/min: 66 (90)/5020
Drehmoment Nm/U/min: 163/3000
Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h
Garantie: 4 Jahre (inkl. Mobilitätsgarantie und H.O.G.-Mitgliedschaft im ersten Jahr)
Unverbindliche Preisempfehlung: ab 28.995 €* (Deutschland) bzw. ab 34.695 €** (Österreich)

Preise Road Glide Special Eagle Eye (Special Edition):
Deutschland: 29.765 €*, Österreich: 35.600 €**

Preise Billiard Red and Stone Washed White (SE) Billiard Blue and Stone Washed White (SE):
Deutschland: 30.495 €*, Österreich: 36.370 €*

 

Deutschland: UVP zzgl. Transport- und Aufbaupauschale (560 €) ** Österreich: UVP inkl. Transport- und Aufbaupauschale

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.7.2025

BMW R 12 G/S Wunderlich Bierbock
BMW R 12 G/S Wunderlich Bierbock

BMW R 12 G/S BierbockVon Wunderlich für Garmisch

Ozapft is – in dem Fall das größte BMW-Treffen der Welt, das kommende Woche in Garmisch stattfindet. Viele der dort vertretenen Schausteller haben sich extra für den Event etwas Spezielles einfallen lassen – so wie Wunderlich. Die BMW-Veredler aus Grafschaft-Ringen zeigen eine in Kooperation mit dem Brauhaus Garmisch gestylte R 12 G/S – stilecht mit Lederhosen-Sitzbezug, Gamsbart und Brezn.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.6.2025

Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke
Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke

E-Mobilitätsförderung verlängert!Bis zu 2300 Euro pro Fahrzeug!

Ab September 2025 werden einspurige Elektrofahrzeuge der Klassen L1e (Moped) und L3e (ab 125) wieder staatlich gefördert. Wer sich in in den ersten acht Monaten des Jahres bereits ein förderfähiges Fahrzeug zugelegt hat, kann ab September auch nachträglich um die Förderung ansuchen. Wie viel es in den jeweiligen Klassen gibt, erfährt ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.