Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
10.3.2020

Klim TK1200 KlapphelmSichtlich innovativ

Äußerlich wirkt der neue Klapphelm TK1200 von Klim eher klassich und erinnert an Sporthelme wie den Arai RX-7V. Doch er steckt voller Innovationen. So ist der Oberklasse-Helm serienmäßig mit einer photochromatischen Sichtscheibe ausgestattet, die sich in Sekundenschnelle Änderungen der Lichtverhältnisse anpasst. Eine Technologie die zwischenzeitlich soweit fortgeschritten ist, dass sie eine tatsächliche Alternative zu getönten Sonnenscheiben darstellt. Eine zweite herkömmliche Sichtscheibe und eine PinLock Scheibe sind Teil des Lieferumfangs.

Die Schale besteht aus hochwertiger Carbonfaser. Hinter der Fertigung steckt ein hoher Anteil an Handarbeit. Nach dem Einlegen der Karbonmatten wird das überschüssige Harz ausgestrichen, mit dem Ziel, die Helmschale so homogen und so leicht wie möglich zu fertigen. Dadurch schafft es der TK1200 trotz minimalen Gewicht, nicht nur die ECE-Zertifizierung zu erfüllen, sondern zusätzlich auch die viel strengeren DOT Kriterien. Das High-Quality Innenfutter, die exzellente Aero-Akustik und die außergewöhnlich gute Belüftung gehören ergänzend erwähnt, obwohl mittlerweile allgemein bekannter Standard bei KLIM.

Farben: Gloss White, Gloss Silver, Skyline Matte Black, Architek Redrock Karbon, Architek Vivid Karbon

Größen: SM bis 2XL

Preis: €700,00 inkl. Transition und klarer Sichtscheibe sowie Pin-Lock Scheibe

Technische Merkmale Klim TK1200:

  • Hochwertige, leichte„FULL-CARBON-FIBER“ Helmschale
  • Selbsttönende Transitions-Scheibe für beste Sicht bei allen Verhältnissen
  • aerodynamisch und akustisch optimiert
  • wegklappbarer Kinnteil
  • ECE- und DOT-Zertifizierung
  • KLIM Händler www.klim.com/dealer-locator.html

Farben: Gloss White, Gloss Silver, Skyline Matte Black, Architek Redrock Karbon, Architek Vivid Karbon

Größen: SM bis 2XL

Preis: €700,00 inkl. Transition und klarer Sichtscheibe sowie Pin-Lock Scheibe

Technische Merkmale Klim TK1200:

  • Hochwertige, leichte„FULL-CARBON-FIBER“ Helmschale
  • Selbsttönende Transitions-Scheibe für beste Sicht bei allen Verhältnissen
  • aerodynamisch und akustisch optimiert
  • wegklappbarer Kinnteil
  • ECE- und DOT-Zertifizierung
  • KLIM Händler www.klim.com/dealer-locator.html

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.9.2025

Ducati Diavel V4 RS 2026
Ducati Diavel V4 RS 2026

Neu: Ducati Diavel und MultistradaRS steht für Renntechnik ...

Ducati setzt die Diavel und die Multistrada in RS-Versionen an die Spitze der Nahrungskette. Beide kommen mit dem Desmosedici Stradale, viel Carbon/Titan und Schmiederädern. Die Diavel V4 RS geht laut Ducati in 2,52 s auf 100 km/h und die Multistrada V4 RS fährt mit Ducati Vehicle Observer (DVO), ereignisbasierter Öhlins Smart EC 2.0, neuen 17-Zoll-Marchesini und 2 kg weniger als die Pikes Peak.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Honda WN7
Honda WN7

Erstes „großes“ E-Bike von HondaWN7: 18 kW, 100 Nm und 130 km Reichweite

Honda bestätigt die elektrische WN7 und den Produktionsstart Ende 2025. Technik-Highlights: CCS2-Schnellladen (20–80 % in ca. 30 min), AC-Wallbox 0–100 % < 3 h, Reichweite > 130 km, 18 kW (100 Nm), 217 kg fahrfertig, plus 11-kW-Variante. Bestellungen sind ab sofort möglich, erste Händler-Auslieferungen gibt es Anfang 2026. Die restlichen Geheimnisse werden zur EICMA 2025 gelüftet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Yamaha WR450F, WR250F 2026 Kleine Änderungen, große Wirkung?

Für 2026 spendiert Yamaha den Enduro-Modellen WR250F und WR450F vor allem Detailpflege: neue Grafik, griffigere Sitzbank, plus bereits bekannte Elektronik rund um die Power-Tuner-App mit ECU-Sperre. Preise für Österreich: WR250F € 9.749, WR450F € 10.899 (jeweils ab Dezember 2025 auf Bestellung).

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.