Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
10.3.2020

Klim TK1200 KlapphelmSichtlich innovativ

Äußerlich wirkt der neue Klapphelm TK1200 von Klim eher klassich und erinnert an Sporthelme wie den Arai RX-7V. Doch er steckt voller Innovationen. So ist der Oberklasse-Helm serienmäßig mit einer photochromatischen Sichtscheibe ausgestattet, die sich in Sekundenschnelle Änderungen der Lichtverhältnisse anpasst. Eine Technologie die zwischenzeitlich soweit fortgeschritten ist, dass sie eine tatsächliche Alternative zu getönten Sonnenscheiben darstellt. Eine zweite herkömmliche Sichtscheibe und eine PinLock Scheibe sind Teil des Lieferumfangs.

Die Schale besteht aus hochwertiger Carbonfaser. Hinter der Fertigung steckt ein hoher Anteil an Handarbeit. Nach dem Einlegen der Karbonmatten wird das überschüssige Harz ausgestrichen, mit dem Ziel, die Helmschale so homogen und so leicht wie möglich zu fertigen. Dadurch schafft es der TK1200 trotz minimalen Gewicht, nicht nur die ECE-Zertifizierung zu erfüllen, sondern zusätzlich auch die viel strengeren DOT Kriterien. Das High-Quality Innenfutter, die exzellente Aero-Akustik und die außergewöhnlich gute Belüftung gehören ergänzend erwähnt, obwohl mittlerweile allgemein bekannter Standard bei KLIM.

Farben: Gloss White, Gloss Silver, Skyline Matte Black, Architek Redrock Karbon, Architek Vivid Karbon

Größen: SM bis 2XL

Preis: €700,00 inkl. Transition und klarer Sichtscheibe sowie Pin-Lock Scheibe

Technische Merkmale Klim TK1200:

  • Hochwertige, leichte„FULL-CARBON-FIBER“ Helmschale
  • Selbsttönende Transitions-Scheibe für beste Sicht bei allen Verhältnissen
  • aerodynamisch und akustisch optimiert
  • wegklappbarer Kinnteil
  • ECE- und DOT-Zertifizierung
  • KLIM Händler www.klim.com/dealer-locator.html

Farben: Gloss White, Gloss Silver, Skyline Matte Black, Architek Redrock Karbon, Architek Vivid Karbon

Größen: SM bis 2XL

Preis: €700,00 inkl. Transition und klarer Sichtscheibe sowie Pin-Lock Scheibe

Technische Merkmale Klim TK1200:

  • Hochwertige, leichte„FULL-CARBON-FIBER“ Helmschale
  • Selbsttönende Transitions-Scheibe für beste Sicht bei allen Verhältnissen
  • aerodynamisch und akustisch optimiert
  • wegklappbarer Kinnteil
  • ECE- und DOT-Zertifizierung
  • KLIM Händler www.klim.com/dealer-locator.html

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.7.2025

BMW R 12 G/S Wunderlich Bierbock
BMW R 12 G/S Wunderlich Bierbock

BMW R 12 G/S BierbockVon Wunderlich für Garmisch

Ozapft is – in dem Fall das größte BMW-Treffen der Welt, das kommende Woche in Garmisch stattfindet. Viele der dort vertretenen Schausteller haben sich extra für den Event etwas Spezielles einfallen lassen – so wie Wunderlich. Die BMW-Veredler aus Grafschaft-Ringen zeigen eine in Kooperation mit dem Brauhaus Garmisch gestylte R 12 G/S – stilecht mit Lederhosen-Sitzbezug, Gamsbart und Brezn.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.6.2025

Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke
Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke

E-Mobilitätsförderung verlängert!Bis zu 2300 Euro pro Fahrzeug!

Ab September 2025 werden einspurige Elektrofahrzeuge der Klassen L1e (Moped) und L3e (ab 125) wieder staatlich gefördert. Wer sich in in den ersten acht Monaten des Jahres bereits ein förderfähiges Fahrzeug zugelegt hat, kann ab September auch nachträglich um die Förderung ansuchen. Wie viel es in den jeweiligen Klassen gibt, erfährt ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.