Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
19.3.2020

Motorrad WissenVariabler Ventiltrieb

Immer mehr Motorradhersteller setzen zur Verbesserung ihrer Viertakter auf Systeme mit variablem Ventiltrieb. Damit die Verbrennung des Benzin-Luft-Gemisches optimal abläuft, muss eine genau definierte Menge zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Geschwindigkeit in die Zylinder strömen. Diese Faktoren hängen aber stark von der Motordrehzahl ab, weshalb das fixe Profil üblicher Nockenwellen immer ein Kompromiss ist. Ideal wären programmierbare Ventile, die sich jedes einzeln zu jedem gewünschten Zeitpunkt genau so weit öffnen lassen, wie es die Entwicklungsingenieure gerne hätten.

Hydraulisch oder elektromagnetisch betätigte Ventile können das theoretisch leisten, ihre praktische Umsetzung lässt aber noch auf sich warten. BMW löst mit dem neuen Boxermotor einen Teil des Problems mit einer Spezialnockenwelle, die für jedes Einlassventil zwei verschiedene Nocken besitzt (BMW ShiftCam). Über eine elektromagnetisch betätigte Schaltkulisse wird drehzahlabhängig zwischen diesen Nocken umgeschaltet. Der Effekt: mehr Drehmoment, weniger Verbrauch und sauberere Abgase.

Markus Reithofer

Mehr zum Thema:

:

24.1.2025

Indian Cheiftain Powerplus Modelljahr 2025 in Schwarz von vorne
Indian Cheiftain Powerplus Modelljahr 2025 in Schwarz von vorne

Neu: Indian Chieftain PowerPlus und Roadmaster PowerPlusKIassiker mit neuem Motor

Indian stellt seine Touring-Palette nun komplett auf den neuen, flüssig gekühlten PowerPlus-Motor um: Ab 2025 werden auch die klassischen Tourer Chieftain und Roadmaster von ihm angetrieben. Aber das ist noch längst nicht alles: Der Motor selbst wurde überarbeitet, die ganze Baureihe mit neuen Hightech-Assistenten ergänzt. WIr haben die Übersicht.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.