Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
26.3.2020

iXS Master GTX KombiMagneto

Die Textilkombi Master-GTX ist ein Allround-Tourenanzug für jedes Wetter. Das 2-Lagen-GORE-TEX-Laminat ist winddicht, wasserdicht und atmungsaktiv. Eine integrierte Sturmkapuze mit wasserdichtem Kragen schützt das Genick vor Nässe und Kälte, im Sommer kühlt ein ausgeklügeltes Belüftungssystem.

Das Einzigartige an dieser Kombi ist aber das patentierte iXS Magnetic Connection System: Damit lassen sich Hose und Jacke sicher und rundum miteinander verbinden, obwohl die Hose um zwölf Zentimeter in der Weite verstellt werden kann. Die Auswahl an Größen lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Die Jacke gibt’s für € 699,95, die Hose für € 499,95. www.ixs.ch

Beschreibung iXS Master GTX:

  • 2-Lagen GORE-TEX® Laminatjacke mit integierter Sturmkapuze im Nacken
  • Angenehm leichtes 2-Lagen Außenmaterial
  • Atmungsaktives Netzfutter mit Wassersperre für optimales Körperklima
  • 3D Netzfutter im Rückenbereich für verbesserten Feuchtigkeitstransport
  • Austrennbares Thermofutter
  • Wasserdichte, integrierte Sturmkapuze verhindert Eindringen von Regen im Nackenbereich
  • Materialdopplungen im Schulter- und Ellbogenbereich
  • Weitenverstellung am Oberarm, Ellbogen und am Ärmelbund
  • Weitenverstellung an Taille mit Klett
  • Weitenverstellung am Jackensaum mit elastischem Kordelzug
  • Wasserdichte Komfortstulpe am Armabschluss für einfache Handhabung mit Handschuhen
  • 5 Außentaschen, 2 Innentaschen im fixen Netzfutter und 1 Napoleontasche
  • 3 Innentaschen auf dem Thermofutter
  • 6 Ventilationsöffnungen auf der Brust und im Rückenbereich
  • Reflektierende Transferdrucke
  • Verbindungsreißverschluss mit einzigartigem iXS Magnet Connection-System (iMC-System)
  • Höhenverstellbare Ellbogenprotektoren
  • Schulter- und Ellbogenprotektoren impacTec TP-02, Bauart geprüft nach EN 1621-1:2012, Level 2 Rückenprotektor impacTec TP-06, Bauart geprüft nach EN 1621-2:2014, Level 2

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.9.2025

Ducati Diavel V4 RS 2026
Ducati Diavel V4 RS 2026

Neu: Ducati Diavel und Multistrada V4 RSRS steht für Renntechnik ...

Ducati setzt die Diavel und die Multistrada in RS-Versionen an die Spitze der Nahrungskette. Beide kommen mit dem Desmosedici Stradale, viel Carbon/Titan und Schmiederädern. Die Diavel V4 RS geht laut Ducati in 2,52 s auf 100 km/h und die Multistrada V4 RS fährt mit Ducati Vehicle Observer (DVO), ereignisbasierter Öhlins Smart EC 2.0, neuen 17-Zoll-Marchesini und 2 kg weniger als die Pikes Peak.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Honda WN7
Honda WN7

Erstes „großes“ E-Bike von HondaWN7: 18 kW, 100 Nm und 130 km Reichweite

Honda bestätigt die elektrische WN7 und den Produktionsstart Ende 2025. Technik-Highlights: CCS2-Schnellladen (20–80 % in ca. 30 min), AC-Wallbox 0–100 % < 3 h, Reichweite > 130 km, 18 kW (100 Nm), 217 kg fahrfertig, plus 11-kW-Variante. Bestellungen sind ab sofort möglich, erste Händler-Auslieferungen gibt es Anfang 2026. Die restlichen Geheimnisse werden zur EICMA 2025 gelüftet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Yamaha WR450F, WR250F 2026 Kleine Änderungen, große Wirkung?

Für 2026 spendiert Yamaha den Enduro-Modellen WR250F und WR450F vor allem Detailpflege: neue Grafik, griffigere Sitzbank, plus bereits bekannte Elektronik rund um die Power-Tuner-App mit ECU-Sperre. Preise für Österreich: WR250F € 9.749, WR450F € 10.899 (jeweils ab Dezember 2025 auf Bestellung).

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.