Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
13.6.2020

Motorrad WissenAutonomes Motorrad

Autonomes Motorradfahren? Für die meisten Biker ist diese Vorstellung ein Albtraum, aber die Entwicklungen rund um autonome Autos befeuern auch diese Diskussion. Rein technisch ist es aus drei Gründen deutlich schwieriger, ein Motorrad ohne jedes Zutun des Fahrers zu betreiben: Motorräder müssen bei niedrigem Tempo aktiv vor dem Umfallen bewahrt werden, ihre Fahrdynamik ist viel stärker als beim Pkw vom Gewicht und der Position der Passagiere abhängig und sie bieten wesentlich weniger Platz, um die nötige Technologie unterzubringen.

Wohin die Reise gehen könnte, zeigen der MotoBot von Yamaha – auf dem allerdings ein Roboter statt einem echten Fahrer sitzt – oder die BMW-Studie Vision Next 100, die ein Kreiselsystem vor dem Umfallen bewahrt. Die Hersteller sind sich aber einig, dass vor allem solche Elemente aus dem Umfeld autonomen Fahrens in Motorräder einfließen werden, die für mehr aktive Sicherheit sorgen. Das können beispielsweise genauere Warnhinweise, Notrufsysteme oder automatische Bremsassistenten sein. Jedenfalls vorerst soll uns das Fahren also nicht abgenommen, sondern vor allem sicherer gemacht werden.

Markus Reithofer

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

Touratech Aventuro Travel Carbon
Touratech Aventuro Travel Carbon

Neu: Touratech Aventuro Travel CarbonEiner für alles

Mit dem Aventuro Travel Carbon nimmt der Adventure-Spezialist wieder einen Allround-Klapphelm ins Programm, der (fast) alles kann. Außerdem soll der Travel Carbon mit besonders leiser Geräuschkulisse und extra großem Gesichtsfeld punkten. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.10.2025

Yamaha Tenere 700 World Raid 2026 in Rot-Weiß von vorne springend
Yamaha Tenere 700 World Raid 2026 in Rot-Weiß von vorne springend

Neu: Yamaha Ténéré 700 World Raid 2026500 Kilometer Reichweite

Ab 2026 wird auch die neue Generation der Yamaha Ténéré 700 mit einer Variante namens „World Raid“ ergänzt. Im Fokus teht dabei natürlich der dicke Doppeltank für verlängerte Reichweiten – aber nicht nur. Was das neue Modell auszeichnet und von den bisher bekannten Versionen unterscheidet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.10.2025

Honda CBR650R Modelljahr 2026
Honda CBR650R Modelljahr 2026

2026: Honda CB650R und CBR650RNeue Farben für die Vierzylinderbikes

Hondas in Österreich erfolgreichste Motorrad-Modellfamilie wird für 2026 mit neuen Farben geadelt. Welche das sind und wie der neue Modelljahrgang aussieht, das erfährt ihr hier bei uns!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.