Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
1.10.2020

KTM 350 EXC-F WESSAirtime

Leicht, stark, vielseitig. Jene Stärken, die KTMs beliebteste 4-Takt-Rennenduro so erfolgreich und beliebt machen, kriegen bei der KTM 350 EXC-F WESS noch einmal eine ordentliche Kraftspritze – mit Factory-Felgen inklusive orange eloxierter Naben, einem Kühlerlüfter und -schutz, einer CNC-gefrästen, orangefarbenen Gabelbrücke, einem Motorschutz aus Kunststoff und einer griffigen Factory-Sitzbank. Das wichtigste Upgrade der KTM 350 EXC-F WESS ist aber ihre WP XACT-Luftfedergabel mit 48 mm Durchmesser – eine Premiere für eine KTM-Enduro.

Diese Gabel wurde von WP unter Einsatz der neuesten Innovationen speziell für den High-Performance-Einsatz im Gelände entwickelt und kann über das Luftdruckventil (links) leicht und schnell in ihrer Vorspannung eingestellt werden, während auf der rechten Seite die Dämpfung an die sich verändernden Verhältnisse eines langen Tages voller Sonderprüfungen angepasst wird. Zudem ist die WP XACT-Gabel noch deutlich leichter als alternative Gabelsysteme. 

Die KTM 350 EXC-F WESS bietet weitere Verbesserungen in Form einer schwimmend gelagerten Bremsscheibe vorn (inklusive Schutz), einer Massivbremsscheibe hinten, eines Supersprox-Stealth-Kettenrads, einer orangefarbenen Öleinfüllschraube, grauer ODI-Griffe und eines serienmäßigen Map-Select-Schalters. Völlig neue WESS-Grafiken und ein orangefarbener Rahmen sorgen für einen coolen Werks-Look, selbst wenn das Bike am Ende des Tages vom Schlamm gezeichnet ist.

Joachim Sauer, KTM Senior Product Manager Offroad: „Alle unsere Sondereditionen bieten Exklusivität auf höchstem Niveau und die KTM 350 EXC-F WESS richtet sich an Hardcore-Enduristen, die mit ihren technischen Upgrades auf der Strecke noch härter angreifen oder im Wald noch mehr Spaß haben können. Dank der erstmaligen Ausstattung einer KTM EXC mit der WP XACT-Gabeltechnologie zollt dieses Bike den unfassbaren Fähigkeiten der WESS-Fahrer gebührend Tribut. WESS-Fans und Enduro-Fahrer, die nach einem Bike mit einzigartigem Look und unerreichter 4-Takt-Performance suchen, bekommen mit der KTM 350 EXC-F WESS ein unübersehbares Motorrad, auf das wir bei KTM stolz sind.“

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Ducati Hypermotard V2
Ducati Hypermotard V2

Ducati: Driftin and slidinDucati Hypermotard V2

Die legendäre Hypermotard von Ducati feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und begeht die Feierlichkeiten mit einem komplett neu aufgebauten Modell. Noch besser driften geht nicht!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

CFMoto 1000MT-X
CFMoto 1000MT-X

CFMoto: Tausender-AdventureCFMoto 1000MT-X

Nach der bemerkenswerten 800er schiebt CFMoto 2026 ein Adventure-Modell der 1000-Kubik-Klasse nach und wildert damit in einem von europäischen und japanischen Marken stark umkämpften Terrain. Qualitativ gibt es da nichts zu kritisieren und der Preis dürfte den Mitbewerb nachhaltig erschüttern.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

BSA: Klassisches AbenteuerBSA Thunderbolt

Die britische Traditionsmarke BSA hat auf der EICMA ihr viertes Neumodell enthüllt: die BSA Thunderbolt. Damit knüpft sie an die originale Thunderbolt an, das letzte Motorrad, das 1972 die Produktionslinie in Birmingham verlassen hat, und interpretiert deren ursprüngliche Touring- und Offroad-Fähigkeiten als erstes Adventure-Bike der BSA-Geschichte neu. 

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.