Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Autor:
13.4.2021

ActionCamp 2021 - AUSGEBUCHT!!! Details zum Event wurden per Mail an alle Teilnehmer verschickt! Bitte checkt auch Eure Spambox!

Wann? 27. Juni 2021 - AUSVERKAUFT!

Wo? Am ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Wachauring/Melk

Was passiert genau?

Über den Sonntag verteilt durchlauft ihr vier Module:

  • Fahrtechnik-Grundlagen: Ein paar Übungen zur besseren Beherrschung des Motorrads – durchgeführt von geschulten InstruktorInnen der ÖAMTC Fahrtechnik auf dafür vorgesehenen Flächen. Es geht um Bremsen, Ausweichmanöver, Schräglage, Blicktechnik und das Bewältigen von Streusplitt-Passagen.
  • Motorrad selber testen: Schnappt euch ein paar brandneue Bikes, die euch schon immer interessiert haben und fahrt in kleiner Gruppe eine Runde durch die Hügel rund um Melk. Bei uns könnt ihr die aktuellsten Modelle aller namhaften Motorrad-Hersteller testen. 2021 mit dabei sind unter anderem BMW, Brixton, Ducati, GasGas, Honda, Husqvarna, Italjet, Kawasaki, KTM, Lambretta, Motron, Moto Guzzi, Royal Enfield, Suzuki, Triumph, Vespa, Yamaha und Zero Motorcycles!
  • Know-How-Workshops: In zwei Vortrags- und Diskussions-Einheiten geben wir euch Tipps zum Thema Motorrad, Bekleidung (in Kooperation mit Polo Motorrad) und Zubehör. Den ganzen Tag über stehen wir euch außerdem Rede und Antwort!
  • Fun-Experience: Seid ihr noch nie Trial gefahren? Oder Enduro? Oder Supermoto? Wie fühlt sich ein Elektrobike an, wie ein Zweitakter oder ein „Leaning Multi Wheeler“? In diesem Modul könnt ihr euch völlig ungezwungen und ohne Druck an vielleicht unbekannte Welten herantasten. Wir können vorwegnehmen: Viel Spaß ist garantiert!

Welchen Führerschein benötige ich für die Teilnahme?
Die Teilnahme ist mit den Führerscheinklassen Code 111, A1, A2 und A möglich. Bitte beachtet, dass ihr beim Selbertesten neuer Motorräder und bei allen anderen Modulen, die mit einem Testmotorrad stattfinden, nur ein Modell wählen könnt, das eurer Führerscheinklasse entspricht.

Muss ich mit dem eigenen Motorrad kommen/teilnehmen??
Nein, ihr könnt auch ohne Motorrad teilnehmen – allerdings nicht an den Fahrtechnik-Modulen, denn die werden ausschließlich mit den eigenen Motorrädern absolviert. Alle anderen Module können uneingeschränkt mitgemacht werden.

Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme kostet im Vorverkauf EUR 79,– inkl. Ust. Bei Anmeldung nach dem 1. Juni EUR 89,– inkl. Ust.

Was man noch wissen sollte ...?
Das Prinzip der Veranstaltung ist ein lockerer Zugang zu allen Themen: Niemand muss Übungen mitmachen, bei denen man sich nicht wohlfühlt. Es gibt keine Bewertungen, keine Wettbewerbe, keinen Druck – nur Spaß und Knowhow. Die ActionCamp-Veranstaltung ist „unisex“, jeder ist willkommen – exklusiv für Damen offerieren wir alternativ das LadiesCamp am Tag zuvor.

Die Motorräder zum Testen sind allesamt Vollkasko versichert – aber mit einem Selbstbehalt. Sollte euch mit einem fremden Motorrad ein Missgeschick passieren, zahlt ihr höchstens diesen Betrag. Auf eurem eigenen Motorrad müssen profilierte, homologierte Straßenreifen montiert sein, Slicks sind nicht gestattet. Schutzbekleidung (Helm, Handschuhe, festes Schuhwerk) ist obligatorisch.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Sollte das ActionCamp wegen Covid-19-Bestimmungen abgesagt werden müssen, erhaltet ihr die Teilnahmegebühr rückerstattet.
Solltet ihr aus persönlichen Gründen selbst nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit das Ticket bis spätestens 72 Stunden vor Veranstaltungsbeginn und gegen eine Bearbeitungsgebühr von EUR 15,– an eine andere Person weiterzugeben. 

Wer hilft mir bei Fragen?
Ihr erreicht uns per E-Mail unter actioncamp@motorrad-magazin.at. Oder in dringenden Fällen telefonisch Barbara konsultieren: +43 650 6434462

Wie meldet man sich an? - AUSVERKAUFT!
Ganz einfach: Ihr füllt das untenstehende Formular aus. Hier könnt ihr auch (max. 3) Namen jener angeben, mit denen ihr gemeinsam in einer Gruppe sein wollt (die genannten Personen müssen sich aber trotzdem individuell anmelden!). Wir versuchen die Wünsche zu erfüllen, eine Garantie geben wir aus organisatorischen Gründen allerdings nicht. Nach erfolgter Anmeldung senden wir euch die Modalitäten für die Überweisung der Teilnahmegebühr. Eure Anmeldung ist erst fix, wenn der Betrag überwiesen wurde. Achtung: Wir haben ein maximales Kontingent an TeilnehmerInnen!

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Ladiescamp und ActioncampDas waren die Motorradmagazin-Events 2025!

Die neunte Auflage des Motorradmagazin-Ladiescamps und die vierte des Actioncamps sind Geschichte! Am vergangenen Wochenende gab’s am Wachauring in Melk (NÖ) wieder jede Menge Spaß, Testmöglichkeiten, Wissen und Motorradfahren. Hier ein kleiner Nachbericht, viele Bilder und die gute Nachricht, dass es außer einem blauen Fleck keine Hoppalas zu beklagen gab! Auf ein Wiedersehen 2026!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.6.2025

Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover

Motorradmagazin 5/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Große Ehre für das Motorradmagazin! Als erstes Fachmagazin weltweit durften wir für unsere Ausgabe 5/25 ein ausführliches Interview mit dem neuen CEO von KTM, Gottfried Neumeister führen. Auf acht Seiten spricht er über die Zukunft von KTM, Husqvarna und GasGas – über die Produktion, den Standort in Österreich, die neuen Modelle, den Motorsport und vieles mehr. Weltexklusiv im Motorradmagazin! Ebenfalls am Cover wird auch der erste Test mit der neuen BMW R 12 G/S angekündigt. Es finden sich auch noch weitere Fahrberichte mit Neuheiten aus München: mit der R 1300 R und der R 1300 RT. Außerdem servieren wir Euch zwei große Vergleichstests. Einmal ein Duell zweier Vierzylinder-Nakeds: Honda CB1000 Hornet SP gegen Suzuki GSX-S10000, einmal ein Shoot-out mit günstigen Adventurebikes der Mittelklasse: Honda Transalp, Suzuki V-Strom 800, Voge DS900X, Yamaha Ténéré 700, Zontes 703F. Außerdem in diesem Heft: der erste Fahrbericht mit der Ducati XDiavel V4, ein Besuch bei Wunderlich anlässlich des 40. Firmenjubiläums, ein Test der neuen luftigen Stadler-Kombi. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Auf ganzen zwölf Seiten gibt es diesmal die große Reportage unserer Westalpen-Tour (Seelalpen und Cottische Alpen), inklusive der legendären Schotterstraßen: Assietta, Maira-Stura, Ligurische Grenzkammstraße und Col de Sommeiller – gefahren mit zwei kleinen Bikes: Beta Alp 4.0 und Triumph Scrambler 400 X. Wer ein näher gelegenes Ausflugsziel sucht: Wir entführen Euch auch auf die Nockalmstraße und über den Katschberg. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.