Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
18.10.2021

Held Street-Rocket ProRaketenleder

Die Street-Rocket Pro von Held ist die neueste zweiteilige Kombi aus einem Mix aus Känguruleder und Rindleder und deshalb die perfekte Bekleidung für sportliche Straßenfahrer, die auf angemessenen Komfort und Alltagstauglichkeit nicht verzichten wollen.

Innen ist der Zweiteiler mit einem atmungsaktiven Netzfutter und 3D-Abstandsgewebe am Rücken für ein angenehmes Klima ausgestattet. Belüftungs-Reißverschlüsse und perforierte Ledereinsätze kühlen den Körper bei sommerlichen Temperaturen. Soft-Protektoren an Schultern, Ellenbogen und den Knien – zertifiziert nach EN 1621-1:2012 – gewährleisten einen hohen Sicherheitsstandard. Zudem können ein Rückenprotektor, ein Brustprotektor und Hüftprotektoren nachgerüstet werden. Auf Wunsch kann außerdem die Metallplatte in der Ellbogenhartschale gegen einen Ellbogenschleifer getauscht werden.

Die Kombi ist zum Preis von 999,95 Euro in drei Farben in den Größen 48 bis 60, sowie in kurzen und langen Größen erhältlich.

https://newcollection.held.de/de/home-de/

Details Held Street-Rocket Pro:

  • 2 Außentaschen 2 Innentaschen
  • Frontreißverschluss auch als Held ACS (Air-Vent) benutzbar
  • Belüftungs-Reißverschlüsse
  • perforierte Ledereinsätze
  • Spezialstretch an Innenarm, Schritt und Wade
  • Lederstretch-Einsätze im Rücken, an der Schulter und über dem Knie
  • HPA System (Held protector adjustment) an Ellbogen
  • Bündchen aus Stretchmaterial
  • Held Clip-in Technology
  • HPA System (Held protector adjustment) im Knie

 

  • Soft-Protektoren in Schultern, Ellbogen und Knie, zertifiziert nach EN 1621-1:2012
  • Metallplatte in Ellbogenhartschale kann gegen Ellbogenschleifer getauscht werden
  • inkl Ellbogenschleifer Art. 52215.21.01
  • Rückenprotektor nachrüstbar, zertifiziert nach EN 1621-2:2014
  • Klett für nachrüstbaren Brustprotektor Chest, zweiteilig Art. 9784 (EN 1621-3:2018)
  • Rippenverstärkungstasche zur nachträglichen Ausrüstung mit Art. 9316
  • Hüftprotektoren, zertifiziert nach EN 1621-1:2012
  • Hartplastik-Verstärkung am Unterarm „engineered by Skill Skin“
  • Sicherheitsnähte
  • Metall-Verbindungsreißverschluss
  • zertifiziert nach EN 17092, Schutzbekleidung für Motorradfahrer

Farben: schwarz 01, schwarz-weiß 14, schwarz-neonrot 61

Größen: 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, Kurz: schwarz-weiß 14: 25, 26, 27, 28, 29, 30, Lang: schwarz-weiß 14: 98, 102, 106, 110

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.7.2025

Motorradmagazin Ausgabe 6/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 6/25 Cover

Motorradmagazin 6/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Einen Schwerpunkt in dieser Nummer haben wir auf Vergleichstests gelegt: Gleich drei davon findet ihr in der Ausgabe 6/25. Schon am Cover begegnet euch das große Shoot-out mit drei sehr populären, scharfen Naked Bikes, die alle zumindest einen Neuner im Namen tragen: Kawasaki Z900, KTM 990 Duke und Yamaha MT-09. Weiter geht’s mit einem Duell zweier supersportlicher Crossover: Harley Pan America 1250 ST gegen Suzuki GSX-S1000 GX. Und schließlich bleiben wir auch in der Vintage-Kategorie sportlich. Hier fighten die Kawasaki Z650RS, die Moto Guzzi V7 Sport und die Triumph Speed Twin 900 um den Sieg. Dazu servieren wir euch einen ersten Fahrbericht der brandneuen Yamaha Tracer 7, Tests mit der BMW R 1300 RS und der Husqvarna Svartpilen 801 sowie Infos und Eindrücke aus unserem Dauertest-Fuhrpark. Diesmal: Honda CB1000 Hornet, Suzuki V-Strom 800, Triumph Tiger Sport 800 und QJMotor SRT 700 SX. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Wir entführen euch ins Ötscherland, dem größten Naturpark Niederösterreichs. Und als Idee für eine beschauliche Sommer- oder Herbstreise nehmen wir euch auf einer knallroten Vespa mit in die Hügel des Proseccogebiets. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.7.2025

BMW R 12 G/S Wunderlich Bierbock
BMW R 12 G/S Wunderlich Bierbock

BMW R 12 G/S BierbockVon Wunderlich für Garmisch

Ozapft is – in dem Fall das größte BMW-Treffen der Welt, das kommende Woche in Garmisch stattfindet. Viele der dort vertretenen Schausteller haben sich extra für den Event etwas Spezielles einfallen lassen – so wie Wunderlich. Die BMW-Veredler aus Grafschaft-Ringen zeigen eine in Kooperation mit dem Brauhaus Garmisch gestylte R 12 G/S – stilecht mit Lederhosen-Sitzbezug, Gamsbart und Brezn.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.