Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Markus Reithofer
Autor: Markus Reithofer
9.2.2022

Motorrad WissenDrehmoment bei E-Bikes

Drehmoment ist die große Stärke von Elektromotorrädern. Jedenfalls suggerieren das die Herstellerangaben, wo bei den Spitzenmodellen Werte von 200 Nm fast schon normal sind. Zum Vergleich: Sogar das Drehmoment-Monster von KTM, die Super Duke, muss sich mit ihren rund 140 Nm weit hinten anstellen.

Das maximale Drehmoment eines Motors steht aber nicht in direktem Zusammenhang mit der real erzielbaren Beschleunigung des damit angetriebenen Motorrads. Verbrenner liefern hohes Drehmoment nur in einem engen Drehzahlbereich. Deshalb sorgt ein Schalt- oder Automatikgetriebe dafür, dass der Motor während des Beschleunigens möglichst lange in diesem Bereich bleibt.

Elektromotoren liefern zwar je nach Bauart eine deutlich breitere Drehmomentkurve und kommen deshalb ohne Getriebeabstufung aus („1-Gang-Getriebe“), aber auch sie haben nicht bei jeder Drehzahl ihr Spitzendrehmoment. Deshalb können Elektro-Motorräder ohne Schaltgetriebe ihr maximales Drehmoment nur innerhalb eines bestimmten Geschwindigkeitsbereichs nutzen, der von der Endübersetzung abhängt.

 

Mehr zum Thema:

:

22.11.2023

Motorradmagazin Ausgabe 8/23 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 8/23 Cover

Motorradmagazin 8/23: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Das neue Motorradmagazin ist da: Unsere Winterausgabe 8/23 bündelt für euch auf über 50 Seiten die wichtigsten Motorrad- und Rollernews für 2024, frisch eingesammelt auf der Eicma. Einige dieser 2024er-Modelle konnten wir sogar bereits fahren, allen voran natürlich die neue BMW R 1300 GS, aber auch die Suzuki V-Strom 800, die spannende Kawasaki Ninja 7 Hybrid, die Royal Enfield Himalayan 450 und einige mehr. Dazu gibt’s wie immer viele Servicethemen (welche Folgen hat die neue Norm Euro5+) eine große Reisereportage (bildgewaltiges Nordvietnam!) und jede Menge Features, etwa über Rennfahrer und Kaiser-Urenkel Ferdinand Habsburg mit seiner heftig umgebauten Zweiventil-Boxer-BMW. Plus: Reportagen aus unserem Motorradleben! Erlebnisse beim Finale des Austria Pitbike Cups, Eindrücke von der Kawasaki Offroad Experience und Erinnerungen an die Zeit vor der Einführung von Geschwindigkeitslimits auf Freilandstraßen und Autobahnen vor genau 50 Jahren. Jetzt gleich hier auf der Website bestellen (in Österreich portofrei!) oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.