Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
24.1.2023

bike-austria Tulln 2023Eintritt, Öffnungszeiten

Von 3. bis 5. Februar dient die bike-austria Tulln wieder für die perfekte Aufwärmrunde für die kommende Motorradsaison. Zum ersten Mal werden die Motorradneuheiten 2023 und neue Bekleidung und Produkte live in Österreich zu sehen sein. 160 Firmen präsentieren 380 Marken in den Tullner Messehallen und das Motorradmagazin ist live dabei!

Am Motorradmagazin-Stand nach dem Haupteingang können alle Besucher an einem Gewinnspiel teilnehmen und das Team hinter dem Heft und YouTube-Kanal kennenlernen. Die Hauptpreise sind eine CFMoto 800MT für zwei Wochen, eine Teilnahme beim Ladies- beziehungsweise Actioncamp (jedes Jahr ausgebucht!) und drei Abos für das Motorradmagazin.

Am Freitag, den 3. Februar ab 14 Uhr werden Chefredakteur Schönlaub und der K.OT am Stand sein. Die freuen sich auf nette Plaudereien und werden gerne die Gratis-Exemplare des Motorradmagazins signieren.

Weiteres Schwerpunkthema: Elektromobilität der einspurigen Fahrzeuge. Im Europavergleich liegt Österreich mit bereits mehr als 25% Elektroanteil am gesamten Mopedbereich im absoluten Spitzenfeld. Sogar bei konstantem Wachstum werden im schon vor 2030 100 % der neuzugelassenen Mopeds rein elektrisch unterwegs sein. Besonders Gas gegeben haben die Fahrzeuge, die dem 125-ccm-Segment entsprechen. Hier fahren bereits 13% aller Neufahrzeuge elektrisch. Umfangreiche Informationen zum Thema Elektromobilität erhält man auf der bike-austria Tulln.  

 

Weitere Highlights rund um die bike-austria Tulln:

•  Motorräder & Roller, Motocross, Enduro, Rennmaschinen

•  ATV & Quads, ATV-Zubehör, ATV-Touren und -Reisen

•  Custombikes & Tuning, Trikes, Gespanne, Umbauten, Airbrush

• E-motion: Elektromobilität, E-Bikes, Pedelecs, E-Mountainbikes, E-Scooter, E-Roller
   Reisen & Tourismus, Individualreisen, Motorradtrainings, Urlaubsdestinationen,
   Motorradtouren, Motorradkarten

•  Bekleidung & Helme, Protektoren, Accessoires, Motorradstiefel

• Ersatzteile & Zubehör, Bremsen, Beleuchtung, Ketten, Fahrwerke, Auspuff, Batterien,
   Gepäcks, Zubehör, Koffersysteme, Tankpads, Kommunikationsmöglichkeiten, Navigation,
   Sitzbänke, Reifen, Pflege- und Schmierstoffe, Motorrad-Transporter, Verbände &
   Organisationen, Vereine & Clubs

Mehr Informationen findet man auf: www.bike-austria.at
Termin: 3. bis 5. Februar 2023

Öffnungszeiten:
Freitag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene: EUR 12,–
Ermäßigte Tickets (Studenten und Gruppen ab 20 Personen): EUR 10,–
Jugendliche von 14 bis 18 Jahre: EUR   8,–
Kinder von 6 bis 14 Jahre: EUR   3,–
Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.9.2025

MIchelin-Gewinnspiel
MIchelin-Gewinnspiel

Reifen kaufen - Motorräder, Autos, Tankgutscheine gewinnenMichelin verlost Gewinne für jeden gekauften Reifen

Gewinnspiele sind ja an sich nichts Besonderes, aber dieses hier ist doch außergewöhnlich. Michelin verlost noch bis 31.12.2025 für jeden gekauften Reifen eine gewaltige Anzahl an Gewinnen. Teilnahme und Sofortgewinn einfach im Internet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.8.2025

fertigungslinie im Moto Guzzi Werk in Mandello del Lario
fertigungslinie im Moto Guzzi Werk in Mandello del Lario

Moto Guzzi Werk in MandelloEröffnung im September 2026!

Schon seit zwei Jahren hat sich das historische Werkgelände in eine Großbaustelle verwandelt. Eine erste Ahnung von den Megabauten kann man in diesem Jahr bereits beim Moto Guzzi „Open House“ Mitte September gewinnen. Die offizielle Eröfnung folgt dann im September 2026.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.7.2025

KTM produziert wieder in Mattighofen
KTM produziert wieder in Mattighofen

KTM produziert wieder!Neustart geglückt!

Wie angekündigt sind seit Kurzem die Produktionsbänder bei KTM in Mattighofen wieder in Betrieb und neue Motorräder rollen aus den Werkshallen. Wir haben dazu detailliertere Infos.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.