Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
19.1.2023

Suzuki Sondermodelle 2023MotoGP und Scrambler

GSX-S1000 „SERT“: 

Das Suzuki Endurance Racing Team (kurz SERT) konnte bereits 20 Weltmeistertitel auf der Langstrecke einfahren. Grund genug, diese Erfolge mit dem Sondermodell GSX-S1000 SERT zu ehren. Die SERT ist dem Design der GSX-R1000RR des Rennteams nachempfunden und kommt mit dem edlen YOSHIMURA R11 in Carbon (und EC Genehmigung). Die verstellbaren Kupplungs- und Bremshebel kommen vom Zubehörexperten GILLES mit passenden roten Verstellrädern, an den Lenkerenden sind die aus dem Rennsport bekannten Kupplungshebel- und Bremshebelschützer montiert. Diese limitierte Serie ist ab Februar nur bei den österreichischen Suzuki Händlern verfügbar. Alle Originalteile (Hebel, Auspuff, Sitzbank, Hebel) sind dem Motorrad beigelegt. Der Listenpreis der GSX-S1000 „SERT“ liegt bei € 17.890,- und das Motorrad geht für nur € 16.490,- (Ersparnis über € 1.400,-) über die Theke. 

GSX-S1000 „GP“: 

Zum Abschied von der MotoGP schenkt Suzuki seinen Fans die GSX-S1000 „GP“ im Design der Prototypen, ein Akrapovic-Auspuff  wie auch verstellbaren Kupplungs- und Bremshebel von GILLES gehören zur Serienausstattung. Auch die GP Edition ist streng limitiert und ab Februar nur bei den österreichischen Suzuki Händlern verfügbar. Alle Originalteile (Hebel, Auspuff, Sitzbank, Hebel) sind dem Motorrad beigelegt. Der Listenpreis der GSX-S1000 „GP“ liegt bei € 17.890,-, sie wird aber für nur € 16.490,- (Ersparnis über € 1.400,-) angeboten.

SV 650„CLASSIC“: 

Für 2023 wird es eines der beliebtesten Mittelklasse-Nakedbikes als Sondermodell „CLASSIC“ geben. Das Kult-Naked-Bike von Suzuki bekommt hier von BRIDGESTONE den Adventure-Cross Scrambler AX41S Reifen aufgezogen, der perfekt auf das Motorrad passt und auch mit hervorragenden Fahreigenschaften glänzt. Dazu bekommt die „CLASSIC“ die wunderschön verarbeitete Tuck n’Roll Sitzbank mit Suzuki Kanji Schriftzeichen, LED Blinker, Frame Slider und Tankpad sowie Tankschutzfolie. Auch die SV-650 „CLASSIC“ ist streng für Österreich limitiert dafür in allen drei (neuen) Farben verfügbar. Erhältlich ab Februar bei allen Suzuki Partnern zum Aktionpsreis von nur € 8.490,- anstatt € 9.390,- (Ersparnis ca. € 900,-). Alle Originalteile (Sitzbank, Reifen, Blinker) sind dem Motorrad beigelegt. 

Listenpreise Suzuki Sondermodelle Österreich: 

  • GSX-S1000 SERT: € 16.490,- (statt € 17.890,-) 
  • GSX-S1000 GP: € 16.490,- (statt € 17.890,-) 
  • SV-650 CLASSIC: € 8.490,- (statt € 9.390,-) 

Mehr zum Thema:

Suzuki:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.10.2025

Suzuki GSX-S1000 Modelljahr 2026 in Triton Blue fahrend von vorne
Suzuki GSX-S1000 Modelljahr 2026 in Triton Blue fahrend von vorne

Suzuki GSX-S1000 für 2026Neue Farbenpracht

Der sportliche Vierzylinder-Streetfighter von Suzuki wird für 2026 mit einer neuen Farbpalette ins Rennen geschickt. Wir haben die Looks und Details für den neuen Jahrgang.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Weekend-Reise Stilfser Joch in Motorradmagazin 7/25 mit Suzuki V-Strom 800
Weekend-Reise Stilfser Joch in Motorradmagazin 7/25 mit Suzuki V-Strom 800

Gpx Weekend-Tour Stilfser JochZum 200. Geburtstag des Kult-Passes

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 7/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal über den höchsten Asphalt-Pass der Ostalpen, das Stilfser Joch. Durch 84 Kehren geht es hinauf und wieder hinunter. Plus: zwei schöne Runden, einmal westwärts, mit einem Abstecher durch die Schweiz und einmal südwärts, mit dem Gaviapass als landschaftliches und fahrerisches Highlight. Mit dabei, wie immer: viele kulinarische, kulturelle und kurvenbezogene Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.8.2025

Suzuki Burgman 125EX Modelljahr 2026 in Schwarz fahrend schräg von vorne
Suzuki Burgman 125EX Modelljahr 2026 in Schwarz fahrend schräg von vorne

Suzuki Burgman 125EX 2026Noch leiser, noch edler

Suzuki unterzieht seinen urbanen 125er-Roller einer dezenten Weiterentwicklung. Neben neuen Lackfarben stand ein Update des Motors an, das den kompakten, günstigen Scooter nochmals leiser macht. An der bekannten Knausrigkeit im Umgang mit Sprit haben diese Modifiktionen nicht gerüttelt – der Burgman 125EX ist weiterhin einer der sparsamsten Achtelliter-Scooter am Markt.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

MV Agusta Enduro Veloce 2026Mehr Ausstattung, neue Farben

MV Agusta wertet seine Enduro Veloce nach zwei Jahren deutlich auf: Die Serienausstattung wurde umfangreich erweitert, dazu kommen nun auch fünf Jahre Werksgarantie. Und zwei neue Farbvarianten kommen oben drauf. Wir haben die Details.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

Honda EV Outlier Concept auf der Japan Mobility Show
Honda EV Outlier Concept auf der Japan Mobility Show

Honda EV Outlier ConceptElektro und Allrad – das Motorrad der Zukunft?

Honda hat auf der Japan Mobility Show eine Zukunftsvision zum Thema „Motorrad nach dem Jahr 2030“ präsentiert: das EV Outlier Concept. Damit will man die neuen Gestaltungsfreiheiten nutzen, die ein Elektroantrieb mit sich bringt. Spektakuläres Detail: Das Motorrad hat gleich zwei Radnabenmotoren, also Allradantrieb.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.10.2025

Kawasaki Z900RS SE Modelljahr 2026 in Rot-Schwarz stehend schräg von vorne
Kawasaki Z900RS SE Modelljahr 2026 in Rot-Schwarz stehend schräg von vorne

Update 2026: Kawasaki Z900RSMehr Ausstattung, mehr Power

Kawasaki macht sein großes Vierzylinder-Vintagebike fit für die kommende Saison und beschert dem Klassiker vor allem mehr Hightech-Ausstattungen: von Kurven-ABS über Schräglagen-Traktionskontrolle und Tempomaten bis hin zu einem Quickshifter. Außerdem wird an der Power-Schraube gedreht.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.