Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
1.3.2023

Suzuki Roadshow 2023Mit den Blauen fahren

Suzuki Austria bietet zwischen April und Juli 2023 allen Motorradführerscheinbesitzern bei der ROADSHOW 2023, welche bei ausgewählten Händlern und auch weiteren Test-Events (ARGE Testtage, Action- und Ladies-Camp und 1000PS Trackday) stattfinden wird, die Möglichkeit, die aktuellen Modelle in entspanntem Rahmen probezufahren. Mit dabei sind natürlich die Neuheiten der Saison wie GSX-8S, V-STROM 800DE und V-STROM 1050DE, sowie echte Legenden wie die Hayabusa oder die SV650.

Die Teilnahme an der Suzuki ROADSHOW 2023 ist bei den Suzuki Partnerbetrieben ohne vorherige Anmeldung und gratis möglich. Für die ersten 50 Teilnehmer bei den Händlern gibt es ein gratis Roadshow T-Shirt. Die T-Shirts werden nach der Veranstaltung direkt von Suzuki zugeschickt. Vollständig ausgefülltes Probefahrts-Formular und DSGVO Zustimmung vorausgesetzt. Für die Veranstaltungen von Arge2Rad, Motorrad Magazin und 1000PS ist eine Extra-Anmeldung bei den entsprechenden Veranstaltern notwendig. Ein gültiger Führerschein für die entsprechende Motorrad-Kategorie sowie umfangreiche Schutzbekleidung (Helm, Handschuhe, Stiefel, Jacke, Hose, etc.) sind Grundvoraussetzungen für die Teilnahme an der Suzuki ROADSHOW 2023 und selbst mitzubringen. 

Suzuki Testflotte 2023: 

• HAYABUSA 
• GSX-S1000 GT 
• GSX-S1000 
• GSX-8S 
• SV-650 
• V-STROM 650XT 
• V-STROM 800DE 
• V-STROM 1050 
• V-STROM 1050DE 

Die Testflotte kann gegeben falls auch geringfügig abweichen. Bei den 1000PS Trackdays am Pannoniaring wird nur die GSX-S1000 und GSX-8S verfügbar sein. Termine 2023 (vorbehaltlich Änderungen. Aktueller Stand auf www.suzuki.at).

Termine Suzuki Roadshow 2023:

  • 20.-22. April HÜTTER Graz/Dobl (STMK) 
  • 25.-29.April BÖHM Krems an der Donau (NÖ) 
  • 02.-05.Mai GINZINGER St. Pölten (NÖ) 
  • 06.-07.Mai ARGE Testtage Teesdorf (NÖ) 
  • 10.-12.Mai GINZINGER Ried im Inkreis (OÖ) 
  • 13. Mai ARGE Testtag Marchtrenk (OÖ) 
  • 17.19. & 20. Mai GINZINGER Salzburg (SBG) 
  • 24.-27. Mai GINZINGER Villach (KTN) 
  • 03. Juni ARGE Testtag Lebring (STMK) 
  • 06.-09. Juni GESSLBAUER Birkfeld (STMK) 
  • 10. Juni LADIES CAMP Melk, Wachauring (NÖ) 
  • 11. Juni ACTION CAMP Melk, Wachauring (NÖ) 
  • 13.-14. Juni GINZINGER Kundl (T) 
  • 15.-16. Juni GINZINGER Innsbruck (T) 
  • 17. Juni ARGE Testtag Saalfelden (SBG) 
  • 21.-22. Juni GINZINGER Traun (OÖ) 
  • 24. Juni ARGE Testtag St. Veit (STMK) 
  • 28. Juni -1. Juli MOTOPOINT Spittal/Drau (KTN) 
  • 13.-15. Juli KLEIN Leibnitz (STMK) 
  • 13.-14. Juli 1000PS Trackdays Pannoniaring (Ungarn) 
  • 20.-22. Juli BOGOLY Bruck an der Leitha (NÖ) 

 

Mehr zum Thema:

Suzuki:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Weekend-Reise Stilfser Joch in Motorradmagazin 7/25 mit Suzuki V-Strom 800
Weekend-Reise Stilfser Joch in Motorradmagazin 7/25 mit Suzuki V-Strom 800

Gpx Weekend-Tour Stilfser JochZum 200. Geburtstag des Kult-Passes

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 7/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal über den höchsten Asphalt-Pass der Ostalpen, das Stilfser Joch. Durch 84 Kehren geht es hinauf und wieder hinunter. Plus: zwei schöne Runden, einmal westwärts, mit einem Abstecher durch die Schweiz und einmal südwärts, mit dem Gaviapass als landschaftliches und fahrerisches Highlight. Mit dabei, wie immer: viele kulinarische, kulturelle und kurvenbezogene Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.8.2025

Suzuki Burgman 125EX Modelljahr 2026 in Schwarz fahrend schräg von vorne
Suzuki Burgman 125EX Modelljahr 2026 in Schwarz fahrend schräg von vorne

Suzuki Burgman 125EX 2026Noch leiser, noch edler

Suzuki unterzieht seinen urbanen 125er-Roller einer dezenten Weiterentwicklung. Neben neuen Lackfarben stand ein Update des Motors an, das den kompakten, günstigen Scooter nochmals leiser macht. An der bekannten Knausrigkeit im Umgang mit Sprit haben diese Modifiktionen nicht gerüttelt – der Burgman 125EX ist weiterhin einer der sparsamsten Achtelliter-Scooter am Markt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.7.2025

Suzuki GSX-8T und GSX-8TT stehend schräg von vorne
Suzuki GSX-8T und GSX-8TT stehend schräg von vorne

Suzuki GSX-8T/TT im ersten TestGeschmeidige Neo-Klassiker

Die Sommer-Überraschung im ersten Fahrtest: Können die beiden Neo-Klassiker mit der bewährten Technik der GSX-8S überzeugen? Und welche der beiden gewinnt unser Herz? Die Antworten findet ihr hier.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.9.2025

MIchelin-Gewinnspiel
MIchelin-Gewinnspiel

Reifen kaufen - Motorräder, Autos, Tankgutscheine gewinnenMichelin verlost Gewinne für jeden gekauften Reifen

Gewinnspiele sind ja an sich nichts Besonderes, aber dieses hier ist doch außergewöhnlich. Michelin verlost noch bis 31.12.2025 für jeden gekauften Reifen eine gewaltige Anzahl an Gewinnen. Teilnahme und Sofortgewinn einfach im Internet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.8.2025

fertigungslinie im Moto Guzzi Werk in Mandello del Lario
fertigungslinie im Moto Guzzi Werk in Mandello del Lario

Moto Guzzi Werk in MandelloEröffnung im September 2026!

Schon seit zwei Jahren hat sich das historische Werkgelände in eine Großbaustelle verwandelt. Eine erste Ahnung von den Megabauten kann man in diesem Jahr bereits beim Moto Guzzi „Open House“ Mitte September gewinnen. Die offizielle Eröfnung folgt dann im September 2026.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.7.2025

KTM produziert wieder in Mattighofen
KTM produziert wieder in Mattighofen

KTM produziert wieder!Neustart geglückt!

Wie angekündigt sind seit Kurzem die Produktionsbänder bei KTM in Mattighofen wieder in Betrieb und neue Motorräder rollen aus den Werkshallen. Wir haben dazu detailliertere Infos.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.