
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Neu: Shoei GT-Air3Optimierter Sporttouringhelm
Nach dem neuen Klapphelm Neotec3 bringt Shoei eine weitere Modellneuheit für 2024: die dritte Generation seines Sportttouring-Integralhelms, den Shoei GT-Air3.
Der seit 2013 auf dem Markt befindliche GT-Air hat sich schon in den zwei Vorgänger-Generationen einen Namen für gute Geräuschdämmung (auch dank einer ausgefeilten Aerodynamik), feine Passform und solide Verarbeitung gemacht. Nun werden diese Talente noch weiter ausgeprägt und mit ein paar weiteren ergänzt. Selbstverständlich entspricht der Shoei GT-Air3 auch der neuen Helmnorm ECE-R 22:06.
Wie man auf den ersten Blick sieht, wurde die grundlegende Designsprache beibehalten, aber deutlich modernisiert. Der GT-Air3 ist nun an der Front noch etwas zugespitzter, während er mit dezenten Wölbungen auf der Oberseite und weiterhin zwei Spoilerkanten im hinteren Bereich äußerst sportlich und wie aus einem Guss wirkt. Die in Windkanal-Analysen nochmals verbesserte Aerodynamik soll das Geräuschniveau weiter senken, zusätzlich wurden spezielle Ohrpolster vorgesehen.
Die neuen Lufteinlässe im Kinnbereich wurden hingegen größer, außerdem mit einem herausnehmbaren Insektenfilter ausgestattet. Wichtige Neuheiten sind zudem vom Visier zu vermelden: Es wird nun mittig bedient und verfügt über eine zusätzliche Stellung mit einer minimalen Öffnung, die ein Beschlagen der Visierinnenseite bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit verhindern soll. Ein zusätzliches Pinlock-Visier ist obendrein im Lieferumfang enthalten.
Neu gestaltet und dabei vergrößert wurde auch das klappbare Sonnenvisier, während die Ausnehmung für das optionale Kommunikationssystem der neuesten Generation kleiner geriet: Das universelle Shoei SRL3 Mesh wird von Sena zugeliefert.
Im Innenbereich kommt nun ein neuer, schmälerer Kinnriemen zum Einsatz, verschließbar mit einer Mikro-Ratsche. Im Zubehör erhältliche Kopf- und Wangenpolster unterschiedlicher Stärke erlauben eine individuelle Anpassung, wenn man bei drei Außenschalen und sechs Größen zwischen XS und XXL nicht gänzlich zufrieden ist.
Der neue Shoei GT-Air3 besitzt außerdem ein Emergency Quick Release System für leichteres Helm-Absetzen bzw. -Abnehmen in Notfällen. Ein Nasenspoiler (Breath Guard) und eine Abdeckung unter dem Kinn (Chin Curtain) sind ebenfalls im Umfang enthalten.
Der neue Sporttouring-Champion von Shoei soll in Kürze verfügbar sein und wird für 2024 in Weiß oder Schwarz (UVP 599 Euro), in vier Uni-Metallicfarben (UVP 629 Euro) und in drei Designvarianten mit ingesamt acht Farbkombinationen (UVP 729 Euro) erhältlich sein.
Shoei GT-Air3: Der neue Helm im Detail
Shoei GT-Air3: Farben und Designs