Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
30.10.2024

Update: BMW M 1000 R/S 1000 R 2025Neues Gesicht, mehr Power

Sie gehören zu den stärksten und spitzesten Naked Bikes am Markt: die beiden Vierzylinder.-Zwillinge von BMW, die M 1000 R und die S 1000 R. Für 2025 erhalten beide nun im Windschatten der ebenfalls aufgefrischten Superbikes einige markante Updates. Gehen wir sie der Reihe nach durch.

Den Anfang macht die M 1000  R:

• Die bärenstarke Hypernaked erhält ein neues Gesicht mit zweiflutigen LED-Scheinwerfern, die aus dem Superbike abgeleitet wurden. Das M-Logo ist nun im Lufteinlass zwischen den beiden Scheinwerfern platziert.

• Die dynamische Traktionskontrolle DTC wurde überarbeitet und verfügt nun über Regelstrategien, die von den RR-Modellen abgeleitet wurden und vor allem im Race-Modus Verbesserungen bringen sollen.

• Der M Kurzhub-Gasgriff soll für direkteres Gefühl und bessere Kontrolle sorgen.

• Ein neues Farbkonzept beinhält die graumetallische Lackierung von Rahmen und Schwinge, während die Winglets und die Abdeckungen für Kupplung und Generator mit schwarzem Strukturlack beschichtet sind.

• Die Basisvariante kommt in Lightwhite Uni/M Motorsport oder in der neuen Version White Aluminium Metallic Matt.

• Die „M Competition“ wird in Blackstorm Metallic/M Motorsport lackiert.

• Die neue BMW M 1000 R für 2025 soll im März verfügbar sein, der Preis startet in Österreich bei 28.000 Euro.

Größere Umbrüche werden zur S 1000 R vermeldet:

• Der Motor wird einmal mehr stärker und leistet im Modelljahr 2025 nun 125 kW (170 PS). 

• Eine verkürzte Sekundärübersetzung steigert die Performance beim Beschleunigen.

• Der serienmäßige Schaltassistent Pro wurde optimiert und soll für geschmeidigere Schaltvorgänge sorgen.

• Auch die S 1000 R bekommt den M Kurzhub-Gasgriff ...

• ... und die überarbeiteten Regelstrategien des DTC, wie die M 1000 R.

• Wie die M 1000 R werden auch bei der S R die Doppelscheinwerfer getauscht und nun aus den RR-Modellen übernommen.

• Neue Ausstattungsdetails ergänzen den Serienumfang. Die S 1000 R verfügt nun ab Werk über eine Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR), eine konfigurierbare Motorbremswirkung, einen kurzen Kennzeichenträger, eine USB-C-Ladebuchse unter der Sitzbank sowie den intelligenten Notruf E-Call.

Drei Farben stehen 2025 für die BMW S 1000 R zur Wahl: Blackstorm Metallic für die Basisversion, Bluefire/Mugiallo Yellow für die Sport und Lightwhite Uni/M Motorsport für die Ausstattung mit dem M Paket.

• Die neue BMW S 1000 R soll auch im Märt 2025 verfügbar sein, der Basispreis in Österreich beträgt 19.900 Euro.

 

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.7.2025

BMW R 12 G/S Wunderlich Bierbock
BMW R 12 G/S Wunderlich Bierbock

BMW R 12 G/S BierbockVon Wunderlich für Garmisch

Ozapft is – in dem Fall das größte BMW-Treffen der Welt, das kommende Woche in Garmisch stattfindet. Viele der dort vertretenen Schausteller haben sich extra für den Event etwas Spezielles einfallen lassen – so wie Wunderlich. Die BMW-Veredler aus Grafschaft-Ringen zeigen eine in Kooperation mit dem Brauhaus Garmisch gestylte R 12 G/S – stilecht mit Lederhosen-Sitzbezug, Gamsbart und Brezn.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.6.2025

Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke
Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke

E-Mobilitätsförderung verlängert!Bis zu 2300 Euro pro Fahrzeug!

Ab September 2025 werden einspurige Elektrofahrzeuge der Klassen L1e (Moped) und L3e (ab 125) wieder staatlich gefördert. Wer sich in in den ersten acht Monaten des Jahres bereits ein förderfähiges Fahrzeug zugelegt hat, kann ab September auch nachträglich um die Förderung ansuchen. Wie viel es in den jeweiligen Klassen gibt, erfährt ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.