Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
5.2.2025

Zero Prämie6000 Euro

Die Zukunft ist jetzt! Mehr Drehmoment, weniger Lärm, null Abgase. Wer will da nicht sofort auf Elektro umsteigen? Da setzt Zero Motorcycles mit der aktuellen Kampagne an. Die Gelegenheit, um auf ein Bike des Marktführers für elektrische Motorräder umzusteigen, ist damit günstig wie nie. 

Je nach gewünschtem Modell und dem jeweiligen Modelljahr des Bikes werden zwischen 3.000 und 6.000 Euro als Go Electric-Bonus beim Händler in Deutschland oder Österreich direkt vom Kaufpreis für Neumaschinen oder Vorführer aus den vergangenen Modelljahren (2023 / 2022 und früher) abgezogen. Bei Schweizer Händlern liegt die Spanne zwischen 2.800 und 5.600 Franken. In jedem Fall fällt der Preis einer neuen elektrischen Zero damit in vielen Fällen in die Regionen von vergleichbaren Verbrenner-Bikes. 

Insgesamt können zehn verschiedene Zero Modelle von der satten Go Electric Ersparnis profitieren. Konkret sind dies die sportlichen Modelle SR/S, SR/F, SR und S, die Typen DS, DSR und DSR/X im Adventure-Stil sowie die Zeros FX, FXE und FXS im Offroad- oder Supermoto-Segment. Dank der breit aufgestellten Modellpalette mit unterschiedlicher Motorisierung ist für alle Motorrad-Fans etwas dabei, ganz gleich, in welcher Führerscheinklasse diese unterwegs sind. Interessenten bekommen weitere Infos über die bis Ende März 2025 laufende Go Electric-Aktion bei ihrem Zero Händler oder unter dem Link: https://zeromotorcycles.com/de-de/promotions (für Österreich oder die Schweiz bitte oben rechts auf der Seite das Land wechseln).

Zum nächsten Zero Händler geht es hier: 
Deutschland    -->    https://zeromotorcycles.com/de-de/dealer-locator
Österreich    -->    https://zeromotorcycles.com/de-at/dealer-locator
Schweiz    -->    https://zeromotorcycles.com/de-ch/dealer-locator

Mehr zum Thema:

Zero Motorcycles:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.4.2024

Zero DSR/X
Zero DSR/X

Zero BeschleunigungGPS Messungen

Habe ich schon erwähnt, dass die Zero DSR/X geradezu unpackbar anschiebt? Wir haben nicht nur gefühlt, sondern gemessen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.4.2024

Zero auf Tour
Zero auf Tour

E-Motorrad auf TourEin Selbstversuch

Zero DSR/X auf Tour. Ein Selbstversuch veranschaulicht, dass man für einen Motorradausflug im Sattel eines Elektromotorrades viel (Lade-)Zeit mitbringen sollte – und eine ordentliche Portion Appetit.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

26.2.2024

Zero am Großglockner
Zero am Großglockner

Zero Großglockner TestrideMit Strom bergauf!

Spannende Aktion des MoHo-Partnerbetriebs „Landhaus Eva-Marie“ in Lofer, Salzburg: Vom 8. bis 20. Mai 2024 startet Gastgeber Stefan Vitzthum die ersten „Zero Großglockner Testride Tage.“ Was es dort alles zu erleben gibt, das erfährt ihr hier bei uns.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.6.2025

Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus 2025
Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus 2025

Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus2000 Euro günstiger!

Wer in Österreich zwischen 1. Juli und Ende Oktober 2025 eine Suzuki V-Strom 1050 oder 1050DE kauft, erhält einen Sommerbonus von 2000 Euro! Die Preise der beiden V-Zweizylinder-Enduros beginnen daher bei 14.490 Euro! Alle Details dieser Aktion lest ihr hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Ladiescamp und ActioncampDas waren die Motorradmagazin-Events 2025!

Die neunte Auflage des Motorradmagazin-Ladiescamps und die vierte des Actioncamps sind Geschichte! Am vergangenen Wochenende gab’s am Wachauring in Melk (NÖ) wieder jede Menge Spaß, Testmöglichkeiten, Wissen und Motorradfahren. Hier ein kleiner Nachbericht, viele Bilder und die gute Nachricht, dass es außer einem blauen Fleck keine Hoppalas zu beklagen gab! Auf ein Wiedersehen 2026!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.6.2025

Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke
Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke

E-Mobilitätsförderung verlängert!Bis zu 2300 Euro pro Fahrzeug!

Ab September 2025 werden einspurige Elektrofahrzeuge der Klassen L1e (Moped) und L3e (ab 125) wieder staatlich gefördert. Wer sich in in den ersten acht Monaten des Jahres bereits ein förderfähiges Fahrzeug zugelegt hat, kann ab September auch nachträglich um die Förderung ansuchen. Wie viel es in den jeweiligen Klassen gibt, erfährt ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.