Zero DSR/X auf Tour. Ein Selbstversuch veranschaulicht, dass man für einen Motorradausflug im Sattel eines Elektromotorrades viel (Lade-)Zeit mitbringen sollte – und eine ordentliche Portion Appetit.
Spannende Aktion des MoHo-Partnerbetriebs „Landhaus Eva-Marie“ in Lofer, Salzburg: Vom 8. bis 20. Mai 2024 startet Gastgeber Stefan Vitzthum die ersten „Zero Großglockner Testride Tage.“ Was es dort alles zu erleben gibt, das erfährt ihr hier bei uns.
Der amerikanische Elektro-Hersteller sortiert die Modellpalette neu und bringt fünf frische Modelle an den Start: S, SR, DS, DSR und eine Sonderversion der großen DSR/X namens Black Forest Edition. Wir bieten euch einen Überblick über die neue Palette und alle Preise.
Auf Basis des Serienmodells SR/S präsentiert Zero Motorcycles einen in Zusammenarbeit mit der Design-Agentur HUGE Design gestalteten Prototypen, der ein schöneres Bild von der Zukunft der Elektromobilität zeichnet.
Am 11. und 12. Juni ging das erste Motorradmagazin E-Camp powered by Zero Motorcycles über die Bühne. Im idyllischen Mühlviertel konnten die US-Elektromotorräder beweisen, dass lautloses Vorwärtskommen Zukunft haben könnte.
Am 11. und 12. Juni steigt das erste Motorradmagazin E-Camp powered by Zero Motorcycles! Bewirb dich jetzt gleich und mit ein wenig Glück bist du dabei und fährst durch das idyllische Mühlviertel – Nächtigung im MoHo Rockenschaub und Verpflegung inklusive!
Manche glauben, alternative Antriebe, Individualität und Emotion würden nicht zusammengehen. Mit diesem Cafe Racer beweisen Zero und Deus ex Machina das Gegenteil.
Jetzt auf Elektro umsteigen und 1.000 Euro Bonus beim Kauf einer neuen Zero SR/S oder SR/F plus 1.500 Euro E-Mobilitäts-Förderung in Österreich kassieren.
Dieses batteriebetriebene Naked Bike von Zero aus Kalifornien sieht nicht nur wie ein konventionelles Motorrad aus, es fährt auch so. Wie weit, haben wir mit der SR/F im Alltags-Powercheck ausprobiert.
Zero präsentiert den wohl ersten Sporttourer mit Elektroantrieb mit 190 Nm Drehmoment, einer um 13 Prozent verbesserten Reichweite und bis zu 14 verschiedenen Fahrmodi.
Ein Paar fuhr 15.000 Kilometer mit der Zero DSR Black Forest Edition durch Afrika. Während ihrer Expedition haben sie Start-up-Gründer aus zahlreichen Branchen interviewt.
Der kalifornische Elektromotorrad-Hersteller Zero präsentiert für 2020 ein Update der SR/F, sowie die weltweite Einführung der Black Forest DSR. Die gesamte 2020er Modellpalette kommt in frischen Farben und mit den Betriebssystemen Cypher II und Cypher III.
Die Zero SR/F ist das erste Elektromotorrad mit der Stabilitätskontrolle von Bosch. Dieses unterstützt den Fahrer bei Kurven, dynamischer Beschleunigung und auf schwierigen Fahrbahnoberflächen.