Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
31.8.2018

Oldtimer GP Schwanenstadt 2018Legenden auf zwei Beinen und Rädern

Die Vorbereitungen zum 11. Int. Oldtimer GP in Schwanenstadt laufen auf "Vollgas". Der absolute Star, "AGO Nationale" Giacomo Agostini, hat seine Werks - MV Agusta aus dem Jahr 1968 (! 50 Jahre alt!) -- ein 500ccm 3Zylinder 4Takter -- bereits mit einem Spezialtransport von Bergamo/ IT nach Schwanenstadt bringen lassen.

Die Motorsportvereinigung verwahrt das Juwel im Hochsicherheitsbereich eines Schwanenstädter Industriebetriebes , bis die Crew um Agostini im Fahrerlager eintrifft und das Motorrad für den Oldtimer GP vorbereitet. Auch das Motorrad, das der 500ccm Weltmeister von 1987 -- Wayne Gardner-- fahren wird, ist schon in Oberösterreich vom "Honda- Guru" Herbert Gastinger top vorbereitet und startklar.

Gastinger hat die 1991er Honda RC 30 komplett neu für Gardner aufgebaut und auf der GP Strecke von Brünn/ CZ einem Race-Test unterzogen und eingefahren. Am Prüfstand liefert der 750ccm V4 Motor 137PS. Die Mechaniker- Teams von Weltmeister Ekerold, Weltmeister Reeves und Weltmeister Streuer haben ihre Vorbereitungen für Schwanenstadt auch schon abgeschlossen und sind einsatzbereit.

Der 7-fache Weltmeister Rolf Biland hat sein LCR Swissauto Gespann immer für Schwanenstadt startbereit in der Garage ( er startet NUR in Schwanenstadt mit diesem Original WM Seitenwagen). Die Streckenvorbereitungen sind planmäßig "auf Schiene" ( die 3 Tribünen sind fertig, das Festzelt ist "bezugsfertig", und die weiteren Arbeiten "on progress").

Mehr zum Thema:

Vintage:

15.5.2023

BMW erster Boxermotor
BMW erster Boxermotor

Sonderausstellung 100 Jahre BMW MotorradDie große Show in München

Mitte Mai eröffnete eine große Sonderschau im BMW Museum in München, die sich pflichtgemäß dem 100-jährigen Jubiläum der Motorradfertigung widmet. Die groß angelegte Ausstellung kombiniert unzählige Klassiker mit der aktuellen Palette und darüber hinaus Schwerpunkte zu Spezialthemen wier Design, Technik und Motorsport.

weiterlesen ›

14.4.2023

Prototyp der Husqvarna Svartpilen 901 in schwarz fahrend von rechts nach links
Prototyp der Husqvarna Svartpilen 901 in schwarz fahrend von rechts nach links

Erwischt: Husqvarna Svartpilen/Vitpilen mit Zweizylinder!Mit mehr Power, mehr Hightech

Nach dem eher glücklosen Auftritt von Husqvarna Svartpilen/Vitpilen 701 mit Einzylinder kommen die Neo-Klassik-Bikes in Kürze nun mit dem kompakten Zweizylinder von KTM. In welcher Konfiguration und wann sie zu erwarten sind, darüber spekulieren wir hier.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.