Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
13.6.2017

LAMBRETTA V-SPECIALDiesmal könntE Es Klappen

Lambretta ist zurück – wieder einmal. In den vergangenen Jahren gab es ja einige Verwirrung um die Eigentümer, Markenrechte, zukünftige Konzepte, die dann wieder über den Haufen geworfen wurden – doch jetzt scheint es, als hätten sich die Wogen geglättet und die Fronten geklärt. Auf erstaunliche Weise, übrigens. Das neue, handelnde Unternehmen heißt nämlich Lambretta GmbH und ist ein Gemeinschaftsprojekt der in der Schweiz ansässigen Innocenti SA und der österreichischen KSR Group. Das Design der neuen Scooter stammt ebenfalls aus Österreich: Es wird von dem als KTM-Mastermind bekannten Designstudio Kiska beigesteuert.

Geplant sind einige Modellreihen, den Start macht die V-Special – ein kompakter, im klassischen Lambretta-Style (also ziemlich eckig) gehaltener Roller. Er wird in drei Hubraumklassen an den Start gehen: als 50, 125 und 200 (wobei letzterer eigentlich nur 170 Kubik hat). Die Motoren sind allesamt luftgekühlte Viertakter, deren Leistungswerte sind überschaubar: mit 2,3/10/12,1 PS.
Statt motorischer Power gibt's ein paar witzige Gags. So lässt sich die V-Special wahlweise (aber in Abhängigkeit der Farbe) entweder mit starrem vorderen Kotflügel („fixfender“) oder mitlenkender Radabdeckung („flexfender“) bestellen. Außerdem besitzen alle Versionen ein teilweise analoges, teilweise digitales Cockpit, das sich via Bluetooth mit dem Smartphone verbinden lässt. Prsaktisch: Die Seitencover am Heck sind für Servicearbeiten leicht demontierbar und auch einfach austauschbar (was einen smarten Zweifarb-Effekt erzeugt); es soll dafür ersatzweise Carbon-Teile geben, ebenso als Tauschteil für die Lampeneinfassung und andere Bereiche. Stichwort Beleuchtung: Sämtliche Lichter werden an der V-Special mit LED-Technologie bestückt.

Hightech – weil natürlich vorgeschrieben – kommt bei der V200 auch in Form eines serienmäßigen ABS (zugeliefert von Bosch) zum Einsatz, die V125 bietet immerhin noch ein Integral-Bremssystem. Scheibenbremsen vorne und hinten sind an 12-Zoll-Rädern montiert. Keine Angaben werden zum Staufach gemacht, außer dass es stattlich sein soll. Wir sind gespannt.

Offen bleibt letztlich auch noch die Preisgestaltung, immerhin werden bis zur Markteinführung noch ein paar Monate vergehen. Die V-Special feiert ihre Publikumspremiere auf der Eicma in Mailand (November), die ersten Exemplare sollen Ende das Jahres in den Verkauf gehen.
Motorrad Bildergalerie: LAMBRETTA V-SPECIAL

Mehr zum Thema:

Scooter/Roller:

24.3.2025

Zontes 368-E in Weiß seitlich stehend von links nach rechts
Zontes 368-E in Weiß seitlich stehend von links nach rechts

Zontes 368-D, 368-E und 368-GNeue Mittelklasse-Roller

Die chinesische Marke, Kooperationspartner der italienischen Offroad-Experten Beta, gibt 2025 ordentlich Gas: Es kommen nicht nur eine Reiseenduro und ein Sportbike mit neu entwickeltem Dreizylinder, sondern auch eine Phalanx an Mittelklasse-Rollern zu günstigen Preisen. Wir haben die Details.

weiterlesen ›

Lambretta:

Sorry, hierzu haben wir keine weiteren Artikel mehr.

:

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.