Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
5.10.2016

BMW- NEWSNEUE RETRO-MODELLE, VIEL FEINSCHLIFF

Erstaunlich: BMW nützt das Heimspiel im eigenen Land nicht, um neue Modelle vorzustellen, sondern präsentiert auf der Intermot in Köln lediglich neue Varianten und Updates. Immerhin: Ein Eyecatcher ist der Zuwachs in der Classic-Familie allemal, vor allem die neue R nineT Racer. Sie kommt mit Halbschalenverkleidung und Höckersitzbank; der Rahmen ist in Aluminium Silber lackiert, der Antriebsstrang bleibt schwarz. Preis der Café-Racer-Beauty: 15.900 Euro, ausgeliefert wird im ersten Quartal 2017.
Ebenfalls im ersten Quartal kommt das neue Einstiegsmodell in die luftgekühlte Classic-Baureihe: die R nineT Pure. Sie besitzt das runde Einfachinstrument der Scrambler, Tank und Kotflügel sind in Catalanograu lackiert. Für Speichenfelgen und das ASC werden wie bei der R nineT Racer Aufpreise verlangt. Der Basispreis beträgt 14.700 Euro.
Nach sieben Jahren im Dienst wird die K 1600 GT renoviert. Der Sechszylinder-Powertourer wird nicht nur für Euro 4 fit gemacht (bei gleich bleibenden Leistungswerten von 160 PS und 175 Nm), sondern erhält auch eine Rückfahrhilfe, Instrumente mit neu gestaltetem Ziffernblatt sowie aerodynamisch optimierte Verkleidungsteile. Auf Wunsch sind nun auch hier der Schaltassistent Pro sowie das eCall-System „Intelligenter Notruf“ zu haben. Das flotte Reisebike in neuer Aufmachung steht ab Februar ’17 bei den Händlern und wird mit 26.400 Euro um sieben Hunderter teurer als zuletzt.
Der sportliche Vierzylinder wurde tauglich für Euro 4 gemacht, was dem Naked Bike und der XR ein paar zusätzliche Pferdlein verschafft: Beide halten nun bei 165 statt vormals 160 PS. Weitere Änderungen:
– BMW S 1000 RR: Das Superbike wird nun generell als Einsitzer mit Sitzbank-Abdeckung ausgeliefert. Das Soziuspaket kommt nur mehr auf Wunsch – dann aber ohne Mehrpreis. DTC ist nun serienmäßig, das ABS Pro (vulgo Kurven-ABS) Teil der aufpreispflichtigen Fahrmodi Pro. Erfreulich: Der Preis bleibt mit 19.800 Euro unverändert.
– BMW S 1000 R: Hier gibt’s die meisten News zu vermelden. Neben der Leistungssteigerung verliert die R zwei Kilo, was auf ein leichteres Hauptrahmenheck und weniger Verkleidungsteile zurückzuführen ist. Der Lenker ist nun schwingungsentkoppelt, die Instrumentenkombi besser ablesbar. Die Preissteigerung bleibt mit 300 Euro – auf 15.550 Euro – moderat.
– BMW S 1000 XR: Neben Leistungsplus erhält auch das Funbike einen schwingungsentkoppelten Lenker, zudem wurde die Zuladung um zehn Kilko erhöht. Der Preis bleibt mit 18.050 Euro unverändert. Der neue Jahrgang der XR erscheint noch heuer, die beiden anderen Modelle folgen im ersten Quartal 2017.
Motorrad Bildergalerie: BMW Neuheiten 2017

Mehr zum Thema:

BMW:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

BMW Helm GS Rallye Carbon
BMW Helm GS Rallye Carbon

Helm GS Rallye Carbon

Passend zu den neuen R 1300 GS Designs entwickelte BMW den neuen Adventure-Helm GS Rallye Carbon mit zahlreichen Features.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

BMW R 1300 R Titan
BMW R 1300 R Titan

BMW R 1300 R TITANR wie Brutal

Aus Basis der neuen R 1300 R präsentiert BMW ein brutales Showbike, dass die Muskeln des Naked Bikes perfekt ins Szene setzt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Yamaha Offroad Competition 2026
Yamaha Offroad Competition 2026

Yamaha Offroad Competition2026 Updates

Yamaha präsentiert die aktuelle Offroad-Wettbewerbs-Palette der Saison 2025/26 mit Änderungen von der Farbe bis zum Fahrwerk.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

Die neue Triumoh Scrambler 400 XC für 2026 in Gelb schräg von vorne
Die neue Triumoh Scrambler 400 XC für 2026 in Gelb schräg von vorne

Neu: Triumph Scrambler 400 XCEndlich mit Speichenrädern!

Triumph präsentiert eine zusätzliche Modellvarianten in der neuen Einzylinder-Klasse: die Scrambler 400 XC. Wir beschreiben, wo die Unterschiede zur bisherigen Scrambler 400 X liegen und warum die neue Variante eigentlich ein Schnäppchen ist.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

BMW R 1300 R Titan
BMW R 1300 R Titan

BMW R 1300 R TITANR wie Brutal

Aus Basis der neuen R 1300 R präsentiert BMW ein brutales Showbike, dass die Muskeln des Naked Bikes perfekt ins Szene setzt.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.