Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
25.11.2019

E-Racer MotorräderElektro Extrem

Elektromibilität attrakiv zu machen zählt derzeit zu den größten Herausforderungen der Fahrzeughersteller. Tesla präsentierte soeben den wahrscheinlich hässlichsten SUV aller Zeiten, der aussieht wie ein Faltmodell aus Pappkarton, Elektromotorräder haben den Charme von Klimaanlagen-Außengeräten und E-Scooter sind in Großstädten noch verhasster als Fahrradboten. Daß es auch anders geht, beweist die Firma E-Racer, die (nicht unattraktive, aber etwas nüchterne) Zero-Modelle zu emotions- und stromgeladenen Custombikes umbaut.

Dabei handelt es sich nicht um astronomisch teure Einzelstücke, sondern durchaus leistbare Kleinserien. Das Design der beiden neuen Varianten Rugged und Edge versteht es meisterhaft, die plumpe Elektrotechnik - also vor allem den Akku - entweder als gestalterisches Element zu nutzen (Rugged), oder so zu kaschieren, dass der Eindruck eines "ganz normalen", klassischen Naked Bikes entsteht (Edge). Für den Umbau werden hochwertige Materialien verwendet, die dem ersten Anschein nach sauber verarbeitet werden. Nur allzu gerne würden wir uns persönlich von Qualität und Fahrdynamik der E-Racers überzeugen. Sogar ein Audiosystem ist an Board, das mit zwei Frequenzen nahe und ferne Verkehrsteilnehmer über das herannahende Motorrad akustisch informiert. Interessenten können auf der Seite www.e-racer.it Fragen und Anfragen schicken.

 

Technische Daten Edge:

Leistung 110 PS (82 kW)
Drehmoment 190 Nm
Vmax 200 km/h
Ladezeit (Schnellladung) 1 Stunde (95%)
Reichweite (Stadt): 259 km
Reichweite (Land: 113 km/h) 132 km
Gewicht 220 Kg
Verkleidungsteile aus Kevlar Carbonfaser
Leder- and Alcantara-Sitz
MOTOR Z-Force 75-10 Magnet-AC-Motor
Übersetzung: Direktantrieb
Batterie: 14.4 kWh
Bremskraftenergierückgewinnung

Technische Daten Rugged:

Leistung 46 PS (34 kW)
Drehmoment 106 Nm
Vmax 137 km/h
Ladezeit (Schnellladung): 1.8 Stunden (100%) / 1.3 Stunden (95%)
Reichweite (Stadt): 161 km
Reichweite (Land: 113 km/h): 64 km
Gewicht  136 Kg
Reifen 120/70-17 – 140/70 x 17

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Brabus 1400 R Signature Edition
Brabus 1400 R Signature Edition

Power, Posing, PräzisionBrabus 1400 R Signature Edition

Die 1400 R ist Brabus’ nächste Ausbaustufe auf KTM-Basis – heuer natürlich mit dem aktuellen 1390 Super Duke R EVO-Gerüst. 100 Stück weltweit, Listenpreis für Deutschland: 49.900 Euro. Damit positioniert sich das „Luxury Hyper Naked“ einmal mehr als Sammlerstück mit handverlesenen technischen Details.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.10.2025

Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage
Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage

Triumph Trident 800Nicht nur der Preis ist heiß

Kräftig, deftig, aber nicht zu radikal: Mit einem ausgewogenem Technik-Paket, klassischem Styling und mittlerweile erprobtem Antrieb platziert sich der neue Roadster mitten in der beliebtesten Naked-Bike-Klasse Europas.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.10.2025

Die neue Ducati Monster 2026 in Rot stehend
Die neue Ducati Monster 2026 in Rot stehend

Neu: Ducati Monster 2026Das Kultmodell in nächster Generation

Ducati erneuert ein Modell, das über Jahrzehnte das bestverkaufte der Marke war: die Monster. Seit der letzten Generation ist die Liebe zu dem Kultmodell allerdings geschwunden – das soll sich mit radikalen Umbrüchen und vor allem dem neuen V2-Motor ändern. Wir haben die Details.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.11.2025

Triumph Tiger 900 Special Editions
Triumph Tiger 900 Special Editions

Triumph Tiger 900 2026Special Editions Desert und Alpine für 2026

Die neuen Alpine und Desert Special Editions der Tiger 900 Reihe punkten mit exklusiven Lackierungen, sowie Updates in Sachen Performance und Ausstattung. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.11.2025

Kawasaki KLE500 Rally
Kawasaki KLE500 Rally

Kawasaki KLE500 RallyReisetraum

Auf Basis der neuen Kawasaki KLE500 hat Nicolas Vontobel von Rubberdust schon eine Rally-Version enwickelt. Sein Wunsch: noch mehr Abenteuer, noch mehr Action.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.11.2025

KTM 450 SMR 2026
KTM 450 SMR 2026

KTM 450 SMR 2026Noch superer

KTM hat diese leistungsstarke Rennplattform gezielt weiterentwickelt und mit entscheidenden Updates auf den Stand von 2026 gebracht. 

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.