Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Clemens Kopecky
Autor: Mag. (FH) Clemens Kopecky
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
11.5.2020

The Frog HelmablageWackelkandidat

Bei den Warao-Indianern im Orinoco-Delta, den Shuar in Ecuador oder in mittelalterlichen Sagen – der Frosch nimmt in Märchen und Mythen oft eine „tragende“ Rolle ein. Ein spanischer Tüftler hat das wörtlich genommen und für Motorradfahrer und andere Helm-Träger einen speziellen „Frosch“ kreiert. Dass dem Iberer eine blühende Fantasie geschenkt wurde, wird beim ersten Blick auf das Produkt offensichtlich: was „The Frog“, ein 80 mal 70 Millimeter kleiner, konkav geformter Kunststoffteil in Form eines Propellers mit drei Flügeln mit der grünen Amphibie gemeinsam hat, bleibt wohl Geheimnis des Erfinders.

Die Aufgabe des via Crowdfunding zum Leben erweckten, in sechs Farben erhältlichen „Frogs“ ist, einen Motorradhelm mit der Schale nach unten standfest abstellen zu können, ohne dass er davonrollt. Dazu legt man je nach Frosch-Version entweder den „Pocket Frog“ auf die Abstellfläche und platziert den Helm darin, oder es wird vorab ein „Sticker Frog“ per Abziehkleber direkt am Kopfschutz befestigt. Was auf den Fotos und Videos praktisch und kinderleicht aussieht, entpuppte sich in unserer Test-Praxis jedoch als nervenzerreißende Geduldsprobe. Den Helm in der Mini-Ablageschale des „Pocket Frogs“ auszubalancieren, erfordert ähnlich ruhige Hand wie beim Mikado: Je nach Spoilern und Lüftungen entpuppt sich die Aufgabe oft als „Mission Impossible“.

Leichter das Gleichgewicht findet ein Helm mit der aufgeklebten Variante, sofern man den „Frog“ an der richtigen Position appliziert hat. Ein keiner Windstoß oder leichte Vibrationen bringen das fragile Konstrukt dennoch leicht zu Fall – die Standfläche des Froschs ist schlicht zu klein. Eines haben wir übrigens nicht ausprobiert: den knapp 20 Euro teuren „Frog“ vor Wut und Ekel an die Wand zu werfen. Vielleicht wird wenigstes ein brauchbarer Prinz daraus.

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.4.2025

SHOEI Gardner TC-2
SHOEI Gardner TC-2

SHOEI Gardner TC-2Legenden Replica

In diesem Jahr lässt Shoei das ikonische Dekor des Weltmeisterhelmes von 1987 mit dem X-SPR PRO Gardner TC-2 neu aufleben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.2.2025

BMW R 1300 GS Blinkerschutz
BMW R 1300 GS Blinkerschutz

GS BlinkerschutzLichtschutzfaktor

Die Wunderlich ULTIMATE Blinker- und Griffschutzbügel schützen die originalen LED-Blinker, die in die Griffprotektoren der BMW R 1300 GS und der GS Adventure integriert sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.11.2024

Bob Weber, Gruender von 6D Helme, mit einem ATR Motocross Helm
Bob Weber, Gruender von 6D Helme, mit einem ATR Motocross Helm

Porträt: Bob Weber von 6D HelmetsDer Bessermacher

Mit seiner US-Helmmarke 6D verfolgt Bob Weber das ehrgeizige Ziel stets die sichersten Helme der Welt zu bauen – und lässt mit patentierter Technologie die arrivierte Helm-Konkurrenz alt aussehen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.