Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
10.11.2020

Honda SH350iMehr Hubraum, mehr Leistung

Der 300er hatte zirka 280 Kubik Hubraum, der neue um 50 Kubik mehr. Dass soll die Spitzenleistung auf 29 PS anheben, was einem Plus von 16% entspricht. Der neue eSP+ Motor des SH350i soll über den gesamten Drehzahlbereich deutlich stärker sein und damit bessere Beschleunigungswerte und einen höheren Topspeed liefern. Das Ganze mit dem Segen von EURO5.

Der größere Brennraum ergibt sich aus der Erweiterung der Bohrung von 72 mm auf 77 mm und des Hubs auf 70,7 mm. Das Verdichtungsverhältnis beträgt 10,5:1. Für den größeren Hubraum musste das Timing der Ventile angepasst werden. Die Kurbelwelle wurde ebenfalls neu konstruiert und soll jetzt um 10 Prozent leichter sein. Sogar Technik aus der CRF450R wurde übernommen: Um die Kolbenkühlung zu verbessern, kommt eine zusätzliche Ölspritzdüse zum Einsatz, um den Kolbenboden zu kühlen. Daher kann der Zündzeitpunkt vorverlegt und die Verbrennungsleistung verbessert werden.

An der Front erhielt der neue SH350i ein zentrales Fernlicht, das von zwei Abblendlichtern umgeben wird, während sich die Blinker oben am Lenker befinden. Das neue Rücklicht in LED-Technik und die Blinker wurden nahe der Sozius-Haltegriffe aus Aluminium positioniert. Mit seiner schlanken Statur ist der nur 742 Millimeter breite Roller perfekt für den Einsatz in der City gebaut, die Motorleistung erlaubt aber sogar ausgiebige Touren zu zweit.

Im Staufach unter der Sitzbank ist Platz für einen Integralhelm und jetzt auch ein USB-Ladeanschluss zu finden. Ein flacher Durchstieg mit einer Breite von 435 Millimetern und eine Sitzhöhe von 805 Millimetern erleichtern das Auf- und Absteigen und sorgen an der Ampel für einen sicheren Stand. Ein neues LCD-Dashboard umfasst Warnleuchten – inklusive Honda Selectable Torque Control und ABS – sowie eine zentrale digitale Tacho-/Kilometer-Anzeige.

Am kompakten Rahmen wurden Rohrdurchmesser, Stärke und die Komponenten-Materialen überarbeitet, um die Stabilität bei hoher Geschwindigkeit und den Komfort zu verbessern. Trotzdem konnte damit 1 kg Gewicht eingespart werden.

Das bereits bekannte SMART Key System steuert nicht nur die Zündung, sondern auch die 35-Liter-SMART-Box und bietet so im stressigen Alltag noch mehr Komfort. Mit dem SMART Key in der Tasche des Fahrers wird die SMART Box entriegelt und automatisch wieder verriegelt, wenn der Fahrer sich vom Roller entfernt. Zusätzlich kann sie per herkömmlichem Schlüssel verriegelt werden.

Der SH350i Modelljahr 2021 wird in folgenden Farbvarianten erhältlich sein:

  • Matt Carnelian Red Metallic
  • Matt Ruthenium Silver Metallic
  • Pearl Cool White
  • Black

Originalzubehör Honda SH350i:

  • Windschild & Handwindabweiser
  • Heizgriffe
  • Beinschutz

Technische Daten Honda SH350i:

Motor: Flüssigkeitsgekühlter SOHC-Einzylinder Viertaktmotor
Hubraum: 330 cm3 Bohrung x Hub 77 mm x 70,7 mm
Verdichtung: 10,5:1
Max. Leistung: 29 PS (21,6 kW) bei 7.500 U/min
Max. Drehmoment: 32 Nm bei 5.250 U/min
Motorölmenge: 1,85 Liter

Gemischaufbereitung: PGM-FI Kraftstoffeinspritzung
Tankinhalt: 9,1 Liter
CO2 Emissionen (WMTC): 77,8 g/km
Verbrauch 3,3 l/100 km: (WMTC)

Starter: E-Starter
Batterie: 12V 11,6 AH

Kupplung: Automatische Fliehkraftkupplung
Getriebe: V-Matic
Endantrieb: Riemenantrieb

Typ: Stahlrohr-Unterzugsrahmen
Abmessungen: (L x B x H) 2.160 mm x 742 mm x 1.161 mm
Radstand: 1.452 mm
Lenkkopfwinkel: 27,5°
Nachlauf: 99 mm
Sitzhöhe: 805 mm
Bodenfreiheit: 157,8 mm
Gewicht vollgetankt: 174 kg
Wendekreis: 2,2 m  
Fahrwerk vorne: 35 mm Telegabel
Fahrwerk hinten: Triebsatzschwinge, zwei Stoßdämpfer

Mehr zum Thema:

Scooter/Roller:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.10.2025

Honda Forza 350 Modelljahr 2026 in Rot stehend schräg von vorne
Honda Forza 350 Modelljahr 2026 in Rot stehend schräg von vorne

Honda Forza 125/350 für 2026Neue Trendfarben

Hondas stückzahlenstarke Edelroller bleiben für 2026 praktisch unverändert, kleiden sich aber in neue Trendfarben. Plus: Es gibt eine neue Sonderedition für den Forza 125.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.10.2025

Yamaha NMAX 155 Tech Max Modelljahr 2026
Yamaha NMAX 155 Tech Max Modelljahr 2026

Neu: Yamaha NMAX 155 Tech MAXErstmals mit Fahrmodi und Downshift

Nach der Erneuerung des NMAX mit 125er-Motor erscheint nun auch wieder eine 155er-Version im moderneren Look. Erstmals mit dabei: ein neues Getriebe für zwei Fahrmodi und eine Downshift-Funktion. Der sportliche City-Scooter wird ausschließlich in der edleren Variante als Tech MAX angeboten.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.9.2025

Honda ADV350 2026
Honda ADV350 2026

Honda ADV350 2026Neue Farben

Für die Saison 2026 kommt der Honda ADV350 in neuen, wenngleich eher gedeckten Farben mit nur wenigen auffälligen Akzenten.

weiterlesen ›

Honda:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.10.2025

Honda Forza 350 Modelljahr 2026 in Rot stehend schräg von vorne
Honda Forza 350 Modelljahr 2026 in Rot stehend schräg von vorne

Honda Forza 125/350 für 2026Neue Trendfarben

Hondas stückzahlenstarke Edelroller bleiben für 2026 praktisch unverändert, kleiden sich aber in neue Trendfarben. Plus: Es gibt eine neue Sonderedition für den Forza 125.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.10.2025

Honda CMX1100 Rebel 2026 in Grau
Honda CMX1100 Rebel 2026 in Grau

Honda CMX1100 Rebel 2026Silber und Grau

Honda rührt auch für sein großes Custombike – die CMX1100 Rebel – in den Farbtöpfen und spendiert dem beliebten Cruiser neue Lackierungen. Wie sie heißen und aussehen, das zeigen wir euch hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.10.2025

Honda CBR650R Modelljahr 2026
Honda CBR650R Modelljahr 2026

2026: Honda CB650R und CBR650RNeue Farben für die Vierzylinderbikes

Hondas in Österreich erfolgreichste Motorrad-Modellfamilie wird für 2026 mit neuen Farben geadelt. Welche das sind und wie der neue Modelljahrgang aussieht, das erfährt ihr hier bei uns!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.10.2025

Kawasaki Z900RS SE Modelljahr 2026 in Rot-Schwarz stehend schräg von vorne
Kawasaki Z900RS SE Modelljahr 2026 in Rot-Schwarz stehend schräg von vorne

Update 2026: Kawasaki Z900RSMehr Ausstattung, mehr Power

Kawasaki macht sein großes Vierzylinder-Vintagebike fit für die kommende Saison und beschert dem Klassiker vor allem mehr Hightech-Ausstattungen: von Kurven-ABS über Schräglagen-Traktionskontrolle und Tempomaten bis hin zu einem Quickshifter. Außerdem wird an der Power-Schraube gedreht.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.10.2025

Honda Forza 350 Modelljahr 2026 in Rot stehend schräg von vorne
Honda Forza 350 Modelljahr 2026 in Rot stehend schräg von vorne

Honda Forza 125/350 für 2026Neue Trendfarben

Hondas stückzahlenstarke Edelroller bleiben für 2026 praktisch unverändert, kleiden sich aber in neue Trendfarben. Plus: Es gibt eine neue Sonderedition für den Forza 125.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.10.2025

Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage
Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage

Triumph Trident 800Nicht nur der Preis ist heiß

Kräftig, deftig, aber nicht zu radikal: Mit einem ausgewogenem Technik-Paket, klassischem Styling und mittlerweile erprobtem Antrieb platziert sich der neue Roadster mitten in der beliebtesten Naked-Bike-Klasse Europas.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.