Honda NC750X: Der Crossover mit dem gewissen Etwas und optionalem DCT bleibt schneller stehen und fährt besser – wie unser erster Test der für 2025 aufgewerteten Generation ergab.
Ein 1000er-Naked-Bike mit über 150 PS für unter 12.000 Euro in Österreich. Und das von Honda! Aber ist nicht nur der Preis, sondern auch das Motorrad heiß?
Nach nur drei Jahren unterzieht Honda seinen „New Tourer“ (NT) einer umfassenden Überarbeitung und spendiert sinnvolle Upgrades in vielen Bereichen. Genug für einen Umstieg? Wir haben die neue NT1100 bereits getestet und kennen die Antwort.
Manche mögen glauben, dass Verbrennungsmotoren zum alten Eisen gehören. Andere wiederum entwickeln sogar völlig neue Konzepte dafür – wie Honda. Die Japaner enthüllen auf der Eicma in Mailand einen spektakulären V3-Motor mit elektrisch angetriebenem Kompressor – eine Weltneuheit!
Österreichs beliebtestes Naked Bike des Jhres 2024 erhält nach nur zwei Jahren ein neues Gesicht – und Aufwertungen in der Technik. Welche das sind, das lest ihr hier.
In Europa zählt er zu den Megasellern unter den Scootern: der kompakte Honda PCX 125. Für 2025 erhält er Aufwertungen im Fahrwerk und eine zweite, noch besser ausgestattete Variante namens DX.
Premiere bei Honda: Erstmals kommt man in Europa mit einem E-Scooter auf den Markt, der in der L3e-Kategorie angesiedelt ist, also nicht in der Mopedklasse. Neue Ansätze oder Bestwerte sind allerdings dabei nicht zu vermelden, sondern stattdessen eine überraschende Fehlstelle.
Nach nur zwei Jahren am Markt spendiert Honda seinem Adventure-Bestseller ein markantes Update: Neben dem Look und der Info-Zentrale wird auch die Abstimmung des Fahrwerks überarbeitet. Und neues Zubehör gibt’s – im wahrsten Sinn des Wortes – oben drauf.
Ein komplett neues Modell ergänzt 2025 das Programm von Honda: ein freundlicher, luftgekühlter Roadster mit jeder Menge Charme und vielen Zubehörteilen für die individuelle Gestaltung.
Der Evergreen unter den Crossoverbikes wird 2025 einmal mehr aufgefrischt. Neben einem neuen Design gibt’s diesmal modernere Instrumente und eine verbesserte Bremsanlage.
Honda unterzieht seine großen Scooter 2025 einer tiefgreifenden Modellpflege. Neben mehr Ausstattung und neuen Outfits gibt’s auch technische Neuerungen. Wir waren damit bereits unterwegs.
Mit Verspätung kommt nun die Serienversion der neuen Honda CB1000 Hornet auf die Bühne – mit rauchenden Reifen! Neben dem Standardmodell wird auch gleich eine SP-Version vorgestellt. Was die beiden können, was sie voneinander unterscheidet und was sie kosten, das lest ihr hier!
Der Forza 750 erhält ein Design-Update an der Front mit neuem Scheinwerfer, Tagfahrlichtern und Blinkern, erweiterte Praktikabilität mit umfassenderen Wetterschutz, mehr Fußraum und verbesserter Bodenerreichbarkeit.
Als meistverkaufter Tourer Europas erhält die NT1100 im Modelljahr 2025 ein Design-Update, eine Leistungssteigerung, eine erhöhte Praxistauglichkeit und erstmals optional ein elektronisches, semi-aktives Fahrwerk.