Auf dem Weg zum vielleicht siebten MotoGP-Titel (zum neunten insgesamt) wird das Ausnahmetalent Marc Marquez 2021 von Pol Espargaro unterstützt – oder sogar herausgefordert
Honda präsentiert die Integration von Android Auto bei seinen Flaggschiff Adventure Modellen CRF1100L Africa Twin und CRF1100L Africa Twin Adventure Sports.
Nach drei Jahren erhört Honda die Rufe der Reisenden und spendiert der Gold Wing Tour ein größeres Topcase. Dazu gibt’s ein paar weitere neue Feinheiten und eine aktualisierte Farbpalette.
Aus dem Integra wurde für 2021 das neue Topmodell der japanischen Edelroller-Garde – mit mehr Stauraum, mehr Hightech, mehr Power und einer großen Portion Grandezza.
Man kommt oft schneller vom rechten Weg an, als einem lieb ist. Darum sollte man nicht nur lernen, wie man das vermeidet, sondern auch, was dann zu tun ist.
Der Honda Vision 110 erhält 2021 eine Auffrischung im Styling und mit der neuen Generation des Smart Architecture Frame (eSAF) konnte das Gewicht vollgetankt um 2 kg auf 100 kg reduziert werden.
Die straßenzulassungsfähige Alltags-Enduro von Honda erhält mehr Hubraum, eine verbesserte Einlasssteuerung und eine neue Auspuffanlage. Das Leistungsgewicht verbessert sich um 13 Prozent.
Unserer Kollegen aus Japan berichten über sich verdichtende Gerüchte: Vermutlich bereits 2022 könnte ein Crossover-Sporttourer mit dem Zweizylindermotor der Africa Twin erscheinen – und damit Modellen wie der neuen Yamaha Tracer 9 und der BMW F 900 XR Konkurrenz machen.
Die kleine Honda Rebel 500 bekommt eine große Schwester mit mehr als doppelt so großem Hubraum und Drehmoment, vier Fahrmodi, Traktionskontrolle und optionalem Doppelkupplungsgetriebe.
Honda bringt 2021 eine neue Rebel 1100, CB1000R, die CB500- und 650er-Modelle, sowie die Africa Twin auf den neuesten Stand und nennt den Integra ab sofort Forza 750 und die MSX125 heißt nun auch bei uns Grom.
Das Flaggschiff der Neo Sports Café Familie von Honda, die CB1000R, erhältlich nicht nur ein Euro-5-Update. Auch der optische Auftritt wird kompakter, schlanker und somit dynamischer. Obendrein ermöglicht ein neues TFT-Display die Kopplung eines Smartphones. Neben dem Standard-Modell wird außerdem eine „Black Edition" erhältlich sein.
Honda erneuert sein bewährtes und erfolgreiches Crossover-Bike für die kommende Saison und macht die NC750X hübscher und praktischer als jemals zuvor. Alle Änderungen im Detail erfährt ihr hier!
Nach vier Jahren erhält Hondas Adventure-Scooter ein überraschend intensives Pflegeprogramm verpasst. Neben Änderungen am Rahmen, Motor und Design werden auch die Assistenzsysteme aufgepeppt und ein ein TFT-Screen implantiert. Alle Updates im Detail findet ihr hier.
Honda SH Serie erhält 2021 eine Hubraumerweiterung, einen geänderten Rahmen, ein überarbeitetes Design mit LED-Beleuchtung rundum und LCD-Anzeige. Neu ist auch ein USB-Ladeanschluss unter dem Sitz.
Schärfere Konturen, mehr Stauraum unter dem Sitz, ein USB-Ladeanschluss, Selectable Torque Control, geänderter Rahmen, breitere Reifen und ein neuer eSP+ Motor. Der Honda PCX125 startet runderneuert in die Saison 2021.
Mehr Power für das kleine Neo Sports Café Bike mit 125 Kubik durch einen brandneuen DOHC-4-Ventil Motor, der die Leistung auf ganzer Linie verbessern soll. Dazu bekommt die CB125R ein Fahrwerks-Upgrade – eine hochwertige 41 mm Showa Separate Function Big Piston (SFF-BP) Upside Down Gabel, weltweit erstmals bei einem 125-cc-Motorrad.