Kurz vor der Österreich-Premiere der neuen Transalp auf der bike-austria in Tulln hat Honda nun endlich den Preis für das Mittelklasse-Adventurebike enthüllt. Mit einem Paukenschlag, wie ihr bei uns lesen könnt.
Das superleichte Adventure-Bike Honda CRF300L erhält für 2023 ein Update in Form einer ungewöhnlichen grauen Farbvariante und serienmäßigen Handprotektoren.
Die Rückkehr einer Legende ist stets ein außergewöhnliches Ereignis. So war es auch heute bei unserem allerersten Roll-Out mit der brandneuen Honda Hornet 2023. Die technischen Daten sorgten vorab für Überraschungen – ganz besonders die Abkehr vom Reihenvierzylinder-Antrieb schien untypisch für eine waschechte Hornet. Wie stehen die Chancen des Hornet-Revivals dem Platzhirschen Yamaha MT-07 das Revier streitig zu machen?
Zwischen Rebel und CB500-Reihe positioniert Honda nun ein weiteres Modell: Die CL500 ist in hübscher Scrambler mit Nostalgie-Anmutung im „Offroad-Streetstyle“. Das A2-Bike verspricht angenehme Alltagstauglichkeit und unkomplizierten Fahrspaß zu überschaubaren Kosten.
Nach 15 Jahren Pause führt Honda 2023 die Geschichte der Transalp mit einem völlig neuen Modell fort: Die neue Generation ist leichter, stärker und universeller als jemals zuvor. Wir erklären direkt von der Präsentation auf der Eicma, was die neue Honda Transalp kennzeichnet und warum wir in ihr ein Highlight des kommenden Jahres sehen.
Nicolas Vontobel, der auf rubberdust.com legendäre Stickerset-Designs anbietet, hat ein weiteres Honda Transalp Konzept entworfen, das wir gerne in Serie sehen würden.
Leicht, schlank, spaßig: Die neue Hornet setzt ein Vierteljahrhundert nach dem Urmodell die Geschichte als leichter, schlanker und universeller Mittelklasse-Streetfighter fort. Enthüllt auf der Intermot in Köln haben wir bereits die wichtigsten Infos zu Technik und Ausstattung parat!
Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 7/22 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch das südwestlichste Eck der Steiermark – wo nicht nur die Trauben für den Schilcher wachsen –, weiter nach Kärnten und über mehrere Bundesländer-Übertritte wieder zurück zum Ausgangspunkt in Deutschlandsberg. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!
Paukenschlag: Honda hat letzte Nacht seine Zukunftspläne im Zweiradbereich enthüllt. In den nächsten drei Jahren sollen insgesamt mehr als zehn elektrische Modelle auf den Markt kommen, neun davon auch in Europa. Was man sich dabei erwarten kann, lest ihr im Detail hier.