Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Markus Reithofer
Autor: Markus Reithofer
markus.reithofer@motorrad-magazin.at
5.12.2021

René Hofer tödlich verunglückt19-jähriges MX-Talent stirbt bei Schitour

René Hofer ist nicht mehr. Als bekannt wurde, dass der erst 19-Jährige KTM-Star eines der Opfer des mehrere Tote und Verletzte fordernden Abgangs eines Schneebretts am 4. Dezember im Salzburger Lungau war, wollte es zunächst niemand glauben. Aber nachdem er zusammen mit vier anderen Teilnehmern einer elfköpfigen Schitour von dem 600 Meter breiten Schneebrett verschüttet wurde, kam für den aus dem oberösterreichischen Alberndorf stammenden MX2-Motocrosser jede Hilfe zu spät. Mit ihm fanden auch die Nachwuchsfahrer Bastian Wolf und Michael Weißmann den Tod.

In einer ersten Stellungnahme spricht KTM seinen Angehörigen und Freunden tiefes Beileid und eine Würdigung seiner herausragenden Leistungen als Spitzensportler aus. „René wird nicht nur wegen seines Talents in Erinnerung bleiben, sondern auch wegen seiner umgänglichen Art, seiner lebenslustigen Persönlichkeit und seinem allgegenwärtigen Lächeln. Er wird von der gesamten KTM-Familie außerordentlich vermisst werden“, schreibt KTM zum Verlust eines ihrer hoffnungsvollsten Talente der letzten Jahre.

Der 2002 geborene Crosser war schon vor seinem vierten Geburtstag im Gelände aktiv und arbeitete sich rasch nach ganz oben. 2016 gewann er die Junioren-Weltmeisterschaft, die Europameisterschaft und den ADAC Junior-Cup in der Klasse bis 85 Kubik. Viele sahen in René schon bald den nächsten österreichischen MX-Weltmeister nach Heinz Kinigadner und Matthias Walkner. Dass es durch seinen frühen Tod nicht dazu gekommen ist, lässt uns innehalten und darüber nachdenken, dass Lebensgefahr oft gerade dort lauert, wo man nicht mit ihr rechnet. Das Motorradmagazin schließt sich herzlich den zahlreichen Beileidswünschen von Freunden, Kollegen und Mitarbeitern an.

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Ladiescamp und ActioncampDas waren die Motorradmagazin-Events 2025!

Die neunte Auflage des Motorradmagazin-Ladiescamps und die vierte des Actioncamps sind Geschichte! Am vergangenen Wochenende gab’s am Wachauring in Melk (NÖ) wieder jede Menge Spaß, Testmöglichkeiten, Wissen und Motorradfahren. Hier ein kleiner Nachbericht, viele Bilder und die gute Nachricht, dass es außer einem blauen Fleck keine Hoppalas zu beklagen gab! Auf ein Wiedersehen 2026!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.5.2025

Roots of Türnitz 2025
Roots of Türnitz 2025

Roots of TürnitzLetzte Chance für die Anmeldung!

Das legendäre Hardenduro-Event Roots of Türnitz geht planmäßig am 07.06. und 08.06.2025 in Türnitz (Österreich) über die Bühne - oder besser gesagt durch den Wald. Einige wenige Plätze sind noch frei. Fahrerinnen und Fahrer aller Leistungs- und Altersklassen sind herzlich willkommen!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.