
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Suzuki Mobilitätsgarantie24-Stunden-Service
Bei einem unerwarteten Unfall oder einer Panne können sich Suzuki-Kunden auf die 24-Stunden-Mobilitätsgarantie verlassen. Ab dem 01. Jänner 2022 gibt es für jedes neue, in Österreich gekaufte Suzuki Motorrad ein kostenloses 12-Monats-Mobilitäts-Service inklusive. Im Falle eines Unfalls oder einer Panne garantiert SUZUKI AUSTRIA damit europaweit die Mobilität seiner Kunden.
Rund um die Uhr erreichbar: Die 24/7 Hotline ist unter der Telefonnummer +43(0)662 430 400 rund um die Uhr erreichbar und sorgt dafür, liegen gebliebene Kunden-Motorräder schnellst möglich wieder mobil zu machen. Dazu gehört die technische Hilfestellung vor Ort, die Bereitstellung eines Mietwagens, die Möglichkeit einer Übernachtung, der Fahrzeugrücktransport oder Abholung aus dem Ausland oder auch das Abschleppen des Bikes zum nächsten Suzuki-Vertragspartner. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, das Mobilitäts-Service jedes Jahr um weitere zwölf Monate bis zu maximal acht Jahren oder maximal 250.000 km (je nachdem was zuerst eintritt) zu verlängern: Kostenfrei, mit jedem gemäß den Herstellerrichtlinien durchgeführten Jahresservice bei einem Suzuki Vertragspartner in Österreich. So können auch bestehende Kunden in den Genuss des Suzuki Mobilitäts-Services kommen.
Alle Vorteile im Überblick:
24/7 Hotline: Egal welches Problem: Einfach die Hotline unter +43(0)662-430 400 anrufen und der Kunde erhält qualifizierte Auskunft und Hilfestellung von geschultem Personal. Rund um die Uhr, an jedem Tag im Jahr.
Schnelle und unkomplizierte Hilfe bei Unfall oder Panne: Ein geschulter Pannenfahrer versucht vor Ort, Hilfestellung zu geben und das Motorrad wieder flott zu machen.
Abschleppen zum nächsten Suzuki Vertragspartner: Das Abschleppen des Suzuki Motorrades ist im Inland bis zum nächsten Suzuki Vertragspartner abgedeckt. Im Ausland ist das Abschleppen bis zum nächsten Motorrad-Händler inklusive, wenn der nächste Suzuki Händler mehr als 100 km vom Pannenort entfernt sein sollte.
Kostenlose Übernachtungen: Bei einem Motorradausfall deckt das Suzuki Mobilitäts-Service bis zu drei Übernachtungen in einem Drei-Sterne-Hotel inklusive Frühstück für max. zwei Personen ab.
Anspruch auf einen Leihwagen: Wenn das Motorrad nicht sofort repariert werden kann, hat der Kunde Anspruch auf einen Leihwagen.
Ersatz von Kurzfahrten: Für die Dauer der Reparatur übernimmt das Suzuki Mobilitäts-Service einmalig die Kosten für ein Taxi oder ein öffentliches Verkehrsmittel für die Fahrt zum Hotel, Bahnhof, Flughafen, Werkstatt, Mietwagenstation, etc.
Möglichkeit der Heim- oder Weiterreise: Durch das Suzuki Mobilitäts-Service ist eine Heim- oder Weitereise bei Ausfall des Motorrades auch mit anderen Verkehrsmitteln möglich.
Fahrzeugrücktransport oder Abholung aus dem Ausland: Sollte sich das Suzuki Motorrad nicht innerhalb fünf Werktagen vor Ort reparieren lassen, wird der Rücktransport des Fahrzeugs aus dem Ausland zum persönlichen Suzuki Vertragspartner in Österreich organisiert oder die Reisekosten zur Selbstabholung übernommen.
Europaweite Gültigkeit: Das Suzuki Mobilität-Service ist in ganz Europa gültig: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (und Korsika), Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Island, Irland, Italien (und Sizilien, Sardinien, San Marino, Vatikan Staat), Kosovo, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Nordmazedonien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland (europäischer Teil), Schweden, Schweiz (und Liechtenstein), Serbien, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei (europäischer Teil) Ukraine, Ungarn, Zypern.
Mehr Informationen:
Website: https://www.suzuki.at/bike/service-info/suzuki-family/mobilitats-service
Händlersuche: https://www.suzuki.at/bike/haendler/haendlersuche