Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
2.11.2022

BMW Neuheiten 2023Neue BMW Motorräder

Die Spitzenleistung der neuen BMW S 1000 RR 2023 liegt nun bei 210 PS und damit um 3 PS höher als bei der letzten Generation. Neu sind außerdem die Funktionen Slide Control und Brake Slide Assist, die es dem Fahrer ermöglichen, einen Drift-Winkel beim Beschleunigen wie Bremsen einzustellen. Änderungen gab es weiters am Rahmen (mehr Flex) und an der Geometrie. Winglets sind nun auch bei der Standard-RR verbaut, für mehr Traktion und Fahrstabilität.

Neben zahlreichen neuen Farbvarianten der BMW Modelle 2023, gibt es zwei Neuerungen bezüglich der Zusatzausstattungen: Die Funktion „Komfortblinken“ ist nun überall deaktivierbar. Dürfte in der Community nicht so gut angekommen sein. Und: Das Reifendruck-Kontrollsystem RDC ist nun für viele Modelle verfügbar, allerdings immer an Keyless Ride gekoppelt (RDC ist ins Keyless-Ride-Steuergerät integriert). 

Der Style „BMW GS Trophy 2023“ ersetzt das 40-Jahre-Sondermodell. Dieser sportliche Offroad-Style sieht erschreckend gut aus, zumindest nach unserem Geschmack. Die tragende Farbe heißt Gravityblue Metallic und wird von weißen Bereichen, roten Kontrasten und einem ebenfalls weißen Rahmen flankiert. Diese Farbenkombi ist auch auf dem serienmäßigen Rallye-Sitz zu finden, dazu gibt’s Speichenräder, einen kurzen, getönten Windschild, Kühlerschutzgitter, einen Rahmenschutz und die Enduro-Fußraster – in Summe ein schlüssiges und ästhetisch einwandfreies Paket.

Angetrieben wird die R 1250 R 2023 nach wie vor vom ShiftCam-Boxer mit einem Hubraum von 1254 Kubik; der leistet auch in der aktuellen EU5-Zulassung 100 kW (136 PS). Neben den Modellvarianten Sport und Triple Black gibt es nun auch die Option eines Solohecks. Die Dynamic Traction Control (DTC) und der neue Fahrmodus „ECO“ sind ab sofort serienmäßig, wie auch BMW Integral ABS Pro (teilintegral) und der dynamische Bremsassistent Dynamic Brake Control (DBC).

Nach den Autos und den Superbikes erhält jetzt auch erstmals das Naked Bike die M-Kraftkur. Und was für eine! Mit der M 1000 R präsentieren die Münchener nichts anderes als das stärkste Serien-Naked-Bike aller Zeiten: mit einer Motorleistung von 154 kW (210 PS), einem DIN-Leergewicht fahrfertig vollgetankt von nur 199 Kilogramm.

Mehr zum Thema:

BMW:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Die neue BMW F 450 GS in Blau-Weiß, stehend schräg von vorne
Die neue BMW F 450 GS in Blau-Weiß, stehend schräg von vorne

Neu: BMW F 450 GSGelände-Sport in der A2-Klasse

Wir erwartet enthüllt BMW die Serienversion der neuen A2-Reiseenduro: die F 450 GS. Zu den interessanten News zählen unter anderem die brandneue Easy Ride Clutch (ERC), die das Ziehen des Kupplungshebels überflüssig macht. Was die F 450 GS sonst noch kann, das lest ihr hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.9.2025

BMW R 1300 RS Test
BMW R 1300 RS Test

BMW R 1300 RS TestHeisses Reisen

Der traditionsreiche Sporttourer wurde in neuester Generation auf Dynamik gebürstet. Gehen die klassischen Tugenden damit verloren?

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.9.2025

BMW Motorrad Vision CE stehend seitlich in Weiß
BMW Motorrad Vision CE stehend seitlich in Weiß

BMW Vision CEMit Dach ohne Helm

Überraschung! 25 Jahre nach dem glücklosen C1 präsentiert BMW wieder einen Scooter mit Sicherheitszelle, der ein Fahren ohne Helm – dafür mit Sicherheitsgurten – möglich machen soll. Der Vision CE gilt offiziell noch als Studie, aber wir sind uns sicher, dass der elektrische Roller in absehbarer Zeit als Serienmodell kommen wird.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Benda Dark Flag 950
Benda Dark Flag 950

Benda: Cruiser mit vier ZylindernBenda Dark Flag 950

Mit der Dark Flag 950 bringt Benda einen Cruiser, der mit einem eigenentwickelten 950er-V4 mutige Wege für ein Segment beschreitet, das bisher von Zweizylindern dominiert wird: 60-Grad-V4, Riemenantrieb, niedrige Sitzhöhe und edler Auftritt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Ducati Hypermotard V2
Ducati Hypermotard V2

Ducati Hypermotard V2Driftin and slidin

Die legendäre Hypermotard von Ducati feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und begeht die Feierlichkeiten mit einem komplett neu aufgebauten Modell. Noch besser driften geht nicht!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

CFMoto 1000MT-X
CFMoto 1000MT-X

CFMoto: Tausender-AdventureCFMoto 1000MT-X

Nach der bemerkenswerten 800er schiebt CFMoto 2026 ein Adventure-Modell der 1000-Kubik-Klasse nach und wildert damit in einem von europäischen und japanischen Marken stark umkämpften Terrain. Qualitativ gibt es da nichts zu kritisieren und der Preis dürfte den Mitbewerb nachhaltig erschüttern.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.