
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Pierer Mobility vertreibt CFMoto!Partnerschaft wird enger
Auf der Eicma wurde bereits darüber gemunkelt, jetzt ist es offiziell: KTM – genauer gesagt der Mutterkonzern Pierer Mobility – wird per Jahreswechsel den Vertrieb von CFMoto in fünf wichtigen europäischen Märkten übernehmen: Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien, Großbritannien.
Dieser Wechsel vom bisherigen Importeur in Deutschland/Österreich, der KSR Group, kommt durchaus überraschend. Die KSR Group wird übrigens weiter für den Import der Quads von CFMoto verantwortlich sein, der Wechsel betrifft nur die – wachsende – Zweiradsparte.
Wer nun glaubt, CFMoto-Modelle zukünftig bei KTM-Händlern zu finden, der scheint sich jedoch zu irren. Laut der ersten Information wird die Pierer Mobility ein eigenes Händlernetz im europäischen Raum aufbauen. Im Hintergund sollen Kunden aber vom Know-how des Konzerns in Sachen Vertrieb, Logistik, Marketing, Kundendienst und Ersatzteilversorgung profitieren. Unser letzter Erfahrungsstand dazu: Es werden wohl viele bestehende Händler übernommen und dort, wo es möglich ist und sinnvoll erscheint, könnten auch einzelne KTM-Partner zusätzlich CFMoto ins Programm nehmen.
Diese Meldung und Entwicklung ist auch vor dem Hintergrund einer weiteren Nachricht interessant: So hat die Pierer Mobility ja kürzlich bekanntgegeben, sich mit 25% an MV Agusta beteiligt und den Vertrieb der italienischen Motorräder in USA übernommen zu haben. Offenbar soll zukünftiges Wachstum des Unternehmens nicht mehr nur mit eigenen Motorrädern (und E-Fahrrädern), sondern auch mit dem Vertrieb von Fremdmarken erzielt werden.
Die Beziehung von KTM und CFMoto reicht bereits rund zehn Jahre zurück. CFMoto hat als Vertriebspartner der österreichischen Motorräder in China begonnen. Mittlerweile betreibt man im Rahmen eines Joint Ventures ein gemeinsames Werk in China, wo sowohl CFMoto-Modelle (mit KTM-Motor) als auch KTM-Modelle hergestellt werden. Zu den CFMoto-Fahrzeugen mit KTM-Zweizylinder zählen die Reiseenduro 800MT und das jüngst auf der Eicma noch als Konzept präsentierte Naked Bike NK-C22. Die Markteinführung der in China produzierten KTM-Modelle 790 Duke und 790 Adventure war eigentlich für 2022 geplant, wurde jedoch verschoben.