CFMoto 800MT Explorer, 800NK Advanced, 450NK, 450MT, 450 SR-S und 450CL-C - sie alle konnte man bei der CF Moto Demo Tour am 22. September ausgiebig testen. Und die Tour geht weiter ...
Mitte September startet eine große Demo Tour mit sechs Modellen von CFMoto quer durch Europa. Zu erleben: intensive Ausfahrten mit den unterschiedlichen Bikes in sehr persönlicher Betreuung: Pro Halbtag werden nur 20 Teilnehmer gebucht. Bei uns gibt’s alle Infos dazu, die Termine und den Anmeldelink!
CFMoto gibt weiter Gas: Für 2025 zeigen die Chinesen ein scharfes Sportbike mit neu entwickeltem Dreizylindermotor. Was dahintersteckt und was wir noch erwarten können, darüber spekulieren wir hier.
Mit Spannung haben wir den ersten Test der neuen CFMoto 450MT erwartet: Kommt hier ein idealer Adventure-Einsteiger oder eine leichte Alternative für ACT-Liebhaber? Unsere ersten Antworten lest ihr hier!
Scharfer Einzylinder für die Jungen und Junggebliebene, die mit ihrem Auto-Führerschein im 125er-Segment gasgeben wollen. Das auf dieser kürzlich präsentierten Studie fußende Serienbike soll – mit geringen Abstrichen – ab Herbst 2024 in Serie gehen.
Am Markt eingeführt erst Anfang 2022 dürfte schon in Kürze ein deutliches Update des Adventuremodells folgen. Einen ersten Vorgeschmack darauf gab die Studie MT-X, die in Mailand vorgestellt wurde.
2024 steht ein weiterer Angreifer auf den Thron der Honda Rebel 500 in den Startlöchern: die CFMoto 450CL-C. Der Cruiser aus China wurde passgenau gegen die Japanerin positioniert und bringt neben dem Erwarteten ein paar interessante Ausstattungen mit ...
Die chinesischen Kooperationspartner von KTM sind weiter extrem fleißig: Neu ins Programm kommt ab Mai 2024 ein neues Adventurebike in der A2-Kategorie. Das Design dazu stammt aus Österreich ...
Ab Oktober wird nun auch die Topversion des chinesischen Naked Bikes mit KTM-Zweizylinder zu haben sein. Wir kennen schon die Preise und zählen euch die Unterschiede zum Basismodell auf.
CFMoto dreht fest am Gas, schon kommt die nächste Neuheit: die CFMoto 450NK, ein neues Zweizylinder-Naked-Bike mit lässigem Design, fortschrittlicher Connectivity, Traktionskontrolle und mehr. Ab September soll das neue Modell schon bei den Händlern stehen.
Mit offroad-gängigen Michelin Anakee Reifen, einer Traktionskontrolle, einem einstellbaren KYB-Fahrwerk und erweiterten Display-Funktionen rüstet CFMOTO die Explore für das große Abenteuer.
Ein neuer Mitbewerber für Kawasaki Versys 650 und Yamaha MT-07: Mit der 700MT schießt CFMoto einen Sporttourer/Crossover in der unteren Mittelklasse nach. Was das Bike kann und wieviel es kostet, das erfährt ihr hier!
Auf der vergangenen Eicma noch eine Studie steht die neue CFMoto 800NK ab Juli bei den Händlern. Wir sind das schlanke Naked Bike mit 95 PS starkem KTM-Zweizylinder schon gefahren und klären, wie sich die Ähnlichkeiten und die Unterschiede zur 790 Duke darstellen.
In Kürze kommt die dritte Variante der Vintage-Baureihe von CFMoto: Auf CL-X700 Heritage und CL-X700 Sport folgt die 700CL-X Adventure. Wir konnten das neue Modell schon unter die Lupe nehmen und die erste Runde drehen. Hier unser erster Fahreindruck.