In Kürze kommt die dritte Variante der Vintage-Baureihe von CFMoto: Auf CL-X700 Heritage und CL-X700 Sport folgt die 700CL-X Adventure. Wir konnten das neue Modell schon unter die Lupe nehmen und die erste Runde drehen. Hier unser erster Fahreindruck.
In Kürze folgt die dritte Variante der CFMoto 800MT mit KTM-Motor: nach Sport und Touring ergänzt die Explore Edition das Modellprogramm. Damit debütieren auch einige zusätzliche Ausstattungen: ein größeres TFT-Display samt Apple CarPlay, ein Heckradar für einen Toter-Winkel-Assistenten sowie – endlich! – eine Traktionskontrolle.
Die Pierer Mobility, Eigentümer von KTM, kooperiert bereits seit rund zehn Jahren mit dem wachsenden chinesischen Hersteller CFMoto. Unter anderem ist CFMoto für den Vertrieb der österreichischen Motorräder in China zuständig. Nun wird der Spieß umgedreht: KTM wird ab Jahreswechsel für den Vertieb der chinesischen Bikes in fünf europäischen Märkten verantwortlich sein.
Auf der vergangenen Eicma noch als Studie präsentiert, ist es mittlerweile fix: Die CFMoto 450SR kommt im nächsten Frühjahr nach Europa. Was man on dem A2-Klasse-Sportler erwarten darf, das lest ihr hier bei uns!
Die 800MT ist die erste Reiseenduro von CFMOTO, angetrieben von österreichischer KTM-Power. Der 800er-Reihenzweizylinder leistet in diesem Adventure-Bike 91 PS.
In Kürze werden die ersten 700CL-X in Europa ausgeliefert und CFMOTO gibt nun die Preise Österreich, Deutschland und Schweiz fu?r sein neues Naked Bike bekannt.
CFMOTO ist mit Quads und Side-by-Side-Fahrzeugen bereits Marktführer in Europa. Nun will das chinesische Unternehmen auch mit maßgeschneiderten Motorrädern für Europa hierzulande erfolgreich sein. Den Anfang machen in Kürze drei neue Modern-Classic-Bikes.