Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
12.8.2024

Neu: CFMoto 675SR-RNeues Dreizylinder-Sportbike

Die Neuheit war angekündigt, überrascht dennoch, nicht zuletzt aufgrund des Zeitpunkts: Mitten im Sommer enthüllt CFMoto auf der offiziellen Facebook-Seite sein neues und bislang stärkstes Sportbike: die 675SR-R.

Spektakulär wie zuletzt bei den Neuheiten der Chinesen ist auch hier das Design. Verwantwortlich dafür ist der in Italien lebende Spanier Carles Solsona. Er leitet das europäische Designteam von CFMoto und war in früheren Zeiten für die schönsten MV Agusta verantwortlich. Sein Können und sein Geschmack veredeln bereits die CFMoto-Modelle der letzten Jahre – und eben auch die neue 675 SR-R.

Markant sind natürlich die seit ein paar Jahren bei Sportbikes formbestimmenden Winglets, an den Flanken vorne bogenförmig und einigermaßen dramatisch herausgearbeitet. Aber auch an die Funktion hat man gedacht: Dass die Blinker in den Spiegeln sitzen und die Heckleuchten in einer Einheit integriert wurden, liege daran, dass man auf diese Weise das Bike ziemlich schnell von all dem befreien und so für den Einsatz auf der Rennstrecke vorbereiten könne.

Neben dem Design mit unter anderem recht radikalen Heck (Passagier möchte man nicht sein) kann aber auch der Motor als radikale Neuerung gelten: Es ist ein von Grund auf neu entwickelter 675er-Dreizylinder, der auf der vergangenen Eicma (November 2023) erstmals gezeigt wurde. 

Noch fehlen offizielle Daten, aber wir haben bereits gehört, dass der Motor in etwa für Leistungswerte knapp über 100 PS gut sein soll; aufgrund der A2-Regelung dürfte er für den Einsatz in der 675SR-R in Europa aber wohl mit 95 PS kommen. Somit wäre es einfach, eine A2-konforme Variante abzuleiten. Außerdem würde sich die CFMoto 675SR-R perfekt im Reigen der modernen A2-Sportbikes einordnen, die wir in unserem aktuellen Heft verglichen haben: Honda CBR650R, Suzuki GSX-8R und Triumph Daytona 660.

Ebenfalls noch Spekulation, aber doch ziemlich wahrscheinlich: CFMoto wird wohl auch in Kürze ein Naked Bike auf Basis dieses Motors vorstellen und auf den Markt bringen. Der typischen Nomenklatur folgend wäre dies eine 675NK, die sich etwas unterhalb der 800NK mit größerem KTM-Zweizylinder einordnen würde. Wir rechnen mit einer Vorstellung spätestens zur nächsten Eicma in ein paar Monaten, im November 2024.

Der neue Dreizylinder von CFMoto, gezeigt auif der Eicma 2023

Mehr zum Thema:

Sport:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.5.2025

BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3
BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3

BMW R 1300 jetzt mit DunlopsMehr Grip

Die sportlichen BMW-Modelle mit dem neuen 1300er-Boxer - R 1300 R und den R 1300 RS - sind jetzt serienmäßig mit Hypersport- und Sporttouring-Reifen von Dunlop ausgerüstet. Der RoadSmart IV (Sporttouring) und der Mk3 (Hypersport) versprechen Höchstleistungen in ihren jeweiligen Segmenten: Der Dunlop RoadSmart IV glänzt mit einer ausgewogenen Kombination aus Trocken-Performance und höchster Sicherheit bei Nässe, der SportSmart Mk3 kommt aus Dunlops renommierter Hypersport-Reihe, deren Technologie unter anderem auf der Rennstrecke bei einigen der prestigeträchtigsten Superbike-Meisterschaften entwickelt wurde.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.8.2024

KTM 990 SMT 2026 Prototyp
KTM 990 SMT 2026 Prototyp

KTM 990 Duke R, KTM 990 SMT, KTM 990 RC ROranger Angriff!

Mit dem 2024 neu eingeführten 990er-Motor hat KTM noch viel vor: Wir haben drei Prototypen kommender Modelle erwischt und spekulieren über die Details und die Marktstarts.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.4.2024

Triumph Daytona 660 Modelljahr 2024
Triumph Daytona 660 Modelljahr 2024

Triumph Daytona 660 im TestSinneswandel

Nach Jahren der Stille kehrt ein legendärer Name in die Modellpalette der Briten zurück. Reinrassige Rundenzeiten-Ambitionen des Supersportlers sind ab sofort jedoch passé – die neue Daytona will im Alltag und dynamischen Toureneinsatz reüssieren.

weiterlesen ›

CFMOTO:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.5.2025

CFMoto 800MT-X in Kürze bei Leeb
CFMoto 800MT-X in Kürze bei Leeb

CFMoto ab Juni bei LeebNeuer Importeur für AT und DE

Nachdem KTM den Vertrieb von CFMoto-Motorrädern in fünf europäischen Ländern wieder abgeben musste, wurde nun ein neuer Importeur für Österreich und Deutschland ernannt: die Leeb GmbH in Kärnten – in der Branche gut bekannt. Wir kennen bereits Pläne und Vorgaben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.4.2025

KTM gibt Vertrieb von CFMoto abNeuausrichtung ab 1. Juni 2025

Nach nur rund zwei Jahren gibt die KTM AG den Vertrieb von CFMoto und deren elektrischer Tochter Zeeho in den fünf betreuten europäischen Ländern wieder ab. In Deutschland, Österreich, der Schweiz, England und Spanien wird ab 1. Juni ein neuer Vertriebspartner die chinesische Marke importieren. Wer dies sein wird, ist derzeit noch unklar.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.11.2024

CFMOTO 800 MT-X Vontobel
CFMOTO 800 MT-X Vontobel

CFMOTO 800MT-XGo offroad

Die Sticker-Set-Firma Rubberdust wird auch für die neuen Marken und Modelle aus Fernost auffallende Designs und Dekore anbieten.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

Neu: Suzuki GSX-8T und GSX-8TTHeute zweimal klassisch!

Bekannte Technik, neue Formen: Suzuki überrascht Mitte der Saison mit einem neuen Retro-Bike in zwei Ausführungen: der GSX-8T und GSX-8TT. Was dahinter steckt, wann sie bei den Händlern stehen werden und wieviel sie kosten – das erfährt ihr alles hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.