
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Neu: CFMoto 675SR-RNeues Dreizylinder-Sportbike
Die Neuheit war angekündigt, überrascht dennoch, nicht zuletzt aufgrund des Zeitpunkts: Mitten im Sommer enthüllt CFMoto auf der offiziellen Facebook-Seite sein neues und bislang stärkstes Sportbike: die 675SR-R.
Spektakulär wie zuletzt bei den Neuheiten der Chinesen ist auch hier das Design. Verwantwortlich dafür ist der in Italien lebende Spanier Carles Solsona. Er leitet das europäische Designteam von CFMoto und war in früheren Zeiten für die schönsten MV Agusta verantwortlich. Sein Können und sein Geschmack veredeln bereits die CFMoto-Modelle der letzten Jahre – und eben auch die neue 675 SR-R.
Markant sind natürlich die seit ein paar Jahren bei Sportbikes formbestimmenden Winglets, an den Flanken vorne bogenförmig und einigermaßen dramatisch herausgearbeitet. Aber auch an die Funktion hat man gedacht: Dass die Blinker in den Spiegeln sitzen und die Heckleuchten in einer Einheit integriert wurden, liege daran, dass man auf diese Weise das Bike ziemlich schnell von all dem befreien und so für den Einsatz auf der Rennstrecke vorbereiten könne.
Neben dem Design mit unter anderem recht radikalen Heck (Passagier möchte man nicht sein) kann aber auch der Motor als radikale Neuerung gelten: Es ist ein von Grund auf neu entwickelter 675er-Dreizylinder, der auf der vergangenen Eicma (November 2023) erstmals gezeigt wurde.
Noch fehlen offizielle Daten, aber wir haben bereits gehört, dass der Motor in etwa für Leistungswerte knapp über 100 PS gut sein soll; aufgrund der A2-Regelung dürfte er für den Einsatz in der 675SR-R in Europa aber wohl mit 95 PS kommen. Somit wäre es einfach, eine A2-konforme Variante abzuleiten. Außerdem würde sich die CFMoto 675SR-R perfekt im Reigen der modernen A2-Sportbikes einordnen, die wir in unserem aktuellen Heft verglichen haben: Honda CBR650R, Suzuki GSX-8R und Triumph Daytona 660.
Ebenfalls noch Spekulation, aber doch ziemlich wahrscheinlich: CFMoto wird wohl auch in Kürze ein Naked Bike auf Basis dieses Motors vorstellen und auf den Markt bringen. Der typischen Nomenklatur folgend wäre dies eine 675NK, die sich etwas unterhalb der 800NK mit größerem KTM-Zweizylinder einordnen würde. Wir rechnen mit einer Vorstellung spätestens zur nächsten Eicma in ein paar Monaten, im November 2024.
Der neue Dreizylinder von CFMoto, gezeigt auif der Eicma 2023